Dynavin DVN-MBC für W203
Hallo an alle Leser!
Ich habe in meinem C220CDI BJ2007 das APS50 drin und vermisse MP3, Bluetooth und ein anständiges Navi. Auf der TuningWorldBodensee habe ich folgendes Radio von Dynavin gefunden, habs mir bloß leider dort nicht genauer angeschaut, da ich gemeint habe, ich würde im Internet sicher etwas darüber finden. Dem ist aber nicht so... Deswegen wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit Dynavin oder sogar mit dem DVN-MBC hat.
Ein deutscher Online-Shop, der es anbietet
Viele Grüße
vulture
Beste Antwort im Thema
Für die, dies interresiert: Nachdem ich gerade Dynavin eine Mail geschrieben habe und wissen wollte, ob denn auch für den VorMopf W203 ein entsprechendes Navigation-/Multimediasystem rauskommt, bekam ich folgenden netten Einzeiler zu Antwort: "kommt in 1 Monat raus"
🙂
230 Antworten
Mal ne kurze Frage. Ich verzweifle nämlich so langsam.
Ich habe mir diese Navi hier gegönnt:
Ebay
Leider schaffe ich es nicht das sich das Navi automatisch beim Rückwärtsgang einlegen auf die Rückfahrkamera umschaltet. Ich finde das Kabel für den Rückwärtsgang einfach nicht.
Bisher hatte ich ein Comand APS 30 verbaut. Kabel habe ich soweit angeschlossen und alles funktioniert einwandfrei (Lenkradfernbedienung leider nur für Laut- / Leise und Hoch- / Runter. Kein Display)
Wo finde ich also das Kabel für den Rückwärtsgang für den W203 VorMopf???
Ich bin nicht ganz sicher sollte das pinge kabel sein
Das Pinke an welchem Stecker bzw. Kabelbaum?
Die frage ist:
Welche ausführung vom Dynavin hast Du?
Bei den neuen D99 ist der Can Adapter eingebaut, beim alten D90 war der Extern und an diesem ging ein rosa Kabel weg. Dieses durchtrennen dann schaltet er nicht mehr auf shwarz wenn den Rückwärzgang einlegst.
Bei deinem Ebayinserat steht aber nichts davon das es ein Dynavin ist und auch nicht welches Modell genau.
Sieht halt aus wie ein Dynavin, kann aber auch irgendso ein anderes Fernost Teil sein.
Ganz unten in der beschreibung steht was von "bz-0411c" aber diese Bezeichnung sagt mir nix...
Ähnliche Themen
Das Gerät ist kein Dynavin sondern von der Firma AUVIDEO.
Die CAN Box ist extern und mit verschiedenen Dip Schaltern versehen.
Verstehe ich das richtig das MB quasi über den Can Bus das Rückwärtssignal gibt?
Zitat:
Original geschrieben von luckylefti
Verstehe ich das richtig das MB quasi über den Can Bus das Rückwärtssignal gibt?
Ich habe mein AND-MBC D99 gestern endlich einbauen lassen und Rückwärtssignal kommt definitiv über den CanBus. (ebenso Handbremse, Licht etc.)
Nur hinten für die Kamera habe ich es mir vom Rückfahrscheinwerfer geholt. Damit die Kamera nicht immer an ist.
Zitat:
Original geschrieben von Schulwitz
Ja?
Hast Du es gesehen oder gehst Du davon aus?Bei meinem "alten" Dynavin MC2000 mit E90 Plattform, geht das definitiv nicht!
Beim E99 soll es angeblich vieleicht funktionieren...
Da Dir noch niemand geantwortet hat, möchte ich Dir kurz schreiben das es wirklich funktioniert. Sowohl die Lenkradtasten als auch das Display sind im FM-Radiobetrieb voll integriert.
Achtung: Ganz anders bei Navigation, Webradio etc. Da gibt es keine Anbindung.
Hallo,
Ich habe jetzt auch ein D99 Android.
Anzeige im KI funktioniert damit jetzt auch ;-)
Tag zusammen,
hab mir heut auch das Teil eingebaut, dynavin mbc2000, alles ok,
leider geht die lenkradfernbedienung nicht. hinten bei den anschlüssen waren 2 schwarze boxen, welche ja die canbus ist. was mache ich da falsch?
danke für eure hilfe
2 schwarze boxen?
Vertausch mal spasseshalber die 2 kabel was vom Can kommen...
Hallo Zusammen,
Ich verfolge diese Thema hier schon seid einiger Zeit und habe mich vor ca. 3 Wochen entschlossen ein D99 zu kaufen.
Leider beginnt damit auch das Problem wo ich hoffe das mir irgend wer von euch weiterhelfen kann.
Ich versuche das jetzt mal der Reihe nach zu erklären:
Mein Auto ist ein Mercedes C 180 Sportcoupe Bj. 2007. Vor ca. 9 Wochen gekauft.
An dem Auto wurde kurz nach dem Kauf die hinteren Scheiben getönt(Fachwerkstatt). Gab danach keine Problem. Radioempfang super, Zentralverriegelung per Funk war kein Problem.
Vor ca. 3 Wochen habe ich also das D99 mit DVB-T Receiver bekommen.
Habe es dann eingebaut und es lief, Radio und Funkschlüssel. Leider war ein Kabel defekt von dem Receiver, deswegen habe dann die Verkleidungen im Wagen noch nicht wieder eingebaut sondern gewartet bis das Kabel da war.
Das Problem war das man vor ca. 2 Wochen die hintere Scheibe nochmal mit einer neuen Folie bezogen hat (Fachwerkstatt), war eine Reklamation. Das Radio lief danach auch weiterhin ohne Probleme und auch der Funk funktionierte.
Ca. 3 Tage Später hätte ich alles komplett zusammenbauen können, da das Receiver Kabel endlich angekommen war. Ich habe also das Radio nochmal raus genommen und das Kabel reingelegt. Als ich das Radio dann wieder einsteckte ging der Radioempfang nicht mehr.
Da ging es auch los das meine Zentralverriegelung per Funk nur noch ab und zu (ca. 1-2 mal am Tag funktioniert).
Ich habe bei Dynavi angerufen und die sagten mir das kein Zusammenhang zwischen Radioempfang und Zentralverriegelung per Funk besteht. Radio wurde dann von mir eingeschickt mit der bitte den Antennenanschluss zu Prüfen.
Seltsamerweise zu dem Zeitpunkt als kein Radio im Schacht war, funktionierte die Zentralverriegelung per Funk absolut ohne Probleme.
Als ich das Radio zurückbekommen habe lag ein Zettel dabei für das geheim Menü und der bitte ich müsse dort diverse Einstellung für die Antenne machen.
Radio also wieder eingebaut, Radioempfang getestet... schlechter bis gar kein Empfang. Habe dann durch eine Werkstatt den Fakra Stecker durch einen Din Stecker ersetzen lassen, weil ich vermutete das vielleicht dort etwas defekt sein könnte. Brachte leider auch keinen Erfolg.
Seit ca. 1. Woche habe ich das Radio komplett eingebaut.
- Radioempfang schlecht bzw. gar nicht vorhanden (auch ein seltsames brummen ist zu hören bei einem von 2 Sendern die ich rein bekommen. Mit dem MB Radio habe ich locker ca. 10 Sender oder mehr empfangen)
- Mein Funkschlüssel geht oder geht dann nicht. (Batterie im Schlüssel habe ich gewechselt... Leider kein Erfolg)
- Seit letzten Samstag ist mir schon 2 mal passiert das wenn man z.b. über SD/USB Musik hört plötzlich der Bildschirm in dem Menü verrückt spielt und ein übler Ton (so in der Art einer Rückkopplung) zu hören ist. Das lässt sich nur beheben wenn ich das Radio ausschalte und nach ein paar Minuten oder 30 Minuten wieder einschalte.
Der Rest läuft ohne Problem (Telefon, DVB-T, CD, Navi)
Ich weis ehrlich gesagt nicht mehr was ich da tun soll... Hab Ihr vielleicht irgendwelche Ideen oder Vermutungen was das sein könnte ?
Danke
Tag,
kannst du die anleitung für den geheimmenu hier einstellen oder aufschreiben. vielleicht hilft das den anderen auch.
bei meinem ist soweit alles gut, radioempfang ist ok.
bis auf lenkradfernbedienung und kombiinstrument.
geht bei dir lenkradfernbedienung?
hast du anzeige im kombiinstrument?
danke
Also hier mal die Anleitung.
Und ja die Lenkradfernbedienung funktioniert und im Display wird z.b. SD oder Dynavi angezeigt. Wenn ich allerdings in ein anderes Menü schalte z.b. von SD auf USB, bleibt in der Anzeige trotzdem SD stehen.
Hallo miteinander
Habe ein Problem mit Bluetooth
Hab ein neues Handy (lg e610) Gekauft und wollte es mit der Freisprecheinrichtung über Bluetooth verbinden leider bekomme ich keine Verbindung. (Mein altes Handy Samsung I900 hatte ich keine Probleme. Hat jemand eine Möglichkeit wie man es verbinden kann?
Kann es evtl. sein das es daran liegt das ds LG Bluetooth v3.0 hat?