E 220 CDI zieht nicht so richtig
Hallo
habe seit gestern ein problem mit meinem auto,
er will nicht mehr so richtig, habe beschleunigt nach 110 ging er nicht mehr voran bzw garnet.
habe im forum nachgelesen komischerweise haben viele hier im forum in den letzten tagen dieses problem.
turbo schlauch ist nicht geplatzt turbo feift auch fehlerspeicher wurde ausgelesen.
fehlercode: P2333,P2359,P2076,P2028,P2626
ladedruckregelung wäre fehlerhaft, aschegehalt zu hoch, lamdasonden 1bank 2 vor kat steht noch drin- ich denke der dieselpartikelfilter ist zu und die restlichen störmeldungen sind ein resultat vomdpf.
naja ärgerlich ist es auf jedenfall, wird wahrscheinlich auch net besonders günstig.
habe hier im forum nachgelesen und manches gefunden wie freibrennungsfahrt, habe dies auch gemacht so um die 30minuten.
er war eine zeit auf 140-160 und recht zügig aber dann bemerkte ich die mkl leuchtet dann hatte ich um ehrlich zu sein angst und habe abgebremst bevor ich noch was kaput mache.
habe diese freibrennungsfahrt nach dem ich den fehler löschen lassen habe nochmal gemacht aber diesmal nur ein paar minuten mit runterschalten vom automatikgetriebe so das er mal auf 3000umdrehungen und mehr war, nix gebracht.
meine frage was meint ihr zu dieser sache was kann man da noch selber machen bevor ich morgen zu mb gehe, bin ratlos und finde auch keine idee mehr, verkleidung habe ich unten drunter auch abgemacht um nachzuschauen ob etwas ist- im berreich der lichtmaschiene auf dem kabel zur lima habe ich schwarzes öl gesehen, hatte aber vor kurzem auch ölwechsel gehabt und kraftstoffilter, leite mir dies daher ab.
öl wurde wie beimletzten mal 229.51 benutzt auch richtig.
so mehr fallt mir auch nicht mehr ein was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 2010kader
die habe ich schon in und auswendig gelesen, aber werde es weiterhin machen nur eins sympthom bei mir ist dieses komische luft geräusch er zieht bzw macht luftgeräsuche bei der fahrt mehr wie früher, nur am rande nebenbei für die jenigen die das gleische problem haben
ok dann kann ich dir helfen,hatte das auch,dein ladeluftkühlerschlauch ist defekt,teil nummer 25 geht gerne kaputt
68 Antworten
unterdruckschlauch und ladedruckschlauch, hat einer diese dinger als bild, wo ich erkennen kan wo es im auto verbaut ist.
so leute
habe eute die motorabdeckung abgeschraubt,luftfilter und liftfilterkasten dann den hitzeblech um an den turbo ranzukommen.
da habe ich gesehen das der laderschlauch nicht mehr richtig fest am turbo sitzte besser gesagt er war fast nicht mehr drauf.
als ich platz hatte habe ich mir die anderen schläuche angeschaut und bemerckt das ein schlauch an der schelle ein riss hatte der aber noch nicht komplett durchgeht der riss das hatte aber nix mit dem turbo zu tun war ein kühlwasserschlauch, den werde ich auch erneurn lassen demnächst.
da alle werkstätten ab 13 uhr schon zu hatten konnte ich den fehler nicht löschen lassen, werde am montag sehen obs wieder geht aber ich bin diesbezüglich optimistisch.
danke an alle die mir hier geholfen haben.
habe heute adac gerufen und den fehler löschen lassen anschließend probefahrt nix hat sich geändert, werde den wagen diese woche wohl abgeben in der werkstatt leider.
Zitat:
Original geschrieben von 2010kader
habe heute adac gerufen und den fehler löschen lassen anschließend probefahrt nix hat sich geändert, werde den wagen diese woche wohl abgeben in der werkstatt leider.
bin gespannt was raus kommt,trotzdem bleibt mein verdacht auf die Ladeluftschläuche
PS: iyi bayramlar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
bin gespannt was raus kommt,trotzdem bleibt mein verdacht auf die LadeluftschläucheZitat:
Original geschrieben von 2010kader
habe heute adac gerufen und den fehler löschen lassen anschließend probefahrt nix hat sich geändert, werde den wagen diese woche wohl abgeben in der werkstatt leider.PS: iyi bayramlar
sagol sanada gardas 😁
ach eins noch was ich vergessen habe, ich habe auf dem motor ein kleber gefunden da ist ein ölkanister zeischen drauf und die zahl: 229.31
wenn das der ölcode ist wurde die ganze zeit über falsches öl in mein fahrzeug reingemacht oder wie kann man das verstehen?
Es muss mindestens 229.31 rein. Die meisten nehmen 229.51 da es speziell für Fahrzeuge mit DPF gedacht ist. Was ist denn drinn???
Zitat:
Original geschrieben von tza
Es muss mindestens 229.31 rein. Die meisten nehmen 229.51 da es speziell für Fahrzeuge mit DPF gedacht ist. Was ist denn drinn???
229.51 meiner hat dpf dann doch alles richtig danke dir tza
Kein Thema..bin froh wenn die beiden letzen Diesel im Fuhrpark dieses Jahr gehen. Morgen schauen wir uns mit dem Verkäufer die Ausstattung für den E-Klasse (Familienwagen) ersatz an und nächste Woche den ersatz für den ML.
Dann bekommen wieder alle Fahrzeuge in meinem Besitz das gleiche Öl.
noch eins möchte ich erwähnen früher als ich kickdown gegeben habe hat man nur den motorsound gehört jetzt hört man nur luft er saugt stark luft irgendwie bin ich doch davon überzeugt das es was mit luft und besser gesagt mit der ansaugung zu tun hat.
der turbo saugt die luft durch den luftfilter in sich hinein wird verdichtet und ins motor eingeführt, dieser zyklos ist dann die ansaugung, wo kann er dann hier undicht sein das er dann falsche luft zieht.
turbo ansaugung schlauch, turbo zum motor schlauch
und dieses luft geräusch hört sich so an als ob er unter dem wagen zwischen fahrer und beifahrer sitz mittig kommt
Zitat:
Original geschrieben von 2010kader
noch eins möchte ich erwähnen früher als ich kickdown gegeben habe hat man nur den motorsound gehört jetzt hört man nur luft er saugt stark luft irgendwie bin ich doch davon überzeugt das es was mit luft und besser gesagt mit der ansaugung zu tun hat.der turbo saugt die luft durch den luftfilter in sich hinein wird verdichtet und ins motor eingeführt, dieser zyklos ist dann die ansaugung, wo kann er dann hier undicht sein das er dann falsche luft zieht.
turbo ansaugung schlauch, turbo zum motor schlauch
und dieses luft geräusch hört sich so an als ob er unter dem wagen zwischen fahrer und beifahrer sitz mittig kommt
dostum da sind wir wieder bei meinem Thema 😉 Ladeluftschlauch,ich hatte das selbe Problem auch,der wagen hat nur bei Kickdown irgendwo richtig stark luftgeblasen,hört sich total laut an,geh einfach auf eine Hebebühne,sitz du im Auto der Mechanicker soll mal von unten die Schläuche kontrollieren,bei mir hat er es so herausgefunden.
So habe heute mal motorhaube aufgemacht um nochmal nachzugucken selber da die werkstätten erst nexte woche termin frei haben.
adonis270 hatte recht gehabt ladeluftschlauch teil nr 65 rechts oben hatte ein riss gehabt.
werde teil bestellen morgen und dranmachen fehler löschen lassen und dann probieren.
danke an ADONIS270
sagol yegen 😁
Zitat:
Original geschrieben von 2010kader
So habe heute mal motorhaube aufgemacht um nochmal nachzugucken selber da die werkstätten erst nexte woche termin frei haben.adonis270 hatte recht gehabt ladeluftschlauch teil nr 65 rechts oben hatte ein riss gehabt.
werde teil bestellen morgen und dranmachen fehler löschen lassen und dann probieren.
danke an ADONIS270
sagol yegen 😁
Das freut mich,das du endlich das Problem gefunden hast 🙂 nachdem Tausch wird dein Wagen wieder, wie ein Katapult abgehen 😎
rica ederim cigerim 😁
übrigens wenn es schlauch 45 ist, hört man den ganz gut. hatte ich auch mal. im stand war alles okay aber wenn last auf den schlauch gegangen ist hat der richtig angefangen zu zischen. hatte ich im sommer und bei geöffneten fenster durch die reflexion der bordsteinkante gemerkt. das nur mal so für die zukunft, da bei mir alle nach und nach kamen....
grüsse zoekie