E 10
hi
dachte ich schau mal wieder rein wegen dem neuen kraftstoff und finde hier noch gar nichts
wer weis ob mein fofi den neuen kraftstoff verträgt?
grüsse in der runde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Nochmals durch die sauberere Verbrennung und dem leicht höheren Energiegehalt wird der Mehrverbrauch ausgeglichen.
Ick hab et doch probiert. Motor läuft einen tick ruhiger, insbesondere ab E20 merkt man das deutlich. Man kann früher schalten.
Dein Motor wurde für bis zu E30 entwickelt. Garantiert.
Die Aussage, der Motorlauf sei ruhiger und man könne früher schalten ich nicht nachvollziehen - bin einfach noch nicht mit Ethanol gefahren und habe bezüglich dieser Punkte keine Erfahrung, von daher lass ich das jetzt einfach mal im Raum stehen. Die Aussage mim Spritverbrauch ist aber nicht schlüssig. E10 hat nen geringeren Energiegehalt und gerade weil der Energiegehalt von E10
niedrigerist, kommt es zum Mehrverbrauch bzw. zur Reichweitenverkürzung. Oder wird bei dir kurzzeitig irgendwoher eine andere Flüssigkeit mit höherem Energiegehalt zugemischt (eventuell Zusatztank mit E5 ;-)?), die den Mehrverbrauch ausgleicht ?
Mal vom Mehrverbrauch und der Schädlichkeit für die Motoren abgesehen geht es doch vor allem ums Prinzip; ich habs hier schonmal gesagt und ich sage es wieder - ich mahne und erinnere:
Fakt ist doch, dass der neue Kraftstoff sowohl ökologisch als auch ökonomisch mehr als fragwürdig ist und eigentlich nur Nachteile für Autofahrer und die Tankstellenriege (insbesondere Pächter) bringt. Es is nicht mehr als eine Pseudo-Maßnahme der EU, die zeigen soll "wir tun was", aber die nun gehörig nach hinten losgeht und den Sinn total, aber wirklich total, verfehlt. Wir verfeuern nun also in unseren Motoren innerhalb weniger Stunden das, was einen Menschen über Wochen und Monate ernähren könnte. Wartet nur ab, wenn jetzt der Bedarf an E10 bzw. an Ethanol gehörig steigt, dann wandern noch mehr Nahrungspflanzen statt auf die Teller Südamerikas in die Tankstellen Europas und noch mehr Regenwaldflächen werden abgeholzt (so wie jetzt schon für die Biodiesel-Produktion). Und die Leidtragenden sind wie immer die Menschen, die eh schon jeden Tag ums Überleben kämpfen müssen. Darum gehts mir und darum werde ich kein E 10 tanken. Es gäbe weitaus sinnvollere Maßnahmen, um den Ölverbrauch bzw. den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu reduzieren; aber diese werden nie umgesetzt, da sowohl die EU als auch die Bundesregierung immer wieder unter dem Druck der Auto-Lobby zusammenbrechen - und da wären wir wieder beim Stichwort "Pseudo-Maßnahmen", die dann ergriffen werden, um den Schein zu wahren, dass was getan wird...
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Susanne_Nbg.
Sie könnten den von der EU geforderten CO2 Ausstoß auch durch Einsparungen in anderen Bereichen errreichen
Zum Beispiel durch Energiesparlampen 😁
Jetzt um 16:30h auf Kabel1 Abenteuer Auto
Thema: E10
@MrPropper1982:
Bitte entschuldige, dass ich mit dem Wort "Plörre" nicht gleich was anfangen konnte! Es gibt Regionen in Deutschland, die der ostwestfälischen Umgangssprache (noch) nicht mächtig sind. 😁
Allmächd na, des mou i etzertla fei wärgli a mal lerna! 😉
Im Ruhrgebiet bzw am Niederrhein wird Plörre auch gebraucht :P
Ähnliche Themen
In Schleswig-Holstein auch. 🙂
"Mit Plörrbräu ist der Tag im Ar...!" Wer kennt das noch? 😉
Jetzt wird's völlig OT...
Hallo bei mir in der Gegend wo ich wohne Raum Frankfurt am Main Versuchen die Mineralölkonzerne die schon E10 im Angebot haben die Kunden über den Preis zu überzeugen doch E10 zu Tanken.E10 8 Cent billiger wie Super E5/ Super Plus Grüße Ricolino
Abzocke!!!
Frage:
"Wieso zahle ich/wir bei E10 Sprit 100% Mineralölsteuer, wenn die Plörre doch nur zu 90% aus Mineralöl besteht???"
Totale Abzocke und Betrug!!!
Ethanol wird aus Mais, Zuckerrüben, Weizen, usw. hergestellt.
Total pervers: Hier werden Lebensmittel verbrannt und woanders müssen Menschen hungern.
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Abzocke!!!Frage:
"Wieso zahle ich/wir bei E10 Sprit 100% Mineralölsteuer, wenn die Plörre doch nur zu 90% aus Mineralöl besteht???"Totale Abzocke und Betrug!!!
Ethanol wird aus Mais, Zuckerrüben, Weizen, usw. hergestellt.
Total pervers: Hier werden Lebensmittel verbrannt und woanders müssen Menschen hungern.
Seh ich genauso !
Aber man sieht ja, wie sehr da auch die Medien mitgepusht haben! Jetzt sind Japan und Libyen wichtiger (berechtigterweise!!!) und kein Hahn kräht mehr danach. Ich wette, wenn E10 jetzt eingeführt werden würde, dann hätten viele das Zeug einfach nur in den Tank gekippt... Dann hätten die Raffinerien ihren Absatz, keine Strafen, ein paar wenige (wir 😉) würden den Sprit boykottieren, aber das wär zu vernachlässigen...
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Ethanol wird aus Mais, Zuckerrüben, Weizen, usw. hergestellt.
Total pervers: Hier werden Lebensmittel verbrannt und woanders müssen Menschen hungern.
Ich glaube, solange Getreide an einer Börse in Leipzig gehandelt wird, und auf dem Weg vom Bauern zum Bäcker x-mal den Besitzer wechselt, und solange die EU der Landwirtschaft jährlich Milliarden an Stillegungsprämien zahlt, nur damit diese nicht zu viel produziert und am Ende die Weltmarktpreise versaut, brauchen wir uns keine Gedanken machen, ob wegen unserem Ethaol irgendjemand hungern muß.
Und E10 zu boykottieren und als Alternative Super PLus tanken zu wollen, ist ja in der Hinsicht nicht wirklich schlauer.
Ethanol kann man auch relativ gut aus organischen Abfällen produzieren, das macht man in Schweden seit Jahren.
Hat gestern jmd. mal Planetopia geschaut? Sendung
Da hat Herr Picard ja mal regelrecht offen gesprochen 😉
VG =)
Mehr Informationen zu den Auswirkungen der E10-Produktion auf Umwelt und Landwirtschaft findet man im folgenden Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...ndwirtschaft-nahrung-t3162563.html?...
Es kommt mal wieder Bewegung in die ganze E10-Geschichte:
Anzeige
Kein Wunder, dass E5 Super genauso viel kostet wie Super+!
Mal sehen was da raus kommt.
Eine einstweilige Verfügung wird wohl nicht dabei herauskommen. Und die Mühlen der Gerichte mahlen langsam...😁