Dynaudio, der Preis wet oder nicht?
Sind Sie zufrieden mit der Dynaudio-system?
Ich überlege gerade Dynaudio zu nachrusten -preis etwa € 400,-
Alternativ konnte ich zB. 2 x Canton QS 2.160 und Blaupunkt THA 475 PnP einbauen...?
Beste Antwort im Thema
Hab grad die 1,20 € investiert....
Viel spaß damit :-)
Hab selber das Dynaudio und bin eigentlich damit zufrieden...
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DjRedStorm
Ich finde den Unterschied Extrem! Gerade weil der Passat CC normalerweise das große (600W) Dynaudio hat... Das mit der Basskiste stimmt, aber das ist für mich nicht ausschlaggebend. Die Zeiten hatte ich mit meinem 88er Peugeot 🙂Zitat:
Original geschrieben von FiveEcco
Ich hatte einen Scirocco zum testen ohne DynAudio und einen Passat CC mit DynAudio und ich muss sagen das für mich der Unterschied einfach nicht gravierend genug ist um die Mehrkosten zu investieren. Da lege ich sie lieber auf die Seite und hole mich später ein Komplett-System. Und bis dahin reicht das Standartsystem gut aus.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will mir nicht den Kofferraum mit einer großen Wooferkiste vollhauen aber ich hätte schon gerne einen, wenn ich mal Lust drauf habe, einen knackigen Bass und ich finde das kriegt das System nicht hin. Ich würde dann zu einem System tendieren wie es in dem Beitrag der HiFi Zeitschrift beschrieben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von FiveEcco
Bitte nicht falsch verstehen, ich will mir nicht den Kofferraum mit einer großen Wooferkiste vollhauen aber ich hätte schon gerne einen, wenn ich mal Lust drauf habe, einen knackigen Bass und ich finde das kriegt das System nicht hin. Ich würde dann zu einem System tendieren wie es in dem Beitrag der HiFi Zeitschrift beschrieben wurde.
Hey,
lass es. Lies ein paar Threads höher, dasselbe hab ich hier schon beschrieben und bösen gegenwind bekommen.
Diejenigen, die sagen, das System ist top, hören entweder nur Classic oder waren nur 2 billige Papplautsprecher aus Golf 1 Zeiten gewohnt..
Klar, das die dann sagen "wunderbarer Sound"... 😉
Bau dir dein Kofferaum aus, indem du ihn nur ca. 10 cm höher setzt und da dann ein Sub in die Radmulde reinlässt 😉
Du hast noch Kofferaum und ein Wunderbaren runden Sound und gleichst das aus, was Dynaudio ja angeblich gar nicht will...
Ich bin damit 100mal zufriedener als mit dem Dynaudio...
Was hat denn jetzt viel Bass mit Soundqualität geschweigedenn HIFI zu tun?
es geht ja nichtmal um viel bass sondern um ein wenig bass. das geben das normale system sowie das dynaudio nunmal einfach nicht her. es fehlen tiefen. die bekommt man nunmal mit so kleinen lautsprechern schlecht hin. im mittel- sowie hochtonbereich ist das dynaudio keinesfalls schlecht. nichtmal das normale wenn man nicht so viel lautstärke benötigt.
kommt aber natürlich auch immer auf den hörer an. mein vater zum beispiel kann dicken bass nicht leiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MatzenOtte
es geht ja nichtmal um viel bass sondern um ein wenig bass. das geben das normale system sowie das dynaudio nunmal einfach nicht her. es fehlen tiefen. die bekommt man nunmal mit so kleinen lautsprechern schlecht hin. im mittel- sowie hochtonbereich ist das dynaudio keinesfalls schlecht. nichtmal das normale wenn man nicht so viel lautstärke benötigt.kommt aber natürlich auch immer auf den hörer an. mein vater zum beispiel kann dicken bass nicht leiden.
Das normale habe ich nur einmal gehört und es für relativ stark verzerrend empfunden bei höheren Lautstärken.
Das Dynaudio liefert die Musik so, wie sie über Monitor oder Monitorkopfhörer kommen - also extrem linear.
Was ich an Dynaudio nicht so gut finde, ist die Dämmung der Türen..ich finde mehr und mehr Musikstücke, die die Türen zum Ächzen bringen🙁.
Zitat:
lass es. Lies ein paar Threads höher, dasselbe hab ich hier schon beschrieben und bösen gegenwind bekommen.
Diejenigen, die sagen, das System ist top, hören entweder nur Classic oder waren nur 2 billige Papplautsprecher aus Golf 1 Zeiten gewohnt..
Klar, das die dann sagen "wunderbarer Sound"... 😉
"Böser Gegenwind" kommt schnell auf wenn man so unsachlich Äußerungen von sich lässt wie z.B. dass wir "nur 2 billige Papplautsprecher aus Golf 1 Zeiten gewohnt sind...und deswegen Dynaudio empfehlenswert finden"
.....🙄....
Ich bin sehr gespannt auf das Dynaudio. Bin zuletzt 1300 Watt Musikleistung mit richtig BUMMS und über 140 dB gefahren. Is natürlich beim besten Willen kein Vergleich. Mal sehn, wie ich das dann empfinde.
Leider muss ich noch so lang drauf warten, um es testen zu können. 🙁
ich kann dir sagen wie du es empfinden wirst: es wird dir was fehlen , nämlich dein BUUUMMS 😉
Zitat:
Original geschrieben von rocco122
ich kann dir sagen wie du es empfinden wirst: es wird dir was fehlen , nämlich dein BUUUMMS 😉
Das kann sehr gut möglich sein. Aber das höre ich mir dann erst mal an, wenn ich meinen Rocco endlich hab.
Auch wenn ich mir da noch keine ernsthaften Gedanken drüber mache finde ich die Beiträge zum Kofferraumausbau hier sehr interessant. Weil sehr viel will ich an dem Rocco nicht machen, das hatte ich beim letzten Auto zur Genüge. 😁
Hallo,
also ich höre alles und habe mir extra Lieder auf SD gebrannt und auch auf CD um die Höhen/Tiefen/Bässe ect. gut raushören zu können.
Man muss das Dynaudio auch gut einstellen und wenn das nicht der Fall ist dann ist es doch klar das die Anlage nicht richtig zur Geltung kommt.
Wer natürlich vorher sag ich mal eine Highend Anlage in seinem Wagen drinnen hatte mit Subwoofer der wird mit Dynaudio
nicht viel anfangen können!
Wenn man aber vom sauberen Klang ausgeht sowie nicht soviel BummBumm in seinem Auto haben möchte der ist mit Dynaudio vollkommen zufrieden. Was erwartet Ihr für 500€ ?
Wer sagt das er kein Bass hört bei Dynaudio der sollte mal seine Ohren kontrollieren lassen vielleicht schon durch die Disko sehr in Mitleidenschaft gezogen.😁
Ich hatte vorher bestimmt keine Papboxen in meinen anderen VW und für den Preis bin ich sehr zufrieden mit der Anlage, man hört ich gehe davon aus das die Ohren von dem der es hört noch in Ordnung sind Töne die man sonst nicht gehört hat.
Wenn Ihr die Möglichkeit habt Probezuhören dann macht das, ich hatte nicht die Möglichkeit und bin begeistert von Dynaudio.
Macht eure eigenen Erfahrungen, da jeder einfach anderes hört und es einfach Geschmacksache ist und ich finde es nicht in Ordnung wie manche hier dieses System einfach nur Schlecht reden wollen.😕
Das Preisleistungsverhältniss ist sehr gut und wer mir sagt das er eine Highendanlage mit Subwoofer/Verstärker und anderen Boxen für das Geld bekommt der lügt sich selber was in die Tasche, denn da müßt Ihr schon 2000€ für hinnlegen!
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Macht eure eigenen Erfahrungen, da jeder einfach anderes hört und es einfach Geschmacksache ist und ich finde es nicht in Ordnung wie manche hier dieses System einfach nur Schlecht reden wollen.😕
Keiner redet es schlecht.
Nur dem einem fehlen die Bässe, dem anderen reichts.
Darf man das etwa nicht äußern, das bei Dynaudio der Bass fehlt?
Wann kapiert ihr das endlich, das es einigen in dem Tieftonbereich nicht reicht aber alles was da drüber ist, super klingt?
Und btw, das hat nichts mit Ohren zu tun. Die kleinen LS können gar nicht die nötige Luft bewegen, um den gewünschten Bass zu erzeugen...
Und es hat auch immer damit zu tun, was man vorher Gewohnt war. Daher die aussage mit den Papplautsprechern 😉
Zitat:
Original geschrieben von sleeplessnight
Keiner redet es schlecht.Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Macht eure eigenen Erfahrungen, da jeder einfach anderes hört und es einfach Geschmacksache ist und ich finde es nicht in Ordnung wie manche hier dieses System einfach nur Schlecht reden wollen.😕
Nur dem einem fehlen die Bässe, dem anderen reichts.Darf man das etwa nicht äußern, das bei Dynaudio der Bass fehlt?
Wann kapiert ihr das endlich, das es einigen in dem Tieftonbereich nicht reicht aber alles was da drüber ist, super klingt?
Und btw, das hat nichts mit Ohren zu tun. Die kleinen LS können gar nicht die nötige Luft bewegen, um den gewünschten Bass zu erzeugen...
Und es hat auch immer damit zu tun, was man vorher Gewohnt war. Daher die aussage mit den Papplautsprechern 😉
Das stimmt einfach nicht. Selbst Kopfhörer können bis auf mind. 40Hz runter. Mehr kann Dein Subwoofer zu Hause auch nicht. Es geht nicht darum deine Unterhosen durchzuschütteln. Du hörst Musik, es geht nicht ums Vibrieren🙂.
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Das stimmt einfach nicht. Selbst Kopfhörer können bis auf mind. 40Hz runter. Mehr kann Dein Subwoofer zu Hause auch nicht. Es geht nicht darum deine Unterhosen durchzuschütteln. Du hörst Musik, es geht nicht ums Vibrieren🙂.
Dann erklär mir mal, warum man denn nicht Kopfhörer auf Konzerten oder Diskos als "Subwoofer" nimmt?
Ich mein, beide können genauso tief kommen...
Im Klartext: Dein Vergleich hinkt.
Aber das "logische Erfassen von Dingen, umgangssprachlich auch "denken" genannt" ist hier ja eine etwas zu hohe anforderung...
Den einen isses zu wenig bass, dem anderen reichts. Fertig.
Damit lässt sich kurz sagen:
Für diejenigen mit wenig bass-anforderungen ist das System zu empfehlen.
Für diejenigen mit einem klarem, aber auch sich durchsetzenden Bass ist es untauglich.
Was is daran sooo schwer zu kapiern?
Zitat:
Original geschrieben von sleeplessnight
Dann erklär mir mal, warum man denn nicht Kopfhörer auf Konzerten oder Diskos als "Subwoofer" nimmt?Zitat:
Original geschrieben von dukie
Das stimmt einfach nicht. Selbst Kopfhörer können bis auf mind. 40Hz runter. Mehr kann Dein Subwoofer zu Hause auch nicht. Es geht nicht darum deine Unterhosen durchzuschütteln. Du hörst Musik, es geht nicht ums Vibrieren🙂.
Ich mein, beide können genauso tief kommen...Im Klartext: Dein Vergleich hinkt.
Aber das "logische Erfassen von Dingen, umgangssprachlich auch "denken" genannt" ist hier ja eine etwas zu hohe anforderung...Den einen isses zu wenig bass, dem anderen reichts. Fertig.
Damit lässt sich kurz sagen:
Für diejenigen mit wenig bass-anforderungen ist das System zu empfehlen.
Für diejenigen mit einem klarem, aber auch sich durchsetzenden Bass ist es untauglich.Was is daran sooo schwer zu kapiern?
gar nichts 😁 immerhin scheinst du ja deine Meinung inzwischen etwas objektiv überdacht zu haben wenn du es jetzt doch empfiehlst,
anders als in deinen ersten Beiträgen wo du mit ungestützen Argumenten das System schlecht gemacht hast, ohne darüber nachzudenken wofür es gebaut wurde 😉 und was es für Vorteile bei dem Preis bietet ->schließlich ist das das eigentliche Thema hier
Zitat:
Original geschrieben von sleeplessnight
Dann erklär mir mal, warum man denn nicht Kopfhörer auf Konzerten oder Diskos als "Subwoofer" nimmt?Zitat:
Original geschrieben von dukie
Das stimmt einfach nicht. Selbst Kopfhörer können bis auf mind. 40Hz runter. Mehr kann Dein Subwoofer zu Hause auch nicht. Es geht nicht darum deine Unterhosen durchzuschütteln. Du hörst Musik, es geht nicht ums Vibrieren🙂.
Ich mein, beide können genauso tief kommen...Im Klartext: Dein Vergleich hinkt.
Aber das "logische Erfassen von Dingen, umgangssprachlich auch "denken" genannt" ist hier ja eine etwas zu hohe anforderung...Den einen isses zu wenig bass, dem anderen reichts. Fertig.
Damit lässt sich kurz sagen:
Für diejenigen mit wenig bass-anforderungen ist das System zu empfehlen.
Für diejenigen mit einem klarem, aber auch sich durchsetzenden Bass ist es untauglich.Was is daran sooo schwer zu kapiern?
Deinen blöden Kommentar bezgl des Denkens überlese ich mal, weil ich glaube, dass das gar nicht Deinem Niveau entspricht, hier so platt und dumm rumzubellen. Wenn Du auf dicken Bass stehst sags einfach. Aber stelle nicht Argumente, die Du in jedem Akustikbuch nachlesen kannst, als blöd hin. Natürlich macht ein großer Sub mehr Wums. Aber es hat überhaupt nix mit HIFI zu tun, dass es unten rum kracht wie blöd und oben rum ein paar zarte Hiochtönerchen hinterher ächzen. Das ist auch der Unterschied zu der Konzerthalle. Es geht um klangliche Ausgewogenheit.