Dynavin DVN-MBC für W203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an alle Leser!

Ich habe in meinem C220CDI BJ2007 das APS50 drin und vermisse MP3, Bluetooth und ein anständiges Navi. Auf der TuningWorldBodensee habe ich folgendes Radio von Dynavin gefunden, habs mir bloß leider dort nicht genauer angeschaut, da ich gemeint habe, ich würde im Internet sicher etwas darüber finden. Dem ist aber nicht so... Deswegen wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit Dynavin oder sogar mit dem DVN-MBC hat.

Produktseite vom Hersteller

Ein deutscher Online-Shop, der es anbietet

Viele Grüße

vulture

Beste Antwort im Thema

Für die, dies interresiert: Nachdem ich gerade Dynavin eine Mail geschrieben habe und wissen wollte, ob denn auch für den VorMopf W203 ein entsprechendes Navigation-/Multimediasystem rauskommt, bekam ich folgenden netten Einzeiler zu Antwort: "kommt in 1 Monat raus"

🙂

230 weitere Antworten
230 Antworten

So, kleines Update: der Fehler bezüglich der TMC-Einspeisung lag in der Software. Es fehlte ein Eintrag in der system Datei, genau das Teil, nach dem ich gesucht hatte.
Den Eintrag habe ich mir durch viel Suchen in diversen Foren (nicht hier!) herausgefummelt. Dank einer Erweiterung läuft jetzt sogar TMC Pro in Verbindung mit dem iGo Primo.

Besten Dank für die großartige Unterstützung hier in diesem Thread...

mfg

Pippo

Ich will mir eigentlich auch ein Dynavin kaufen, habe dort auch schon einen Händler angeschrieben, dieser meinte, er kann gerade keines verkaufen, da im Moment die Software auf Andriod umgestellt wird, da es öfters Funktionsprobleme gab.
Könnt ihr das bestätigen?

Dann war ich noch bei einem anderen Händler, der auch Dynavin besorgen kann, aber nich unbedingt vertreibt. Dieser hat mir abgeraten, er meinte ich soll lieber ein normales DoppelDIN nehmen, von z.b. Kennwood, dort sind die Tuner (Radio) probleme auch nicht so gravierend.
Könnt ihr dazu was sagen? Sind die so extrem wie beschrieben oder sind es nur leichte einbußen?

Eigentlich tendiere ich zum Dynavin, da es einfach perfekt dazupasst und auch alle Funktionen erhalten bleiben und natürlich auch viele neue dazu kommen...

Kann ich den Einbau selbst vornehmen oder sollte es der Händler machen? (stichwort GPS-Antenne etc.)
Desweiteren will ich eine Rückfahrkamera ans Dynavin anschließen, könnt ihr da eine empfehlen?
Der 2 Händler meinte er würde eine Kabelgebundene empfehlen, die er bei der Kennzeichenbeleuchtung irgendwo integrieren würde, habt ihr damit Erfahrung?
Er würde KEINE Funkkamera empfehlen, dann ist wieder Kabelziehen angesagt, ich denke, dass wäre nicht so das Problem mit dem Kabel, aber wie ist es mit dem anschließen? Kann ich das selbst machen?

Fragen über Fragen 😉

Hallo,

hab heute ein Dynavin eingebaut und bereits viele Tipps aus diesem Forum nutzen können.

Trotzdem bin ich auf folgende Probleme gestoßen und am Recherchieren, wie ich das schnellst möglich in den Griff kriege:

1. an dem Dynavin ist ein Anschluss für GPS-Antenne mit Gewinde (also Überwurfmutter am Gegenstück nötig), im Fahrzeug FAKRA, gibt es da einen Adapter? Ist das dann auch gleichzeitig dr Anschluss der GPS-Antenne des Fahrzeugs?

2. ich hab keine Lenkradfunktion mehr, nicht einmal Lautstärke, wo genau wird das angeschlossen bzw. welches Kabel vom Fahrzeug ist das?

3. Ton aus bei Rückwärtsgang habe ich auch, welches Kabel muss da genau gekappt werden?

Für schnelle Rückmeldung schon vorab vielen Dank.

MfG

Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob bei euch das Display in der Mittelkonsole Funktioniert oder nur Audio - - - angezeigt wird ? gruß 🙂

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

so will auch meinen Senf abgeben, ich habe mir dieses hier gegönnt und bin sehr zufrieden damit!

http://www.herkules-hifi.com/shop/product_info.php?products_id=62

Klaus

Hallo,
ich habe im Forum schon mehrere Beiträge zu dem Gerät Dynavin MC 2000 für C180, Bj.12/2002 gefunden, über Verträglichkeit mit dem Fahrzeug und Einbau.

Das Gerät ist jetzt schon einige Zeit auf dem Markt und ich wollte gern wissen wie zuverlässig dieses funktioniert und ob es länger wie die Garantiezeit hält.

