Dynavin gegen APS 50
hallo frage an alle
ist es sinvol ein aps 50 mit defektem cd laufwerk gegen ein dynavin 99 android zu tauschen
oder soll ich das aps 50 reparieren lassen
was wurdet ihr mir empfehlen
welche erfahrungen habt ihr mit dynavin
kann ich es selbst austauschen?
danke fuer alle ihre antworten und lg
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich will mich da auch einmal outen.
Ich habe ja darüber berichtet, wie ich mein Comand gegen das Dynavin getauscht habe.
In der Summe der Eigenschaften liegt das Dynavin vorne:
- Erweiterbarkeit
- Tauglichkeit für moderne Medien
allerdings hat das Comand auch Vorteile:
- Radioempfang ist auch mit allen Tricks nicht vergleichbar. das Dynavin schaffte es einfach nicht, automatisch auf Alternativfrequenzen zu gehen.
- Systemintegration (Telefonbuch, Navigationsanzeige im KI)
- Qualität der Verarbeitung
Ich habe jetzt seit neuestem noch die DAB Box hier - mal sehe, was das in Bezug auf Radioempfang bringt.
Ansonsten gibt es im Dynavin noch ein paar Software-Bugs - mal sehen, ob der Hersteller da nachlegt.
Dieter
23 Antworten
Danke Peter,
ich habe ja schon Fotos hier vom AGW hinten links gesehen, bei mir sehe ich aber nur einige Sicherungen hinter einer Abdeckung .... jemand anders meinte auch, daß das AGW im AUDIO 20 CD eingebaut ist .... deshalb gehe ich auch davon aus, daß einige Kabel nach hinten gezogen werden müssten ...
Bei der Gelegenheit ... hat schon der eine oder andere etwas besseres bei Navisworld einbauen lassen ?
Hallo, ich habe zwar noch kein besseres Gerät einbauen lassen, sondern ein AP50.
Die Firman Navisworld war peisgünstig ,schnell und zuverlässig.
Bei meinem bisherigen Ap 50 wäre die Reparatur teuerer gekommen (über MB) als das Neue.
Grüße hk2542
Hi Peterw,
sorry wenn ich es auch falsch verstanden habe. Ich wollte nur eine günstigere Alternative aufzeigen. Habe wirklich nichts gegen D99 🙂
gruß
Moin,
ich will mich da auch einmal outen.
Ich habe ja darüber berichtet, wie ich mein Comand gegen das Dynavin getauscht habe.
In der Summe der Eigenschaften liegt das Dynavin vorne:
- Erweiterbarkeit
- Tauglichkeit für moderne Medien
allerdings hat das Comand auch Vorteile:
- Radioempfang ist auch mit allen Tricks nicht vergleichbar. das Dynavin schaffte es einfach nicht, automatisch auf Alternativfrequenzen zu gehen.
- Systemintegration (Telefonbuch, Navigationsanzeige im KI)
- Qualität der Verarbeitung
Ich habe jetzt seit neuestem noch die DAB Box hier - mal sehe, was das in Bezug auf Radioempfang bringt.
Ansonsten gibt es im Dynavin noch ein paar Software-Bugs - mal sehen, ob der Hersteller da nachlegt.
Dieter
Ähnliche Themen
@ dieterpapa
Hast du die DAB Box verbaut?
Ist der Radioempfang besser geworden?
Bin auch am überlegen, das APS 50 gegen ein anderes Radio auszutauschen. Radioempfang ist mir da aber wichtig
Oliver
Auch wenn dieser Thread schon etwas veraltet ist, möchte ich noch kurz etwas zum Dynavin99 schreiben.
Peterw3101 war so freundlich, mir das Dyn einmal vorzuführen, da ich ebenfalls auf der Suche nach einer Alternative zum APS50 war. Ich war erst skeptisch, muss aber zugeben, dass das Teil wirklich brauchbar zu sein scheint und in der Summe der Funktionalitäten auch deutlich günstiger ist, als ein vollaufgerüstetes Comand mit TV etc. . Wobei aber auch das Dyn kein Schnäppchen ist, da kommt schon was an Kosten zusammen, wenn man alles installiert (Stichwort DVBT, Digitalradio). Auch der Umbauaufwand ist nicht ohne! Jedenfalls bin ich der Meinung, dass das plumpe Dyn99 Bashing, was in den Foren des Öfteren betrieben wird, nicht fair ist. Klar, das Teil hat auch einige Nachteile (u.a. eine etwas merkwürdige Bedienungsstruktur, KI wird nicht immer richtig angespielt etc.), aber im großen und ganzen sicherlich eine interressante Alternative zum Comand.
Letztendlich habe ich mich gegen das Dyn (und vorerst auch gegen ein Comand) als APS50 Alternative entschieden, weil es mir zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht Wert war, mind. 1400€ in ein neues Audioteil zu investieren. Beim APS50 hauen sie mir wenigstens nicht alles 6 Monate die Scheiben ein und zerpflücken meine Mittelkonsole... Zudem habe ich für mich entschieden, bei einem Wechsel, sofern ich doch noch mal was ändern möchte, keine Fremdfabrikate zu verbauen. Klar, das Dyn99 passt sich optisch wunderbar in die Mittelkonsole ein und ist auch sonst absolut ok, aber irgendwie möchte ich in meinen Benz doch keine Fremdhersteller in sichtbaren Bereichen verbauen. Und ja, bevor jetzt jemand mit Besserwisserei um die Ecke kommen sollte: ich weiß, auch die Comands und APS werden nicht von MB hergestellt.
In diesem Zusammenhang jedenfalls noch einmal besten Dank an Peter, der wirklich jedes Detail der Dyn99 Anlage ausführlich vorgeführt und beschrieben hat!
VG
CR!
Hallo hat jemand ein bild oder teile nr von dem kabelsatz der nach vorne bzw nach honten zum agw gelegt werden soll!
Hab auch das aps 50 drin!?
Bin über jede hilfe dankbar
Ja super danke vielmals ist schon bestellt!