E 220 d oder E 350 d

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich werde mir in der nächsten Woche die E klasse bestellen. Morgen werde ich einen E350d probefahren.
Jetzt ist meine Frage: Reicht der E 220d oder sollte man auf jeden Fall die ca. 8.000€ investieren und auf den 350d gehen. Der kratzt dann aber meine Budgetgrenze... Momentan fahre ich einen A4 Avant Bj. 2013 mit 184 Ps. Da könnte es schon ein bisschen mehr sein...

Vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Sind da eigentlich auf euren Autobahnen noch andere Autos anderer Fabrikate unterwegs, vielleicht sogar mit unter 100PS?. Und welche Lücken nutzen die? Oder ist das worüber ihr redet, eine eigens nur für Mercedes freigegebene Autobahn? Ich empfinde die Unterhaltung in den letzten Beiträgen auf Kinderniveau, so wie , wer hat die größte Schaufel.

646 weitere Antworten
646 Antworten

Was für ein Unfug...Also bei mir muss der Dickste rein und alle Haken müssen gesetzt sein, weil sonst komme ich mir arm vor....ich hab sogar die fettest teuerste Farbe dran, gefällt mir zwar nicht , aber musste sein...

@hasok Ich hoffe nur, es fällt hier keiner auf Deinen TROLL-Post herein.

Möchte echt wissen was Leute in den Foren dazu treibt, Unfrieden stiften zu wollen? Haben die kein Leben oder nur Langeweile?

Ja ne ich habe alle Tassen im Schrank....ähm Haken gesetzt...wirklich. Und Magno selenit ist er auch und ich finde die Farbe an meinem AT furchtbar.

Aber Spaß beiseite, dieser Thread ist zertreten. Das Leaser nur die Optik wollen und innen alles Mau bis mittelmäßig ist und privatkäufer das Große Ganze sehen und der Leaser mir ein Blender ist, ist ja wohl auch käse. Wie oben schon erwähnt, ein voller 220d wird 600-700€ im Monat kosten, ein voller 400d paar Euro mehr. Hier gibts keinen Kampf arm gegen reich.

Zitat:

@hasok schrieb am 30. Dezember 2018 um 19:16:01 Uhr:


Was für ein Unfug...Also bei mir muss der Dickste rein und alle Haken müssen gesetzt sein, weil sonst komme ich mir arm vor....ich hab sogar die fettest teuerste Farbe dran, gefällt mir zwar nicht , aber musste sein...

Kann ich toppen. Ich hab sogar die Automatische Anhängerkupplung geordert obwohl ich gar keinen Anhänger habe:-)

Und um doch noch was sachliches beizutragen hier meine vollkommen subjektive Meinung zum Thema:
Der 220er ist für den Alltagsgebrauch absolut ausreichend und aus rein rationeller Sicht sicherlich eine sehr gute Wahl. Der 350er ist aber in allen Belangen Belangen besser. Laufkultur, Durchzug und Maximalleistung spielen einfach eine ganze Liga höher. Wenn also der Preis/Leasingunterschied für den Erwerber nicht ausschlaggebend ist gibt es aus rein emotionaler Betrachtung eigentlich kein Argument für den 220er.
Zum Thema brauchen: Was braucht man schon? Solche Diskussionen sind immer müßig und sinnfrei.
Mein Credo: Solange man etwas möchte und es sich leisten kann ohne wo anders Abstriche machen zu müssen ist Haben immer besser als Brauchen ;-)

Ähnliche Themen

viele Fahren einen W213 220d, da war der OM 656 noch in weiter Ferne. Es gab nur den 350 V6. Ausserdem bin ich mittlerweile der Meinung, daß der im Jahre 2016 gestartete Thread völlig zum Schwa..vergleich ausgeartet ist.

@telemesse:
Du bist mir echt zu krass :-)

Die Message, die hier alles schlägt ist:

Was braucht man schon...????!!!!

Kein Mensch der Welt benötigt eine E-Klasse. Aber wir haben alle Bock drauf, deswegen holt man sie sich.

@telemesse : so einfach es klingt, so wahr ist es.

Guten Rutsch!

Zitat:

@Snoubort schrieb am 30. Dezember 2018 um 18:04:36 Uhr:



Zitat:

@SignumFan schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:41:10 Uhr:


Wer hat den Längsten? So kommt mir die Diskussion hier vor. Kindergarten.
Bei einer Reisedauer oft über mehrere hundert km mit im Schnitt 160 bis 180, werde ich so gut wie nie überholt. Klar, rauscht mal ein Porsche vorbei, der Rest bewegt sich mit 130 bis 150. Da reicht auch ein 200d aus. Alles sinnlose Diskussion hier. Selbst wenn der eine oder andere 3 Minuten früher ankommt, lebt er 3 Minuten länger? Nein, der andere genießt dafür 3 Minuten länger die E Klasse, das ist der Gewinn.

Falls dies als Antwort (u.a.) auf mich bezogen war, mir ging es hinsichtlich adäquater Motorisierung nicht um einen Kommentar nach denn Motto, dass jemand der sich keinen 400d leisten kann ein armer Schlucker ist.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass wir Beispiel mal mit einem LF von 1 gerechnet von mtl. Raten von z.B. Brutto 700€ zu 800€ sprechen. Will sagen, auch ein 220d ist nicht billig, und wenn man sich den leisten kann, wird es selten an nochmal 100€ mehr (wenn man denn will!) scheitern. Mir persönlich wäre das andere Fahrgfühl diesen Mehrpreis in dieser Klasse eben wert.
Dazu kommt ja noch, dass zumindest aktuell wohl ser gute Konditionen für den 400er unterwegs sind.

Nicht auf Dich bezogen, sondern die Diskussion hier. Hat auch nichts mit armer Schlucker zu tun, sonst hätte ich keine ziemlich volle Ausstattung mit u.a. Thermotronic und Anhängerkupplung ab Werk (werd ich nie brauchen, nur geordnet, falls der Wagen privat übernommen u. ggf. verkauft wird). Hat eher was mit CO2 Vorgaben zu tun und was man darf und was nicht. Aber hier zu lesen, dass der 220d nur bis 160 geeignet ist, da kann ich nur laut über den Unsinn lachen.

Interessant wäre mal festzustellen, wie die Fragestellung des Threaderstellers diskutiert würde, müssten sich sämtliche Diskutanten ihre E vom privaten Budget finanzieren.

Dann hätte viele nen A 180 :-)

Na ja, vielleicht einen 220d.

Zwar ...off topic, aber vielleicht interessant der 300 d
https://m.youtube.com/watch?v=E-S7XnMDb-U

Also ich bin privat unterwegs, deswegen ist die Vorfreude auch so unermesslich. So ein Auto werde ich in meinem Leben wahrscheinlich genau 1Mal fahren. Zumindest neu konfiguriert. In diesem Fall ist der Motor ein absolutes Luxusproblem. Viele Leute müssen nicht zwischen 220 und 350 entscheiden sondern über: Kann ich meinen Kindern ein Weihnachtsgeschenk kaufen oder nicht.

Das hilft dem Threadersteller auch nicht weiter, allerdings ist die Abwägung des Motors eine ganz individuelle Sache.

Ich persönlich hatte mich für einen 400d entschieden, weil er mehr Leistung hat und ich noch nie über 105ps hinweggekommen bin. Einfach um Freude daran zu haben. Brauche ich den 400 er unbedingt???

Nein

Von 105PS auf den 400d? Dann hast Du aber aber einiges in Rekordzeit aufzuholen gehabt...

Zitat:

@telemesse schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:47:25 Uhr:



Zitat:

@hasok schrieb am 30. Dezember 2018 um 19:16:01 Uhr:


Was für ein Unfug...Also bei mir muss der Dickste rein und alle Haken müssen gesetzt sein, weil sonst komme ich mir arm vor....ich hab sogar die fettest teuerste Farbe dran, gefällt mir zwar nicht , aber musste sein...

Kann ich toppen. Ich hab sogar die Automatische Anhängerkupplung geordert obwohl ich gar keinen Anhänger habe:-)

Und um doch noch was sachliches beizutragen hier meine vollkommen subjektive Meinung zum Thema:
Der 220er ist für den Alltagsgebrauch absolut ausreichend und aus rein rationeller Sicht sicherlich eine sehr gute Wahl. Der 350er ist aber in allen Belangen Belangen besser. Laufkultur, Durchzug und Maximalleistung spielen einfach eine ganze Liga höher. Wenn also der Preis/Leasingunterschied für den Erwerber nicht ausschlaggebend ist gibt es aus rein emotionaler Betrachtung eigentlich kein Argument für den 220er.
Zum Thema brauchen: Was braucht man schon? Solche Diskussionen sind immer müßig und sinnfrei.
Mein Credo: Solange man etwas möchte und es sich leisten kann ohne wo anders Abstriche machen zu müssen ist Haben immer besser als Brauchen ;-)

Ich würde sagen: das passt zu 100%! Ganz meine Meinung g!

PS: ich fahre einen 220d und bin zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen