E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread

Hallo ForumsmitbürgerInnen!

Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?

Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!

Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??

Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!

Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!

Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!

Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte

Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!

mit freundlichen Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Sicher... Sicher... 😁

Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben. 

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Naja, so selbstverständlich ist eine Breitbandsonde Vor-Kat nicht. Der Audi A4 1.6 hat auch beim 8E (Euro-4) zwei Sprungsonden.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Naja, so selbstverständlich ist eine Breitbandsonde Vor-Kat nicht. Der Audi A4 1.6 hat auch beim 8E (Euro-4) zwei Sprungsonden.

...den gibt´s ja auch schon ein Weilchen nicht mehr. Der 8E (oder auch B6 ) lief von 2000 bis 2004, das ist bald 10Jahre her...

Zitat:

Original geschrieben von Ostseeblitz


PS:

@calcifer - Deine angeführte Quelle, zum Thema Eigentümer und Halter:

Du verwechselst den Rechtsbegriff des Halters und den Halter, welcher im Fahrzeugschein/Zulassung eingetragen ist. Ist, wie schon mehrfach beschrieben, nicht das selbe.

"Eigentümer:

Grundsätzlich ist die Leasinggesellschaft Eigentümerin des Leasingfahrzeugs, obwohl die Zulassung auf den Leasingnehmer erfolgt. Das hat für den gewerblichen Leasingnehmer den Vorteil, dass die Objekte nicht in seiner Bilanz erscheinen und die Leasingbeträge sofort als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sind. (siehe auch: Halter des Leasingfahrzeuges, Bilanzneutralität)."

"Halter des Leasingfahrzeugs:

Sie sind Halter des Fahrzeuges. Die Zulassung erfolgt auf Ihren Namen. Sie erwerben damit das Nutzungsrecht am Fahrzeug und sorgen für die Betriebs- und Verkehrssicherheit."

Quelle: magazin.autoscout24.de/leasen/lexikon-leasing.asp, 05.01.12, 13:20 Uhr

Na wie denn jetzt. Wird der Wagen nu i.d.R. auf den Leasingnehmer zugelassen, oder, wie Saturn78 schreibt, i.d.R. auf die Leasinggesellschaft?

So wie du es geschrieben hast, verstehe ich das ja auch, aber wie passt das dann mit dem was Saturn78 schreibt zusammen?

Zitat:

Original geschrieben von calcifer



Zitat:

Original geschrieben von Ostseeblitz


PS:

@calcifer - Deine angeführte Quelle, zum Thema Eigentümer und Halter:

Du verwechselst den Rechtsbegriff des Halters und den Halter, welcher im Fahrzeugschein/Zulassung eingetragen ist. Ist, wie schon mehrfach beschrieben, nicht das selbe.

"Eigentümer:

Grundsätzlich ist die Leasinggesellschaft Eigentümerin des Leasingfahrzeugs, obwohl die Zulassung auf den Leasingnehmer erfolgt. Das hat für den gewerblichen Leasingnehmer den Vorteil, dass die Objekte nicht in seiner Bilanz erscheinen und die Leasingbeträge sofort als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sind. (siehe auch: Halter des Leasingfahrzeuges, Bilanzneutralität)."

"Halter des Leasingfahrzeugs:

Sie sind Halter des Fahrzeuges. Die Zulassung erfolgt auf Ihren Namen. Sie erwerben damit das Nutzungsrecht am Fahrzeug und sorgen für die Betriebs- und Verkehrssicherheit."

Quelle: magazin.autoscout24.de/leasen/lexikon-leasing.asp, 05.01.12, 13:20 Uhr

Na wie denn jetzt. Wird der Wagen nu i.d.R. auf den Leasingnehmer zugelassen, oder, wie Saturn78 schreibt, i.d.R. auf die Leasinggesellschaft?
So wie du es geschrieben hast, verstehe ich das ja auch, aber wie passt das dann mit dem was Saturn78 schreibt zusammen?

Hat zwar nichts mit dem Sammelthread zu tun,aber ihr habt ja schon

das Thema Leasing ne weile!

Denke, das im KFZ-Brief die Leasingfirma eingetragen ist und in der Zulassung der Leasingnehmer.

Ich bilde mir mal ein,so wird ein Schuh draus !

Unsere gesamten DW der Firma und das sind um die 350 stck, da steht überall unsere FA drin und die Briefe sind bei den Leasing-

GEBER

Der Fuhrpark hat sie meineserachtens nicht.

mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Ich war gestern mal in der Werkstatt, ging eigentlich nur drum ob sie mich mal 20min. die Tage an die Reifenmaschine lassen... aber da ich grade bei der Pause störte kam es zu einem kurzen Gespräch.

Die Werkstatt kennt mein Auto, leih mir da ab und an mal ne Bühne wenn ich kein bock habe auf der nassen Straße zu liegen 😉

Naja jedenfalls haben die Mitarbeiter da vor 5 Jahren noch gesagt: WIE du fährst E85?
Dann bei der E10 Einführung meinten sie auch sie empfehlen es keinem.

Dieses mal waren sie wohl kurriert: E10 macht die Autos kaputt? So ein schwachsinn ich zahl doch nicht mehr für den Liter Sprit wegen 5% Ethanol.
Nebenbei kamen auch so Aussagen wie: Im Fonterra fahr ich auch öfter E85 pur (einer der Mechaniker) und die Frage: du Tankst doch auch in Dortmund oder?

Finde es intressant, weil denke das sie sicherlich durch mich beeinflusst wurden, aber trotzdem ihrer Zeit gebraucht haben sich eine Meinung zu bilden.
Hatten wohl auch schon ein paar Kunden die kamen weil sie meinten E10 hat ihr Auto kaputt gemacht.
Am Anfang sagten sie das es schon daran liegen kann und suchten dann den Fehler.
Inzwischen sagen sie schon das E10 damit nix zu tun hat, da es bisher immer andere Fehler waren wenn die Kunden glaubten es sei E10.

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Ich war gestern mal in der Werkstatt, ging eigentlich nur drum ob sie mich mal 20min. die Tage an die Reifenmaschine lassen... aber da ich grade bei der Pause störte kam es zu einem kurzen Gespräch.

Die Werkstatt kennt mein Auto, leih mir da ab und an mal ne Bühne wenn ich kein bock habe auf der nassen Straße zu liegen 😉

Naja jedenfalls haben die Mitarbeiter da vor 5 Jahren noch gesagt: WIE du fährst E85?
Dann bei der E10 Einführung meinten sie auch sie empfehlen es keinem.

Dieses mal waren sie wohl kurriert: E10 macht die Autos kaputt? So ein schwachsinn ich zahl doch nicht mehr für den Liter Sprit wegen 5% Ethanol.
Nebenbei kamen auch so Aussagen wie: Im Fonterra fahr ich auch öfter E85 pur (einer der Mechaniker) und die Frage: du Tankst doch auch in Dortmund oder?

Finde es intressant, weil denke das sie sicherlich durch mich beeinflusst wurden, aber trotzdem ihrer Zeit gebraucht haben sich eine Meinung zu bilden.
Hatten wohl auch schon ein paar Kunden die kamen weil sie meinten E10 hat ihr Auto kaputt gemacht.
Am Anfang sagten sie das es schon daran liegen kann und suchten dann den Fehler.
Inzwischen sagen sie schon das E10 damit nix zu tun hat, da es bisher immer andere Fehler waren wenn die Kunden glaubten es sei E10.

Hallo, snooopy365 und ein gesundes 2012 !

Mein Leerlaufregler hat angefangen zu spinnen, ist bestimmt vom E60 !

Der Anlasser und die vorderen Dämpfer sind auch neu 🙂🙂🙂

Und auf mein ASU Protokoll steht bei: CO-Wert 00,00 😕

mfg trixi1262

Der Glaube ist aber in den meisten Fällen stärker wie Fakten, siehe Verschwörrungstheorien.

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Der Glaube ist aber in den meisten Fällen stärker wie Fakten, siehe Verschwörrungstheorien.

Genau so ist es und am 21.12.2012 beten wir gemeinsam !😁

Also lohnen sich Leasingverträge eh nicht mehr !🙂🙂🙂🙂
mfg trixi1262

Hoffentlich ist es dann nicht schon zu spät...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hoffentlich ist es dann nicht schon zu spät...😉

Dann treffen wir uns am 19.12. , da werd ich 50ig !🙂

Könner wir mit E100 noch ne Kuh fliegen lassen😛😛😛

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Der Glaube ist aber in den meisten Fällen stärker wie Fakten, siehe Verschwörrungstheorien.
Genau so ist es und am 21.12.2012 beten wir gemeinsam !😁

Also lohnen sich Leasingverträge eh nicht mehr !🙂🙂🙂🙂
mfg trixi1262

Ist doch Pillepalle verglichen mit dem, was am

19. Januar 2038 um 03:14:08 Uhr UTC

(05:13:08 MEZ) passieren könnte!

notting

PS: Dieses Posting enthält möglicherweise Spuren von unsichtbaren Smileys.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Genau so ist es und am 21.12.2012 beten wir gemeinsam !😁

Also lohnen sich Leasingverträge eh nicht mehr !🙂🙂🙂🙂
mfg trixi1262

Ist doch Pillepalle verglichen mit dem, was am 19. Januar 2038 um 03:14:08 Uhr UTC (05:13:08 MEZ) passieren könnte!

notting

292 Milliarden Jahre !
Verdammt kurze Zeit 😠😠😠😁

PS: Dieses Posting enthält möglicherweise Spuren von unsichtbaren Smileys. Diese sind kein Problem
Ich hab den Smileysscanner am Röteln !😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von notting


Ist doch Pillepalle verglichen mit dem, was am 19. Januar 2038 um 03:14:08 Uhr UTC (05:13:08 MEZ) passieren könnte!

notting

292 Milliarden Jahre !
Verdammt kurze Zeit 😠😠😠😁

PS: Dieses Posting enthält möglicherweise Spuren von unsichtbaren Smileys. Diese sind kein Problem
Ich hab den Smileysscanner am Röteln !😁😁😁

Iiiiigittt!! ->

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6teln

Dann

rödle

ich doch viel lieber... ;-)

notting

Zitat:

Und auf mein ASU Protokoll steht bei: CO-Wert 00,00 😕

Oh. Was glaubst du wie "confused" ein Dekra Prüfer war, nachdem seine Sonde -0.005% CO ausgespuckt hatte. Hat 15 min gebraucht bis er ne Messung zustande gebracht hatte. Also noch ein wenig CO ins Abgas und es ist nichts mehr drin. Blöd wenn der Kat knallheiß ist und Gas läuft....

Warts ab, seit 2011 wird jeder neue Motorschaden bei Benzinern von E10 kommen. Genau wie die Diesel natürlich am B7 eingehen, auch wenn die Hochdruckpumpen oder DPF ganz ohne dieses sterben können.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262

Iiiiigittt!! -> http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6teln
Dann rödle ich doch viel lieber... ;-)
ja Röteln, hatte ich ! 😁😁😁😁😁

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen