E 200 (197 PS) Benziner mit Dieselmotor-Geräusch
Guten Morgen liebe Forums Mitglieder
Hab E200 197 PS Benziner Mild Hybrid
Gekauft habe Online damals wegen Korona ohne Probefahrt.
Kommt euch auch Motor Geräusch Ihnen so wie bei Diesel oder noch lauter vor? Und beim Start stop schüttelt bei euch auch richtig unangenehm?
Ich danke euch im voraus und wünsche euch ein angenehmer Tag
37 Antworten
Zitat:
@giorgi33 schrieb am 10. Juli 2021 um 13:01:28 Uhr:
Frage: Was fahren Sie jetzt wenn ich das fragen darf "Kujku" ?
Wir fahren aktuell den E300e (Hybrid), hat aber im Prinzip den quasi selben Motor.
Ich wollte vergleichen welche konkreten Vorteile der Hybridantrieb hat bei quasi selbem Auto und Motor. Zum besseren Vergleich.
Was ich halt wirklich toll finde ist, dass nun nach dem Anfahren an der Ampel nichts mehr rüttelt. 🙂
Vielleicht solltet ihr mal Ultimate tanken..
Läuft damit wesentlich leiser und ruhiger..
Gilt auch für Benziner..
Ja das mit premium diesel stimmt. Lass ultimate. Probiert mal omv oder esso. Selbst die Erfahrung gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 10. Juli 2021 um 17:54:35 Uhr:
Probiert mal omv oder esso. Selbst die Erfahrung gemacht.
Esso Synergy Supreme+ hatte ich auch mal im Tank..
Fand ich genau so gut wie das Ultimate..
Allerdings kommt man bei uns in der Gegend schwierig da dran..
Wenn Esso Tankstelle, dann leider nur den Standard Treibstoff zur Verfügung.
Das gleiche gilt für Benzin. Auch das normale von esso fährt sich leiser. Bei Diesel und Benzin merkt man einen minimalen Unterschied
Ich bin damals einen 350er Diesel (T-Modell) und einen 200er Benziner (Cabriolet) probegefahren.
Der 350er hat sich innen wirklich sehr nach Diesel angehört, der 200er überhaupt nicht. Auch bei meinem 200er (Limousine) kann ich das nicht bestätigen.
Bezüglich Kraftstoff:
Ich konnte/kann da überhaupt keinen Unterschied feststellen (Agip, Shell, Hem, Aral).
Gruß, GoethePuschkin
Ok. Gut wie gesagt. Jeder hat ne andere Meinung. Ich habe beim Benziner auch nichts Relevantes gemerkt. Hat sich plus minus wie ein Diesel angehört. Im Sommer war bisschen besser
E200 184 PS im Unterschied zu E200 197 PS Mild Hybrid sind nach meine Wahrnehmung im Innenraum deutlich leiser was um Motor Geräusch angeht. Eigentlich sollte umgekehrt sein wegen neue Entwicklungs Motor und Mild Hybrid Technologie aber ist der nicht der Fall.
Schönen Sonntag Zusammen,
ich hab einfach mal zwei Seiten mitgelesen und bin zu dem Schluss gekommen das unser E200 EQ T-Model ein anderes Fahrzeug ist als Die die von euch so bewegt werden. Nehme nicht an, das es etwas damit zu tun hat, dass wir in der Schweiz wohnen :-)
Wir kommen von S212 E250 Bluetec 4Matic, also einem Diesel. Bei der Probefahrt mit dem 213 (mit dem 212 auf den Hof gefahren) hatte ich das Gefühl in einen Fahrzeug zu sitzen, das eine Klasse höher angesiedelt ist! Und zwar vor allem im Bezug auf Innenraum-Geräusch und dahingleiten.
Dieses Gefühl ist auch 1.5 Monate später unverändert. Bin allerdings nur in den Schweiz unterwegs gewesen.
Nächstes Wochenende geht es einmal durch Deutschland nach Dänemark, mal sehen ob sich mein Eindruck danach verändert hat.
Gruss
Pit
Wir wollten eigentlich den E 200 d probefahren, erhielten aber den E 200 Benziner. Dass es der Benziner ist, merkten wir nicht am Laufgeräusch, sondern an dem Display, wo etwas von EQ stand.
Den Benziner gaben wir enttäuscht wieder zurück. Die danach getesteten Dieselmotoren klangen deutlich angenehmer. Es ist ein E 220 d geworden.
von Außen im Kalten Zustand mag der 200 EQ schon rau klingen. Im Inneren und erst recht im warmen Zustand hört man allerdings nicht mehr wirklich viel vom Laufgeräusch (ohne Akustikverglasung). Und auch wenn einer vorbeifährt ist der 220d schon deutlich rauer als der 200EQ