E 250 CDI - 5 Gang Automatik - Problem

Mercedes E-Klasse W212

Liebes Forum,

mein E 250 CDI mit der 5-Gang Automatik fühlt sich in der Beschleunigung und in der Gaßannahme nicht mehr so bissig an wie vor einem Reset der Software und einem Software-Update.
Mein Anliegen habe ich in der Werkstatt meines Mercedes-Benz Händlers überprüfen lassen, diese konnte jedoch keine Fehler finden.
Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass sich eine Automatik an den Fahrer anpassen kann und könnte es also sein, dass ich meine Automatik einfach wieder neu "einfahren" muss oder ist das Schwachsinn und es liegt ein anderes Problem vor?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Die 5g ist definitiv Lernfähig.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo BMWRJ,

ich vermute dein Leistungsverlust hat tatsächlich etwas mit den neuen Injektoren zu tun - genauer mit den damit verbundenen geänderten Kennziffern. Um die Injektoren zu schützen die in der ersten Baureihe oft den Geist aufgaben hat man sich dazu entschlossen dem Motor weniger zuzumuten. Das spürts du nun - leider. Hör dich mal im w204 Forum um. Dort wurde das Thema bereits behandelt.

Gruß
Rolfdergolf

nein, du hast doch gelesen. mit einem reset der automatik war es getan.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRJ


Gestern gönnte ich meinem E 250 ein Reset.
Nach 2 Minuten fuhr ich weiter, jedoch passierte nichts.
Ich führte den Reset ein 2. Mal aus und es passierte wieder nichts.
Als das Auto ein paar Stunden komplett aus war und ich den Motor wie gehabt startete fuhr er wieder richtig bissig und schnell.
Danke für die Tipps.

Wie geht denn nun dieser "Reset"????

*neugierigbin*

Gruss

Andi

Hier die Anleitung für den wirklich hilfreichen Reset.

Getriebe resetten:
0 -> 1 -> 2 -> 3(Starten)
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).

2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)

3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.

4. 2 min. warten bis das System reset ist. (Lieber 5 Minuten warten. Nach 2 Minuten hat der Reset bei mir keine Wirkung gezeigt. Notfalls mehrmals probieren.)

Nein die Injektoren sind mal ausnahmsweiße nicht schuldig.
Es liegt einfach an der lernfähigen Automatik.

Ähnliche Themen

hi frage hast du injektoren probleme gehabt und hast vllt ein neues update aufs motorsteuergerät bekommen weißt du was??Wenn du eine neue motorsoftware bekommen hast dann ist das normal das der bissal der zickt weils die software von motor auf fahrer und auf das getriebe abstimmt..keine sorge zur panik..

gruß

Meine Injektoren haben wie schon geschrieben bei 12.000 km den Gesit aufgegeben. Er hat ein Update bekommen, doch sind durch das Reset alle Probleme verschwunden.

Zitat:

Original geschrieben von hannessx


Die 5g ist definitiv Lernfähig.

Hallo,

Sorry was soll sie den lernen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ukru


Hallo,

Sorry was soll sie den lernen.

Gruß

Sie lernt deinen Fahrstil und passt ihr Schaltverhalten eben diesem an.

Gleiches gilt auch für die 7G-Tronic.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRJ


Hier die Anleitung für den wirklich hilfreichen Reset.

Getriebe resetten:
0 -> 1 -> 2 -> 3(Starten)
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).

2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)

3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.

4. 2 min. warten bis das System reset ist. (Lieber 5 Minuten warten. Nach 2 Minuten hat der Reset bei mir keine Wirkung gezeigt. Notfalls mehrmals probieren.)

Nein die Injektoren sind mal ausnahmsweiße nicht schuldig.
Es liegt einfach an der lernfähigen Automatik.

Hallo.

Funktioniert dieses auch beim 250 cdi Coupe?

Ist auch noch mit 5 Gang Automatik.

ja.

Hallo,

ich war auch beim 🙂 wegen der Schaltverzögerung (Gedenksekunde) bezüglich der Schaltvorgänge D und R bzw. P und D. Mein Händler teilte mir mit, dass es ein Update gibt, das spielte er mir auf. Danach hat sich wohl das Schaltverhalten verbessert (ist noch nicht ganz perfekt) aber mein 250er ist definitiv langsamer und träger. Werde das Reset durchfühen und berichten.

Alexander

Zitat:

Original geschrieben von Adam68


Nein, das wäre gar kein Problem, denn bei ständig wechselnden Fahrern ist kein Fahrstil 500 km am Stück vorhanden.

Ich hatte mich mit dem Werkstattmeister in der Niederlassung unterhalten (noch über meinen W211 mit 5-Gang) und er hat mir bestätigt, dass sich die Automatik auf die Fahrweise einstellt. Es gibt auch eine Möglichkeit, die Autoamtik zurück zu setzen, aber wie, das habe ich mir nicht gemerkt. Irgendwie mit Zündung und Druckpunkt (Kickdown).

Gruß
Adam68

Völlig richtig!

ALLE 5 und 7 Gang Automaten von Mercedes Benz sind lernfähig.

ALLE. Auch im W202 waren sie es, im W203, W210, W220, usw.

( Also auch die "älteren", die 5G und die 7G auch sind ja elektrisch/hydraulisch gesteuert. d.h. die Elektrik hat schon einiges mitzureden 😉. Bei 100kmh "R" einlegen würde sie auch nicht machen 😉. ( Wobei ich das nicht ausprobieren würde 😛 ). ).

1. Zündung 1
2. Gaspedal durchdrücken, bis Kickdwon und 5 sec halten
3. Zündung auf 0. Nicht abziehen. Und wichtig: JETZT ERST das Gaspedal los lassen.
4. (min.) 2 min warten.

dann ist das Getriebe wie im Werkszustand.

mfg 🙂

EDIT: Ich hätt ganz lesen sollen 😮

*lernfähig*...

... also dann hab ich wohl hornhaut auf meinem popo-meter.
ich hab da über 120.000 km mit der 7g NIE irgendetwas feststellen können, dass sich die automatik "spürbar" meinem fahrstil anpasst.

WENN ich also zweifel hätte, ob mein 220/250 nach der injektoren-problematik richtig läuft, würde ich im notfall lieber ´mal auf einen leistungsprüfstand fahren und dort die parameter überprüfen lassen.

in der nähe des ruhrgebiets bietet sich dafür zum beispiel brabus in bottrop an.
das mag zwar "100 €" kosten --- aber dann hat man wenigstens GEWISSHEIT.
und ist das beklemmende gefühl los, dass der wagen NICHT vernünftig läuft und die MB-werkstatt einen mit einem ... "dooooooch. alles in ordnung 😉 " abspeist.

So jetzt habe ich es getestet, läuft nach dem Reset auch nicht besser, kommt mit Mühe auf 240 km/h.

Alexander

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1001


So jetzt habe ich es getestet, läuft nach dem Reset auch nicht besser, kommt mit Mühe auf 240 km/h.

Alexander

Ehm?

Du hast ein 2.1 Liter Motor.

Soll der denn 280kmh laufen oder was 🙄.

mfg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen