E 220 CDI: mein erster Service steht nun an -- was beachten?

Mercedes E-Klasse S212

so, meinen E (Bj 2014) habe ich nun fast 1 Jahr und somit muss er bald zum Service B (lt. Meldung in 25 Tagen, aber lt. JS-Bedingungen kann ich 30 Tage überziehen), aktuelle Laufleistung knapp 59.000 km.

Da dies mein 1. Mercedes ist, habe ich noch keinerlei Erfahrung.

Soweit ich das hier mitbekommen habe, ist es für die JS-Garantie nicht relevant, aber man sollte sich Gedanken machen, ob man das Plus-Paket braucht und vor allem auch bezahlen möchte. Für den Preis von wohl +- 50 EUR kann ich es aber Luft, Scheibenwischer etc. selbst kontrollieren. Wischwasser fülle ich vorher komplett auf inkl. Winterzusatz.

Öl ist bei mir aktuell MB 229.52 in 0W-30 drin, das ich dann lieber selbst kaufe (lt. der Liste hier http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.52_de.html) und dann zur Inspektion mitbringen werde.

Gibt es sonst noch wichtige Besonderheiten, die ich beachten muss?

Danke vorab

31 Antworten

Mayen ist näher. Ich mit dem Vertragswerkstatt sehr zufrieden.

so, heute war es nun soweit ... Öl habe ich selbst mitgebracht

Service B: 203,73 EUR
Kombifilter: 51,49 EUR
Ölfilter-Einsatz: 18,63 EUR
Service-Spray 0,3 L: 4,46 EUR
Entsorgung: 1,60 EUR

+ MwSt = 333,09 EUR

+ Wechsel Bremsbeläge hinten à 267,65 EUR brutto

Wozu ist bitteschön 0,3 L Servicespray notwendig?

Wenn ich Mercedes fahre weiß ich, dass ich natürlich auch dass ich da "Premium-Preise" in der Werkstatt bezahlen muss ... dann erwarte ich aber dafür auch eine Premium-Abwicklung.

Bei mir konkret heute:

Rechtzeitig zum Termin da ... leider aber 2 andere Kunden vor mir an der Anmeldung, die etwas länger brauchten. Also kam ich erst später dran, so dass der Serviceberater erst 10 Min. nach unserem Termin gerufen wurde. Da die nette Dame an der Anmeldung zu ihm am Telefon sagte, dass ich sehr wohl pünktlich war, leider aber warten musste, gehe ich mal davon aus, dass er sich bei ihr darüber beschwert hat, dass ich zu spät sei. Nun, dafür ließ er sich aber auch noch weitere 5 Min Zeit, bis er sich zu mir bemühte.

Auftragsabwicklung und Unterschrift im Stehen mitten in der Verkaufshalle, keine Frage nach dem Plus-Paket (musste ihn selbst darauf hinweisen, dass ich das nicht möchte), keine Kopie des Auftrags, kein gemeinsamer Vorab-Check ... nichts ...

Eigentlich ging ich davon aus, dass die beiden letztgenannten Punkte bei Mercedes Pflicht sind ... oder täusche ich mich da?

Beim heutigen Termin sollte auch nach den Schaltproblemen der 7G-TP geschaut werden ... wurde natürlich kein Fehler gefunden.

Wenn ich schon einen Wagen mit einem solchen Problem habe, gehe ich eigentlich auch davon aus, dass der Wagen auch entsprechende Strecken gefahren wird, zumal ja auch sowieso eine Probefahrt gemacht werden muss.

Insgesamt wurde der Wagen aber nur 1 km bewegt ... ich dachte eigentlich, dass schon eine "normale" Probefahrt nach einer Inspektion und Wechsel der Bremsbeläge länger sein sollte bzw. muss ... oder wie ist das?

Und jetzt erwartet der Betrieb wohl auch, dass ich 10 Punkte vergebe, wenn ich vom Werk aus angerufen werde ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen