ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 200 CDI VErbrauch

E 200 CDI VErbrauch

Themenstarteram 2. November 2006 um 15:54

Gibt es jemanden, der einen W211 200 CDI BJ 2004 Automatik ohne DPF in Berlin oder einer ählichen Großstadt fährt?

Ich habe den Wagen seit sechs Wochen und bin über den extremen Verbrauch erstaunt!

Der Wagen nimmt locker 10-12Liter.

Ich hatte vorher einen C220CDI der führ mit 7 Liter?!

Würde mich über sachliche Kommentare freuen!

Ähnliche Themen
47 Antworten
am 6. November 2006 um 10:41

So, jetzt gibt es hier viele Statements, eigentlich 2 Grüppchen. A) unmöglich so ein hoher Verbrauch, da muss mas verkehrt sein.

B) schon o.k. der Verbrauch wenn die Strecke entsprechend ist.

Jetzt ist es wie bei Glücksblatt oder so. Wofür entscheidet sich Nico. Er hat ja schon länger hier bei seiner Frage nichts mehr geschrieben. Wie sind denn die weiteren Erfahrungen mit dem neuen Auto? Hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst???

By the way, heute morgen zum Flughafen (vor 06 Uhr gähn) ein Verbrauch von 6,2 l/100km in Berlin :) es geht also auch so. Morgen nach Mitte wird er wieder 2 stellig sein :)

Themenstarteram 6. November 2006 um 13:32

Also verändert hat sich an dem hohen Verbrauch nichts, ich bin gestern mal ins Umland gefahren nur nen bisschen rumgekuscht, kein Stau kein starkes beschleunigen und keine Standzeiten und der Verbrauch ist auch auf der Landstr. nicht unter 8l zu bekommen!

hallo,

habe selber auch mit dem selben problem zu kämpfen(220Cdi) dass der momentan verbrauch einfach zu hoch ist.ich fahre zu circa 90% stadt und habe immer verbauch 11,2 oder bissl mehr.mein problem ist auch dass bei einer kurzen autobahn fahrt ca 20km der verbrauch nicht wirklich sinkt vielleicht liegts auch an der kurzen strecke aber der wert bleibt gleich....freund hatte eine toyota avensis als leihwagen irgend was mit 180 Ps 2,2 liter diesel und russpartikelfilter und hat in der stadt nicht über 8,5 liter gebracuht war zwar ein schalter aber er ist spritzig gefahren.ich fahre nur im C programm und wirklich vorrausschauend damit nicht zuviel unnötiges bremsen und gas geben dabei ist dennoch ist der verbauch hoch.ich hab mal von diesen motorupdates gehört....die sollen eventuell helfen...kennt sich jemand aus ob das auf garantie läuft oder...

mfg sl55amg

E 200 cdi Verbrauch

 

Über nunmehr ca. 100.000 km im Schnitt 6,8 l/100km,

in der Stadt max 8 l/100km.

Keine Automatik, kein DPF

am 7. November 2006 um 19:49

Hi Nico,

nicht den Kopf hängen lassen. Also ich denke es ist normal, vielleicht am oberen Ende und Du kannst ja mal beim nächsten Termin bei DC nachfragen ob das normal ist. Mal über eine längere Zeit beobachten. Vielleicht auch mal richtig notieren Deine Verbräuche. Das mit den unter 8l zu kommen kenn ich. Es muss schon sehr konstant voran gehen und nicht über 130 gehen um das zu schaffen.

Zum C-Programm, einfach auch einmal das S-Programm testen. Bei mir in der C-KLasse war es sparsamer weil ich gerade beim Anfahren im C immer dazu geneigt hab mehr Gas zu geben weil er so träge voran kam. Bei S war es wie im Schalter, man konnte hervorragend mit dem Fuß regulieren.

Beim 220er ist der Unterschied nicht so, das hohe Drehmoment kompensiert hier alles und ich glaube er fährt im 1. Gang an nicht im 2. wie in der C-Klasse.

E 200 CDI, RPF, 2004, 46 tkm, 6 Gang manuell.

Hallo,

Mischbetreieb 20 km, 50 % Landstrasse + BAB (< 160km/h): 6 bis 8 l /100km, im Schnitt 7,3 l. über rd. 4000km. Setzt aber verhaltene Fahrweise voraus.

Aufgeregtes Fahren / Stop and Go wird mit 8 bis 9,5 l / 100km quittiert .

VG

Hektor

Themenstarteram 13. November 2006 um 20:39

Hatte nun mal wieder einen dreitägigen Aufenthalt bei DC und sie haben wohl zwei Steuergeräte getausch, die den Ruhestrom erhöht haben, der Verbrauch ist der gleiche und die Vorderradachse klappert immer noch!

Ich weiß nicht, DC ist nicht mehr das was es mal war.

Das beste war ja, als ich den Wagen abholte hat er nach Rausch im Innenraum gerochen, scheinbar hat einer in meinem Auto bei DC gequarzt!

am 8. August 2007 um 19:05

also bei nur Autobahnfahrt, zwischen 110-130 KM/h, sind für meinen E200 schon 4,7 Liter genug. Da soll noch einer sagen solche Autos seien Spritschleudern tz tz.

Franzosen und Italiener verderben das Klima (und das Ambiente) mit ihren Schrottautos

am 8. August 2007 um 19:18

Da hilft nur eins: Mopf kaufen.

Spaß beiseite. In der City habe ich das mit dem Vormopf auch gebraucht. (10-11L)

Man kann aber auch beim dahinrollen auf der Landstraße mit 7L fahren, geht auch.

Der Mopf gönnt sich etwas weniger. Im Schnitt ca 1 - 1,5L macht das aus.

Ich habe ja auch schon von Anfang an das Problem mit dem zu hohen Verbrauch (E220 CDI T Automatik 10/05 also mit DPF). Unter 9,7l auf meiner normalen Strecke geht gar nichts max. 13l. Auf der letzten Fahrt in den Urlaub hatte ich über 780km meinen bisher niedrigsten Verbrauch mit 7,5l. War schon einige Male bei MB und mir wurde immer eine neue Software aufgespielt aber keine Verbesserung. Ebenso stimmt mein KI Verbrauch um ca. 1,5-2l nicht aber auch da gibt es anscheinend keine Lösung. Wäre echt dankbar wenn es bei einem meiner "Leidesgenossen" eine Lösung für dieses Problem gäbe, welches auch auf mich anwendbar wäre. Wie ich aber nun schon aus einigen Foren mitbekommen habe gibt es nur Verbrauchsprobleme bei den 2,2l Maschinen was ist aus den guten alten Taxidieseln mit wenig Verbrauch und langer Lebensdauer geworden? Für eine Lösung dieses Problems wäre ich sehr dankbar. Hat niemand von euch Konnektions zum Motorenwerk? Oder arbeitet gar jemand dort der sich vielleicht mal erkundigen könnte?

 

Gruss

 

Wow....10 Liter mit einem E 200 CDI. Das hätt ich nicht gedacht. Ich fuhr mal einen S 320 CDI L probe. Das Fahrzeug war mit 19" Felgen ausgestattet. Auf der Autobahn unter Vollast zwischen 9,1-10,2 laut K.I., in der Stadt immer um die 9 Liter und wenn mans mal nicht so eilig hatt und sich an die 100km/h hält, ca.8 Liter. Dazu muss ich noch sagen, das Fahrzeug hatte Chiptuning.

hallo,

das mit dem verbrauch kann schon sein.

mein vater hat einen e200cdi mit rpf und automat. sein verbrauch liegt

zwischen 5,5 und 12 litern. ja 12!.

wenn er in seinem dorf rumfährt sind es im winter 12l. nur kurzstrecke. max 10km.

"rollt" er dann mal zu mir (60km einfache strecke, land) schfft er es manchmal auf 5,5l.

und warum er sich einen diesel gekauft hat, weiss auch keiner.

was mir selbst bei meinem(e320t) aufgefallen ist, dass ich sehr stark den verbrauch mit

dem rechten fuß beinflussen kann. 7,5 bis 10l. fahre selbst am tag 100-200km. mehr land.

 

gruss

Hallo

Fahre W211,200CDI Automatic,verbrauch wahr auch so 10-11 liter,aber seit ich im D alleine schalte(hebel Links-Rechts) ist der verbrauch kleiner geworden.Immer schön auf die drehzahl achten ca 1800 bis 3000!

Verbrauch ca 8-9 Liter!!!

Hatte neulich auf landstr. ein verbrauch von 5,7 Liter ,fahrstrecke ca.280 KM

 

Jemand gleiche erfahrung gemacht?

 

Macht nach eine zeit sogar richtig spaß so zu fahren!!!

 

MFG

@NicoC200D und @SL 55AMG

gibt es schon was neues in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch? Kämpfe nun schon fast 1 Jahr mit diesem Problem und es ist keine Lösung in Sicht :(. Hab nun noch 4 Wochen Vollgarantie und wäre über einen guten Tipp dankbar.

 

Vielen Dank

 

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMuckle

also bei nur Autobahnfahrt, zwischen 110-130 KM/h, sind für meinen E200 schon 4,7 Liter genug. Da soll noch einer sagen solche Autos seien Spritschleudern tz tz.

...

Das genau ist der Schlüssel zur Frage. Die 4,9 l/100km schaffe ich nämlich auch bei konstant 100km/h über >= 30 km.. (Laut KI, aber das Nachtanken kommt sicher auch so hin).

CDI 200, Limo, VorMopf, rd 60tkm LL, GoodYear GJReifen, normaler ARAL Diesel, Reifen +,2bar, vmax rund 210 km/h, Klima auf Automatik, Licht aus usw.

=> Wer das nie ausprobiert hat ... braucht m.E.n.keine weitere Fragen zu stellen. Ausserdem gubt es ausreichend konkrete und fundierte Antworten bereits oben.

MAN KANN JEDES FaHRZEUG AUF > 10-12 l/100 km bringen !

VG H

Deine Antwort
Ähnliche Themen