Kann man das Gerät mit ext. Micro auch selbst montieren?

Die Verkäufer mit angeschlossener Werkstatt halten sich dazu sehr bedeckt.Wie ich gesehen habe hat das Gerät ja alles genormte Stecker dran.

Danke für eure Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Tag.

Hallo,

Könnte mir bitte jemand sagen, ob nach Einbau des dynavin im display noch die radiosender angezeigt werden? Ich hatte damals auch mal was von pfeilen für die navigation gehört, ich hatte aber noch nie ein navi drin, möglicherweise ist die sw ohnehin nicht dafür vorbereitet?!

hi also das radio ist kompatibel zur anzeige musst lediglich die canleitung parallel zum can wandler schalten gruß =)

Ja?
Hast Du es gesehen oder gehst Du davon aus?

Bei meinem "alten" Dynavin MC2000 mit E90 Plattform, geht das definitiv nicht!
Beim E99 soll es angeblich vieleicht funktionieren...

@balu2805 Einbau ist kein Problem für einen was schon mal ein Radio eingebaut hat.
Nur das zerlegen der Mittelkonsole und ausbau vom alten Radio ist ein riesen geficke...

>So, kleines Update: der Fehler bezüglich der TMC-Einspeisung lag in der Software. Es fehlte ein Eintrag in der system Datei, genau das Teil, nach dem ich gesucht hatte.

Den Eintrag habe ich mir durch viel Suchen in diversen Foren (nicht hier!) herausgefummelt. Dank einer Erweiterung läuft jetzt sogar TMC Pro in Verbindung mit dem iGo Primo.

 

Besten Dank für die großartige Unterstützung hier in diesem Thread...

 

mfg

 

Pippo<

Hallo,

kannst Du mir bitte sagen, wo und was ich ändern muss? Habe auch das Problem.....

Zudem würde ich gerne die Muteschaltung beim Rückwärtsfahren abklemmen. Welches Kabel ist es?

Gibt es eigentlich irgendwo auch ein Firmupdate?

Gruß
Thorsten

Bei mir war es das Lila Kabel, aber kuck mal auf der Belegung, da steht das drauf.
Ich habe das momentan nicht zu hand.

Vielen Dank....

Werde ich mal die Tage testen...

Und wie kann ich das TMC jetzt noch richtig aktivieren?

Schöne Ostertage...

Thorsten

Ich glaube nicht das er antwortet...

Zitat:

Original geschrieben von Altenbochumer


>So, kleines Update: der Fehler bezüglich der TMC-Einspeisung lag in der Software. Es fehlte ein Eintrag in der system Datei, genau das Teil, nach dem ich gesucht hatte.

Den Eintrag habe ich mir durch viel Suchen in diversen Foren (nicht hier!) herausgefummelt. Dank einer Erweiterung läuft jetzt sogar TMC Pro in Verbindung mit dem iGo Primo.

 

Besten Dank für die großartige Unterstützung hier in diesem Thread...

 

mfg

 

Pippo<

Hallo,

kannst Du mir bitte sagen, wo und was ich ändern muss? Habe auch das Problem.....

Zudem würde ich gerne die Muteschaltung beim Rückwärtsfahren abklemmen. Welches Kabel ist es?

Gibt es eigentlich irgendwo auch ein Firmupdate?

Gruß
Thorsten

Servus Thorsten!

Ich war drei Monate nicht im Lande und auch ohne Internetanschlus, bin erst seit letzter Nacht wieder hier, deswegen antworte ich erst jetzt. Ich muss mir morgen mal in aller Ruhe Dein Anliegen durchlesen, der Rest dann hier oder per PN. TMCpro wird auch auf Deinem Gerät machbar sein, natürlich abhängig von der Software. Wie gesagt, ich lese morgen nach dem Frühstück.

Schönen Abend noch!

Pippo

Guten Abend Thorsten!

Sorry, bei mir hat's ein bißchen länger gedauert, ich will Dir aber bei Deinem Problem gerne helfen. Welche Navi-Software hast Du für das Dynavin und wie genau äußert sich die Problematik mit dem TMC? Kein Empfang, obwohl die Antenne richtig angeschlossen ist?

Sofern Du die IGo Primo Software hast: schau mal bitte nach, ob Du in der System-Datei den Eintrag [tmc] findest. Die Systemdatei findest Du unter folgendem Ordnerpfad:

Primo -> save
und dann die Datei "system". Die kannst Du mit dem Texteditor öffnen, dann nach unten, die Einträge sind alphabetisch gelistet.

Sofern der Eintrag [tmc] vorhanden ist: kopiere den Eintrag mal hier ein oder schicke ihn mir als PN, ich schaue ihn mir an und sage Dir was Du ändern musst. Wenn der Eintrag nicht vorhanden ist: eine kurze PN an mich.

Schönen Restsonntag noch!

Pippo

Deine Antwort
Ähnliche Themen