E 220cdi 11/2005 Meldung "Service Bremsen" resetten?
Hallo zusammen,
musste hinten links die Bremsleitung machen, nach dem befüllen ging die rote Warnleuchte weg, aber die Meldung "Service Bremsen Wekstatt aufsuchen"(Weiße Meldung) ist auch nach dem Fehlerspeicher löschen immer noch da. Habe ein etwas einfacheres Launch-Auslesegerät. Die Bremsen sind noch voll in Ordnung, Hängt der Fehler mit dem SBC-Einheit zusammen? oder was anderes, oder ist es ein nur ein Sensor den ich beim Leitungseinbau beschädigt habe?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank.
14 Antworten
Ansonsten gibt es natürlich Fehler, die nicht jedes Diagnosegerät löschen kann. Mir wäre aber nicht bekannt, dass ein Launch die Bremsenfehler nicht löschen könnte. Daher wie schon mein Vorredner schrieb: Fehlercode und Erläuterungstext mal reinstellen.
Reset im Geheimmenü? Ist mir gar nicht bewußt, daß solch eine Fehlermeldung kommen kann. Hast du vielleicht die Verschleißanzeige beschädigt?
danke für Eure schnelle Hilfe, Fehlercodes kommen noch.
Ähnliche Themen
Das ist was mein Lauch ausgelsen hat:
ESP: 6210 + 5B16
SBC: C235A
Systemdiagnosis: 930E
Read SAM: 9070
Ist der C235A nicht der Serviceschwelle erreicht bei der SBC? Den kannst du und solltest du natürlich nicht einfach löschen können.
Da ich aber leider nicht alle Fehlercodes auswendig kenne, habe ich ja extra dazugeschrieben, dass du auch bitte einmal die jeweiligen Übersetzungstexte mit posten solltest.
Hinter C235A steht noch "Service Threshold Reached" lässt die Bremsleistung dann nach oder was passiert dann?
recht herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe. Es sieht sehr wahrscheinlich danach aus dass ich einen neue SBC-Einheit brauche. Letzte Frage schaffe ich noch 50km zur nächsten Werkstatt zum wechseln?
Moin,
ungeachtet der technischen Probleme, solltest Du nachstehend versuchen nachstehende Kulanz auszuloten:
Im August 2022 wurde die SBC-Einheit bei meinem W211 200CDI EZ 12.2003 von MB aus Kulanz kostenfrei aus Kulanz erneuert, da seitens MB ein entsprechender Rückruf bestand/ bzw. ggf. noch besteht.
Ich hoffe, dass Du entsprechend Erfolg hast.
Beste Grüße
Didi
Das geht so:
- Bei einer MB NL deiner Wahl anrufen
- Termin für das Auslesen des Fehlerspeichers machen
- Wenn der Termin ist und deine MB NL den Fehlerspeicher ausgelesen hat, stellt sie den Kulanzantrag
- Nach Hause fahren und warten bis MB NL dich anruft und dir das Ergebnis mitteilet
- Neuer Termin, wenn die Kulanz positiv ausfällt
- Neuen Termin wahrnehmen und sich über eine neue SBC Einheit freuen