E 200 Kompressor mit Gasanlage: Kaltstart-Problematik
Guten Abend,
ich habe einen Problem dem ich seit 3 Jahren nicht lösen konnte vtl. könnt Ihr mir weiterhelfen bzw. kennt evt. einer den Fehler es passiert nur von frühling September Oktober bis einschließlich Februar März danach alles wie es sein sollte kein Problematik bis Herbst.
Wenn ich das Fahrzeug morgens Starte Außentemperatur zwischen 10 - 15°C springt der an und stottert für 2-3 sekunden als ob er gleich absaufen würde in dem augenblick Motordrehzahl bei ca. 300-400 u/min. und dann wenn er es schaft ohne abzusaufen beginnt die Kaltstartphase er Jagt dem Motor dann im LL bis zur 1700 - 1800 u/min. also etwas höher als die normale Kaltstartphase.
Benzin / Kraftstoff tanke ich alle 2-3 Monate für ca. 30 - 35 Liter frisch also kein Volltank mit mind. halbes Jahr das Fahrzeug bekommt immer wieder einen frischen Benzin / Kraftstoff
LPG Tanke ich nur bei Star Tankstelle und habe zwischen März / April - August / September kein Problematik nur wenn Draußen unter ca. 17°C ist dann habe ich dies Problematik
Meine frage jetzt an euch was könnte der Ursache sein???
Folgendes habe ich vom MSTG augelesen:
LMM im sollbereich i.O.
Ansauglufttemp. sensor im soll bereich = Außentemp.
Kühlflüssigkeitstemp. senosr im soll breich = ca. Außentemp.
Zündkerzen wiedermal NEU keine 1000 km von NGK iridium und ich wechsele die Zündkerzen spätestens alle 10000 km
Lt. Tester kein Fehlzündung während der Fahrt wurde ebenfalls von mir überprüft.
Luftfilter Neu
Habe gestern nocheinmal Fehlerspeicher ausgelesen und da war zum ersten mal einen Fehlercode abgespeichert. MIL was aber trotz Fehlerspeicher aus.
Fehlercode: P2038 Motorferne Lambdasonde 2 Sensorsignal Kraftstoffzuleitung aus nicht Plausiebel Sporadischer fehler
E200 Kompressor mit AT Getriebe 5 Gang
Ich bedanke mich im voraus für eure hilfe.
32 Antworten
Zitat:
@graupe007 schrieb am 13. Oktober 2021 um 23:04:13 Uhr:
alles richtig, führt aber nicht wirklich weiter. Was ist wenn die Gasanlage einige Zeit abgeschaltet bleibt, tritt der Effekt dann weiterhin auf? Das ist eigentlich immer Schritt 1 bei der Fehlereingrenzung wenn eine LPG Anlage im Spiel ist, danach kann man weiter ins Detail sehen. Evtl. habe ich das überlesen (?)
Problematik bleibt in der Regel bestehen dies habe ich ebenfalls am Anfang bzw. sobald der Fehler auftritt versuche ich herauszufinden ob es zwischen Benzin / Gas Fahrten unterschied gibt.
Du kannst das ganz einfach prüfen ob ws daran liegt. Zündung an, so das die Punoe arbeitet, am Besten zweimal und dann den Motor stsrten. Läuft er dann problemlos hast du den Fehler gefunden.
Zitat:
@Black_Ops schrieb am 17. Oktober 2021 um 14:34:37 Uhr:
Zitat:
@graupe007 schrieb am 13. Oktober 2021 um 23:04:13 Uhr:
alles richtig, führt aber nicht wirklich weiter. Was ist wenn die Gasanlage einige Zeit abgeschaltet bleibt, tritt der Effekt dann weiterhin auf? Das ist eigentlich immer Schritt 1 bei der Fehlereingrenzung wenn eine LPG Anlage im Spiel ist, danach kann man weiter ins Detail sehen. Evtl. habe ich das überlesen (?)Problematik bleibt in der Regel bestehen dies habe ich ebenfalls am Anfang bzw. sobald der Fehler auftritt versuche ich herauszufinden ob es zwischen Benzin / Gas Fahrten unterschied gibt.
Hat man den Fehler gefunden
LG