E 200 CDI VErbrauch
Gibt es jemanden, der einen W211 200 CDI BJ 2004 Automatik ohne DPF in Berlin oder einer ählichen Großstadt fährt?
Ich habe den Wagen seit sechs Wochen und bin über den extremen Verbrauch erstaunt!
Der Wagen nimmt locker 10-12Liter.
Ich hatte vorher einen C220CDI der führ mit 7 Liter?!
Würde mich über sachliche Kommentare freuen!
47 Antworten
Diese Angaben sind meiner Meinung nach Sinnlos, weil in Ballungsgebieten einfach nicht fahrbar.
Zeig mir mal die Auobahn tagsüber im Ruhrgebiet, auf der du konstant 100 Km/h fahren kannst.
Das ist doch alles absolut nicht im normalen Fahrbereich. Das geht vielleicht in Frankreich auf einer einsamen Landstrße.
Aber hierm im City Bereich niemals.
E220 CDI Automatik BJ.10.2004 32TKM.
Habe den bis jetzt ca 2000km gefahren.40% Stadt-30%Land 30% Autobahn.
Durchschnitt 9,8Liter was ich auch etwas zu viel finde.80% vernüftig gefahren.Vielleicht 10 Minuten 215km/h Marke.
Um wenig zu verbrauchen Tempomat auf 90km/h und laufen lassen.Dann kommt Man unter 7 Liter n.Aber wo denn?
Software update hat das Auto schon bekommen.(Wegen Getreibe aber egal.)Aber frißt genauso viel wei früher.:-)
Es fragt sich auch immer, was man so erwartet von einem Auto was fast 2 Tonnen wiegt?
Wenn er rollt gehts, aber immer Stop and go in der City, und Vollgas auf der Bahn, da kann man keine Wunder erwarten.
Tja, so ist das halt. In der Stadt kann man da nichts erwarten. Und Stadtverkehr ist nicht gleich Stadtverkehr. Ich bin gerade hier durch den Berufsverkehr gefahren, zur Post und zurück. 11,1 l/100km. Und ja, das ist der gleiche Wagen, wo ich das Foto mit der 4,9 l/100km gepostet hatte. Sind halt die extremen der Skala. Zwischen x und 2,5*x ist eben alles drin.
Ähnliche Themen
E 220 CDI T, DPF, Automatik:
Lt. KI über 50.000 km 8,0
Beim Tanken: 6,9 bis 8,30
Mit Wohnwagen: 11 bis 13 l (versaut mit dann immer den KI Schnitt😁)
Wenn ich das KI so beobachte:
Bundesstraße, ruhiger Fahrweise hinter den LKW´s, überholen wenn möglich, V-Max 100: 5,5 bis 6,5
Bergige Gegend (Schwarzwald, Österreich) mit viel Auf/und Ab: 7 bis 8
BAB max 120 km/h: 6
BAB max 140 km/h: 7
BAB 150 bis 180: 8 bis 9
BAB über 180: 10 und mehr
Hektisches Beschleunigen und Bremsen bringt sofort + 1 bis 2 l. Auch der Stadtverkehr mit Anfahren etc. bringt sofort einen Aufschlag. Autobahnfahrten mit Vollgas lassen die Anzeige des Verbrauchs ab Fahtbeginn laufend "klettern". Im Winterbetrieb (richtiger Winter mit Schnee auf der Straße etc.) kann man auch + 1 bis 2 l rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
E 220 CDI T, DPF, Automatik:
Lt. KI über 50.000 km 8,0
Beim Tanken: 6,9 bis 8,30
Mit Wohnwagen: 11 bis 13 l (versaut mit dann immer den KI Schnitt😁)Wenn ich das KI so beobachte:
Bundesstraße, ruhiger Fahrweise hinter den LKW´s, überholen wenn möglich, V-Max 100: 5,5 bis 6,5
Bergige Gegend (Schwarzwald, Österreich) mit viel Auf/und Ab: 7 bis 8BAB max 120 km/h: 6
BAB max 140 km/h: 7
BAB 150 bis 180: 8 bis 9
BAB über 180: 10 und mehrHektisches Beschleunigen und Bremsen bringt sofort + 1 bis 2 l. Auch der Stadtverkehr mit Anfahren etc. bringt sofort einen Aufschlag. Autobahnfahrten mit Vollgas lassen die Anzeige des Verbrauchs ab Fahtbeginn laufend "klettern". Im Winterbetrieb (richtiger Winter mit Schnee auf der Straße etc.) kann man auch + 1 bis 2 l rechnen.
All diese Angaben kann ich so unterschreiben. Ist bei mir genauso.
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
All diese Angaben kann ich so unterschreiben. Ist bei mir genauso.Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
E 220 CDI T, DPF, Automatik:
Lt. KI über 50.000 km 8,0
Beim Tanken: 6,9 bis 8,30
Mit Wohnwagen: 11 bis 13 l (versaut mit dann immer den KI Schnitt😁)Wenn ich das KI so beobachte:
Bundesstraße, ruhiger Fahrweise hinter den LKW´s, überholen wenn möglich, V-Max 100: 5,5 bis 6,5
Bergige Gegend (Schwarzwald, Österreich) mit viel Auf/und Ab: 7 bis 8BAB max 120 km/h: 6
BAB max 140 km/h: 7
BAB 150 bis 180: 8 bis 9
BAB über 180: 10 und mehrHektisches Beschleunigen und Bremsen bringt sofort + 1 bis 2 l. Auch der Stadtverkehr mit Anfahren etc. bringt sofort einen Aufschlag. Autobahnfahrten mit Vollgas lassen die Anzeige des Verbrauchs ab Fahtbeginn laufend "klettern". Im Winterbetrieb (richtiger Winter mit Schnee auf der Straße etc.) kann man auch + 1 bis 2 l rechnen.
Hallo, hast Du mein Auto?????😕
Du hast ja den Mopf. Macht das was beim Verbrauch aus?
Mein Vor-Mopf hat bei gleicher Fahrweise ca. 1L mehr gebraucht in allen Bereichen.
Hallo,
fuhr heuer nach GR in den Urlaub und schaffte auf einer Strecke von 1207km einen Verbrauch von 5,9 lt.
Die Fahrweise:
Autobahn A = 135 km/h
Autobahn HR = 145 km/h
Autobahn SCR = 145 km/h
Autobahn MC = 145 km/h
Bundesstr. MC -> Bitola 80 - 120 km/h
gemessener Verbrauch Nähe Grenze Bitola -> GR
Dann fuhr ich nach Lefkas, dort viel herum (alles Bundesstraße), und zurück nach AT, wobei ich fuhr:
Autobahn MC: 160 km/h
Autobahn SCR = 170 km/h
Autobahn HR = 180 km/h
Autobahn A = 135 km/h
Im Gesamtschnitt kam ich auf einen Durchschnitt von 6,4 lt !!!!, wobei mir auffiel, dass ich bei meiner sehr zügigen Heimfahrt mit hohen Geschwindigkeiten auf 7,5 lt hochschnellte.
Aber alles in allem einen Verbrauch von 6,4 lt/100 km zu erzielen, hätte ich mir nie gedacht!
Bin total zufrieden mit meinem 200 CDI, Handschalter, kein RPF!
LG, etschi
Hallo, jetzt trau ich mich auch mal,
E 200 CDI RPF, BJ 5/2007, Aut. Durchschnitt 8,0, max. mit Knaus Sport ca. 1200kg 12,0, gerinster Verbrauch 5,9 lt. KI.
E 220 CDI W 210, BJ 10/2001 Durchschnitt 7,5, max. mit WW 14,5, min. 5,8
beid haupsächlich Landstraße.
Grüße
Hallo,
das ist eigentlich normal das er so viel verbraucht. Ist ja auch logisch: schweres Auto wenig ps = viel schlucken in der Stadt. Ich fahre einen 270cdi im schnitt nach zwei monaten und 5000km mit 7,5liter. Habe a strecke von 30km auf die Arbeit 95% Landstrasse, verbrauch je nach fahrweise 5,8-6,7. Dafür in der stadt 7,5-12 abhängig dafon ob kalt, viel stop & go. Autobahn bei konstant 130 6,3, bei 200 um die 8,8-10.
Mfg merin500 🙂
Hallo zusammen!
Nachdem hier viel hin und her gestritten wurde:
Ich weiß, dass das KI nur bedingt aussagefähig ist, was den Verbrauch angeht.
Aber wie sieht es mit der Durchschnittsgeschwindigkeit aus??
Wäre das nicht mal eine Angabe, die unsere Daten vergleichbarer macht?
Derjenige mit viel Stadtverkehr dürfte dann wohl eine niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit haben als der Überlandfahrer, oder?!
Da ich absoluter Spritzgeizer bin, weiß ich noch nicht, ob das die richtige Entscheidung bei mir war, den E220cdi T zu kaufen, aber seit 1.800km fahre ich mit viel Überland, wenig(!!!) Kaltfahrt bei 6,48L/100km.
Kaltfahrt ist immer totaler Gau...
Ich merke auch, dass jeglicher(!!!) Druck aufs Gaspedal Geld kostet, auch ohne Beschleunigung!
Der Fahrstil macht halt viel aus....
Gruß kai
Zitat:
Original geschrieben von kaaa
Hallo zusammen!Nachdem hier viel hin und her gestritten wurde:
Ich weiß, dass das KI nur bedingt aussagefähig ist, was den Verbrauch angeht.
Aber wie sieht es mit der Durchschnittsgeschwindigkeit aus??
Wäre das nicht mal eine Angabe, die unsere Daten vergleichbarer macht?
Derjenige mit viel Stadtverkehr dürfte dann wohl eine niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit haben als der Überlandfahrer, oder?!Da ich absoluter Spritzgeizer bin, weiß ich noch nicht, ob das die richtige Entscheidung bei mir war, den E220cdi T zu kaufen, aber seit 1.800km fahre ich mit viel Überland, wenig(!!!) Kaltfahrt bei 6,48L/100km.
Kaltfahrt ist immer totaler Gau...
Ich merke auch, dass jeglicher(!!!) Druck aufs Gaspedal Geld kostet, auch ohne Beschleunigung!
Der Fahrstil macht halt viel aus....Gruß kai
Von 6,4 kann ich nur träumen.Ich habe durchschnitt 9,5.Bei 60 Prozent Stadtverkehr.220CDI LIMO.von 2004 Automatik.
Sorry, hatte ich vergessen, es ist natürlich ein Schalter!!! 🙂😁
@knylm
da bin ich ja noch RICHTIG gut mit nem durchschnittsverbrauch von 10,0l auf mittlerweile guten 12tkm im 320er..
dabei ist mein stadtanteil nahezu 80%; und WENN mal bundesstraße dann ist das auch nicht umbedingt spritsparend.. 😁
meistens ist die anzeige übrigens selten unter 10liter, im normalfall aber 12-13l.
ich denke das liegt zum größten teil an den dicken reifen die beim beschleunigen viel sprit fressen - auf der AB ist der mehrverbrauch nahezu nicht messbar!