E 220 CDI Avantgarde mit Sportpaket - was vergessen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

- Mercedes-Benz E 220 CDI Limousine

- (170) Columbitschwarz Sonderlackierung
- (000) Polster Artico schwarz
- (954) Avantgarde
- (423) Getriebe Automatisch 5-Gang
- (952) Sportpaket
- (581) Klimatisierungsautomatik Thermotronic
- (xxx) Schiebedach
- (386) Handy Vorrüstung Universal
- (873) Sitzheizung Vordersitze
- (875) Scheibenwaschanlage beheizt
- (K11) Adaptives Bremslicht blinkend
- (R01) Sommerreifen
- (R68) LM 10-Doppelspeichen-Design 18 Zoll
- (U24) AGR - Kühler Leistungsgesteigert
- (213) Parameterlenkung
- (244) Sportsitze vorn
- (249) Innen- und Außenspiegel autom. abblendbar
- (260) Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
- (280) Lederlenkrad und Schalthebel
- (354) Telefonantenne
- (428) Lenkrad Schaltpaddels
- (474) Diesel-Partikelfilter
- (477) Reifendruckverlust-Warnung
- (523) Radio Audio 20 CD
- (600) Scheinwerferreinigungsanlage
- (614) Bi-Xenon Scheinwerfer Rechtsverkehr
- (619) Abbiegelicht
- (732) Vogelahorn schwarz
- (910) Lichtmaschine m. größerer Leistung
- (926) Abgasreinigung
- (985) COC-Papier und Zulassungsbescheinigung Teil II

...alles in allem ein BLP von 51.747,15 Euro

....hab ich was vergessen bzw ist was überflüssig? Kann ich ans Audio 20 ein Ipod-Adapter mit Steuerung für meinen Ipod anschließen?

Wird ein MB Mietmodell... 12 Monate Haltedauer, danach kann ich mich auch wieder umentscheiden.

Danke für die Infos 😉

33 Antworten

Ist wahr die einzigste W211 den ist bisher gefahren habe war der E240, als es den noch gab. Als Mietwagen hatte ich auch schon einen W203 C180K. Man kann schon sagen, dass der Komfort einiges besser ist als im Golf, da besteht kein Zweifel auch von der Qualität her und den Fahrgeräuschen. Allerdings empfand ich die Motoren nicht als sonderlich spritzig, vom Verbrauch mal ganz abgesehen (180k ging), vielleicht auch der Automatik verschuldet. Daher war meine Schlussfolgerung, dass die anderen Vierzylinder nicht besser sein können und somit nicht diekt standesgemäß in einem Auto der oberen Mittelklasse, so ab 280 ist schon deutlich souveräner.

Moin Moin!

Was soll dieses palaber von wegen Vierzylinder in einer E-Klasse oder nicht! Wer einen Vierzylinder fährt im E fährt, will ruhig und gemütlich fahren und dabei sparen! Und mit 184PS im E200K ist man den ich auch nicht untermotoriesiert, genauso wie im E 220 CDi mit 170PS! Der Sprung zum V6 Diesel E280 CDI mit 190 PS ist sicher nicht mehr sehr groß! Also finge ich das geschafel hier echt langweilig....!

JaWa-Fahrer1983 🙂

Leute Leute... 🙂

Mal kurz zum 4- oder 6-Zylinder...

Ich habe ja momentan noch einen V6 2,5 TDI im Cabrio (getunt auf 185 PS) - und ich hatte neulich einen Audi A3 2,0 TDI mit einem DSG-Getriebe (das beste Automatikgetriebe für 4-Zylinder)... der Wagen hatte 170 PS - aber das krasse ist halt, dass dieses Auto sowas von brachial beschleunigt und Spaß macht... ich habe mein Auto überhaupt nicht vermisst.

Was ich noch nicht verstanden habe... wer denkt überhaupt über Golf GT und Co nach? Wenn ich mich an die Geschwindigkeitsregeln hier in der Metropolregion halte überholen mich tagtäglich Polos, Puntos und A-Klassen 🙄

Und dieses "lieber-tot-als-Zweiter"... das geht wohl durch alle Generationen durch und durch alle sozialen Schichten, oder? 🙂

Ich wäre wohl auch nie aus Audi und VW rausgekommen... dank Mietmodell schon. Und ich bin gespannt auf die Erfahrung!

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


...
bla bla
...

....und nu zurück ins Körbchen wird schon alles gut 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen