E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread

Hallo ForumsmitbürgerInnen!

Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?

Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!

Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??

Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!

Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!

Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!

Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte

Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!

mit freundlichen Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Sicher... Sicher... 😁

Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben. 

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Byrus


Ich benötige Fahrbenzin, um meinen Lebensunterhalt bestreiten zu können (nein, nicht nur das Auto), da interessiert mich dessen Zusammensetzung nur am Rande. Von einer satten Weltbevölkerung kann ich meinen Lebensunterhalt nicht bestreiten.

Eben. Daran denken viele Zeitgenossen scheinbar nicht, da sie selbst von Geburt an wie die Maden im Speck gelebt haben und nie Probleme hatten, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

http://www.zdf.de/.../Autofahrer-in-der-Kostenfalle

Dieses Video wird insbesondere ab der sechsten Minute interessant.

Zitat:

Original geschrieben von CastorHAW2028


http://www.zdf.de/.../Autofahrer-in-der-Kostenfalle

Dieses Video wird insbesondere ab der sechsten Minute interessant.

Oh oh

Zitat:

Original geschrieben von CastorHAW2028


http://www.zdf.de/.../Autofahrer-in-der-Kostenfalle

Dieses Video wird insbesondere ab der sechsten Minute interessant.

Das hört sich schon realistischer an !

Ähnliche Themen

@zwanzigeins

Vielen Dank für dieses hochinteressante Video😉

Spielt eigentlich Deutschland wie so oft Vorreiter in Europa?
Wenn es für gewisse Baujahre mit E 10 Probleme geben sollte, hätte man ja aus dem Ausland auch ein paar Töne vernommen, denn da fahren ja auch betagte Autos durchs Land. Oder ziehen die erst nach - auch mit unseren Problemen?

Gibt es bei uns eigentlich eine Partei, die uns Autofahrern näher steht? Wenn ja, sollten wir bei der nächsten Stimmabgabe an diese denken - vielleicht besser als nicht zur Wahl zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@zwanzigeins

Vielen Dank für dieses hochinteressante Video😉

Spielt eigentlich Deutschland wie so oft Vorreiter in Europa?
Wenn es für gewisse Baujahre mit E 10 Probleme geben sollte, hätte man ja aus dem Ausland auch ein paar Töne vernommen, denn da fahren ja auch betagte Autos durchs Land. Oder ziehen die erst nach - auch mit unseren Problemen?

Gibt es bei uns eigentlich eine Partei, die uns Autofahrern näher steht? Wenn ja, sollten wir bei der nächsten Stimmabgabe an diese denken - vielleicht besser als nicht zur Wahl zu gehen.

Hallo!

Ich habe das Video eines anderen Posters übernommen. Der Dank gehört also ihm 😉

Ich persönlich glaube, dass genau da der Hase im Pfeffer liegt. Gerade vorhin las ich, dass die Ölmultis einen dicken Hals schieben, weil sie das Zeug gebunkert haben und nicht exportieren können...

Ich nehme an, es handelt sich mal wieder um einen deutschen Alleingang. Man sollte sich wirklich Konsequenzen überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins



Gerade vorhin las ich, dass die Ölmultis einen dicken Hals schieben, weil sie das Zeug gebunkert haben und nicht exportieren können...

Warum versuchen Sie nicht einfach, das Zeug zu verkaufen? 🙄 Bochum ist noch fast E10-frei Zone.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wenn es für gewisse Baujahre mit E 10 Probleme geben sollte, hätte man ja aus dem Ausland auch ein paar Töne vernommen, denn da fahren ja auch betagte Autos durchs Land. Oder ziehen die erst nach - auch mit unseren Problemen?

Der ADAC übertreibt ein wenig. Das bei der ersten Tankfüllung der Wagen hops geht denke ich nicht, außer es sind halt ältere Wagen, die es nicht vertragen. Es wird höchstens der Verschleiß steigen, und dann nachzuweisen, das es am Sprit liegt wird sehr schwer sein.

Aral nimmt E 10 wieder vom Markt , jedenfalls vorerst. Einigkeit macht stark. Hoffentlich dauerhaft.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77



Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins



Gerade vorhin las ich, dass die Ölmultis einen dicken Hals schieben, weil sie das Zeug gebunkert haben und nicht exportieren können...
Warum versuchen Sie nicht einfach, das Zeug zu verkaufen? 🙄 Bochum ist noch fast E10-frei Zone.

Ich denke, sie befinden sich in der Testphase - und die floppt. Es ging mir aber um den nicht stattfindenden Export. Angeblich gilt das doch Eu - weit??

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Aral nimmt E 10 wieder vom Markt , jedenfalls vorerst. Einigkeit macht stark. Hoffentlich dauerhaft.🙂

Wo hast du die Infos her?

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins



Ich denke, sie befinden sich in der Testphase - und die floppt. Es ging mir aber um den nicht stattfindenden Export. Angeblich gilt das doch Eu - weit??

Wie will ich Verkäufe von etwas testen, was viele nicht kaufen können? Hier in Bochum kenne ich erst eine Tanke, die E10 ausgepreist hat, also vermutlich bereits führt.

Wie es in den anderen Ländern aussieht - keine Ahnung bis auf Frankreich, wo das Zeug seit anderthalb Jahren am Markt ist. Die importieren aber wohl nicht, sondern stellen selbst her. Ist ja zu weiten Teilen ein Agrarland.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Wo hast du die Infos her?
z.B. hier her

, siehe auch Parallelthread.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77



Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins



Ich denke, sie befinden sich in der Testphase - und die floppt. Es ging mir aber um den nicht stattfindenden Export. Angeblich gilt das doch Eu - weit??
Wie will ich Verkäufe von etwas testen, was viele nicht kaufen können? Hier in Bochum kenne ich erst eine Tanke, die E10 ausgepreist hat, also vermutlich bereits führt.
Wie es in den anderen Ländern aussieht - keine Ahnung bis auf Frankreich, wo das Zeug seit anderthalb Jahren am Markt ist. Die importieren aber wohl nicht, sondern stellen selbst her. Ist ja zu weiten Teilen ein Agrarland.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Wo hast du die Infos her?
z.B. hier her , siehe auch Parallelthread.

Danke, wundert mich nicht, Aral ( BP) Tanklager Gelsenkirchen gibt es noch keine Anzeichen das die Verladung auf E10 umgerüstet wird.

"Danke, wundert mich nicht, Aral ( BP) Tanklager Gelsenkirchen gibt es noch keine Anzeichen das die Verladung auf E10 umgerüstet wird."

Die warten wohl ab, wie sich die Lage entwickelt.
In den Nachrichten am gestrigen Abend kam die Info, dass das Zeug auch ein sehr kurzes Verfallsdatum haben soll. Auch das ist merkwürdig. Angeblich muss es binnen 14 Tagen verbraucht sein??

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


...
In den Nachrichten am gestrigen Abend kam die Info, dass das Zeug auch ein sehr kurzes Verfallsdatum haben soll. Auch das ist merkwürdig. Angeblich muss es binnen 14 Tagen verbraucht sein??

Das glaube ich kaum, mit Zeiten im Zwischenlager kann es schon mal mehr als zwei Wochen dauern, bis der Sprit an der Zapfsäule ankommt. Begrenzte Lagerfähigkeit, ggfs. sogar weniger als der bisherige Sprit, kann ich mir schon vorstellen. Wenn man den Wagen für die Sommer- oder Wintersaison einmottet, soll man die "Suppe" wohl besser nicht im Tank haben.

Etwas mehr als zwei Wochen wird man aber schon Zeit haben. Otto Normalfahrer mit ca. 12.000 Km / Jahr braucht ja bei durchschnittlichem Tankvolumen und Verbrauch meist bis zu einem Monat, bevor der Tank leer ist - das wird man wohl berücksichtigt haben.

Trotzdem eine beängstigende Vorstellung, dass die "Suppe" im Tank sich nach einiger Zeit (und zwar schneller als bisher) verändern könnte. Ein weiterer Angsfaktor in der unklaren Gesamtlage, der zögernde Autofaherer nicht gerade dazu bewegen dürfte, sich mit E 10 anzufreunden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen