Dynamo Typ 3

VW Käfer 1300

Hallo leute.
Hab es heute endlich mal geschafft den guten aus der Garage zu holen um ein wenig dran zu arbeiten.

Wie zb. Endlich mal das Dynamo vom Käfer raus zuschmrissen und ein richtiges einzubauen. Nur leider habe ich keine Ahnung wie dieses gummi richtig herum eingesetzt wird. Irgendwie passt es nicht richtig und ich bekomme das Dynamo nicht rein weit genug.
Aso ich hatte kein gummi beim Käfer Dynamo gehabt.

Anbei mal die Bilder von meinem Problem.

Gruß Horst

IMG_20170513_163351.jpg
IMG_20170513_163322.jpg
IMG_20170513_163248.jpg
+1
25 Antworten

Zitat:

@GLI schrieb am 15. Mai 2017 um 23:51:35 Uhr:


Nicht wegschmeissen!

... und wenn doch, dann bitte in meine Richtung...

Liegt dort neben einigem tw. NOS-Kram, den ich vermutlich auch nie mehr brauche, seit bald 30 Jahren...

Muß da wohl einmal Inventur machen... 😉

Zitat:

@einsatzleiter-horst schrieb am 16. Mai 2017 um 06:42:39 Uhr:


Das von dir GLI sieht doch aus wie bei mir.

Bisschen weniger verbeult... 🙂

Das Gummi sitzt bei mir vor dem Kasten, nicht im Loch wie bei Dir.

Ja is ein wenig verbeult. Aber das originale ist komplett zerschnitten und ging garnet mehr. Und das nun ja habe ich nach langer Suche gefunden.

Soo is alles soweit drinnen aber der Riemen passt jetzt nicht mehr.
Die Riemen Scheibe ist kleiner als die vom Käfer Dynamo.
Gibt's da echt verschiedene Größen? Wenn ja welchen Riemen brauch ich?
Gruß Horst

Ähnliche Themen

Aus dem Gedächtnis war das 9.5 x 1.000 für fast alle Typ 3, nur die ganz frühen hatten einen etwas längeren.

Wie man die korrekte Spannung mit den Unterlegscheiben einstellt, ist hoffentlich bekannt...

Ja das kenn ich ist ja nicht der erste lufti aber der erste typ 3 sonnst nur Käfer und t1

Wollte nur sicher gehen weil ja ein Dynamo vom Käfer dran war und der Riemen jetzt nicht mehr passt weil zu lang am Typ 3 Dynamo

Naja - ich würde messen... 😉

Hole das Thema noch mal hoch wenn es net stört
Aber heute habe ich endlich mal aufgerüstet.
55amp damit der zusatz Kühler mit Gebläse ordentlich arbeiten kann plus den ganzen andren elektronischen Verbrauchern

2h Arbeit und es läuft.

20210605_120546.jpg

Sieht ja fett aus! 😁

Wird die Lima denn auch gekühlt?

Ja sollte reichen mit der kühlung

Deine Antwort
Ähnliche Themen