Dynamischer Blinker - Rückleuchten - wer hat es vor ?

Audi Q3 8U

Hallo zusammen

1. passen die neuen Rückleuchten mit dem dynamischen Blinker auch beim VFL Q3
2. plant jemand den Umbau auf die neuen Rückleuchten ?
3. oder hat das vielleicht schon jemand gemacht ?

Zum Schluss noch eine Bitte an den Admin
Bitte diesen Thread nicht in den Q3 - Facelift verschieben, da es hier nur um die Rückleuchten (Zubehör-Teil) geht
Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, da ich ja das Thema hier aufgemacht habe, würde ich gerne zu den letzten Ausschweifungen etwas dazu sagen
Ich habe ja schon einige Themen hier eröffnet und war auch schon früher in anderen Foren als Leser und Schreiber tätig
Aber das was hier im Q3 Forum abgeht dass habe ich in keinem anderem Forum erlebt
Wenn jemand hier etwas wissen will, dann sollte man ihm doch weiterhelfen
Aber es gibt hier gewisse Personen die einfach alles schlecht reden auch wenn sie vielleicht in gewisser Hinsicht bezüglich Paragraphen Recht haben
Verkneift euch doch euren Kommentar
Das Forum dient doch hauptsächlich dazu dass einem geholfen wird und nicht darum alles schlecht zu reden
Und das mit dem schlecht reden ist hier wirklich extrem
Und es nervt wirklich
Spart euch doch eure Zeit und antwortet doch einfach gar nicht mehr
Und wenn ich meinen Endtopf leer räumen würde (was ich nicht machen werde) dann ist das doch meine Sache
Dann brauche ich keine 20 Kommentare wie, dass es verboten ist usw
Wenn interessiert das denn ?
Doch nur den, der es macht und der weiß es eh
Das nervt wirklich langsam
Antwortet nur auf gestellte Fragen und lasst die Oberlehrer Kommentare weg
Nehmt dafür lieber eure Frau für die gewonnene Zeit in den Arm

306 weitere Antworten
306 Antworten

Weiß jemand ob die Anschlüsse passen ?
Und ob etwas umcodiert werden muss ?
Oder einfach austauschen und fertig ?

Zitat:

@wegomyway schrieb am 19. Februar 2015 um 20:32:14 Uhr:


preis ?

bei ebay unter der Teilenummer 8U0945093M für 299,-

ob es die Richtigen sind?

im Online-Ersatzteilkatalog gibt es unter der Nummer noch nichts zu finden.

Habe ich auch schon gesehen ;-)

Preis für 1 Rückleuchte 314,- Euro

Der Stecker der die Rückleuchte verbindet soll laut Ersatzteillager Verkäufer unterschiedlich sein
Wenn das stimmt dann ist das alles nicht so einfach

Ich denke der Stecker ist nicht so das Problem den kann man umpinnen. Es dürfen nur nicht mehr Kabel sein, nur ob die Obengenannten Nummern 100% stimmen müsste ich wissen dann würde ich das mal Probieren.

Ähnliche Themen

Wird denn der Laufeffekt des Blinklichts z.B. nur durch einen Controller (-Chip) auf der Platine im Rücklichtgehäuse erzeugt und es ist bei einer Umrüstung kein geändertes, externes Steuergerät zur Ansteuerung der Rückleuchten notwendig?

Na ich Denke und Hoffe es wird im Rücklicht erzeugt. Ein extra Steuergerät werden die für die Rückleuchten nicht verbaut haben.

Zitat:

@kimkira schrieb am 20. Februar 2015 um 10:46:52 Uhr:


Ich denke der Stecker ist nicht so das Problem den kann man umpinnen. Es dürfen nur nicht mehr Kabel sein, nur ob die Obengenannten Nummern 100% stimmen müsste ich wissen dann würde ich das mal Probieren.

->

Die Teile Nummern stimmen laut Ersatzteillager Verkäufer

Zitat:

@kimkira schrieb am 20. Februar 2015 um 11:49:02 Uhr:


Na ich Denke und Hoffe es wird im Rücklicht erzeugt. Ein extra Steuergerät werden die für die Rückleuchten nicht verbaut haben.

Genau, es müssen ja alle LED,s einzeln angesteuert werden und das ist mit ner ganz simplen Schaltung zu realisieren. Was sollte denn das für ein Kabelbaum werden, wenn dieses Bauteil extern sitzen würde?

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 20. Februar 2015 um 12:39:34 Uhr:



Zitat:

@kimkira schrieb am 20. Februar 2015 um 11:49:02 Uhr:


Na ich Denke und Hoffe es wird im Rücklicht erzeugt. Ein extra Steuergerät werden die für die Rückleuchten nicht verbaut haben.
Genau, es müssen ja alle LED,s einzeln angesteuert werden und das ist mit ner ganz simplen Schaltung zu realisieren. Was sollte denn das für ein Kabelbaum werden, wenn dieses Bauteil extern sitzen würde?

Bei z.B. 15 LED Elementen in einem Laufband würden 4 Drähte von einem Steuergerät, binär codiert, genügen. Eine Schaltung im Rücklicht decodiert diese dann. 😉

Das es so gemacht wird glaube ich aber selbst nicht.

Ich hatte fast denselben Gedankengang wie Morpheus, doch heute gibt es auch digitale Lichtprotokolle (z.B. DMX), welche zur Ansteuerung billiger LED-Stipes oder professioneller Lichtanlagen genutzt werden. Ob es allerdings Sinn macht, dafür ein weiteres Steuergerät zu entwickeln und verbauen, halte ich allerdings auch für zweifelhaft. Es sei denn, die dynamischen Blinker können im FL auf statisches blinken umprogrammiert werden oder blinken in gewissen Situationen statisch, dann gäbe es es solches.

Genau das meine ich ja, warum ein externes Steuergerät verbauen wenn es ganz einfach in den Rückleuchten integriert werden kann. Und extern zu codieren um dann intern zu decodieren macht noch weniger Sinn.

Was heißt das jetzt ?
Für mich als technischen Laien ;-)
Geht oder geht nicht ?
Ihr könntet doch einmal einen Facelift Q3 zur Probe fahren
Dann seht ihr ja die Rücklichter und könnt es ausprobieren ;-)))

D.h., dass es niemand weiß und alle nur raten. Wenn jemand umrüsten möchte, könnte er die neuen Leuchten ja auch online bestellen, anschließen und wenn es (auch nach Besuch beim Freundlichen) nicht funktioniert, zurück schicken.

Zitat:

@aiio schrieb am 20. Februar 2015 um 14:32:23 Uhr:


D.h., dass es niemand weiß und alle nur raten. Wenn jemand umrüsten möchte, könnte er die neuen Leuchten ja auch online bestellen, anschließen und wenn es (auch nach Besuch beim Freundlichen) nicht funktioniert, zurück schicken.

Genau das bedeutet es.

Aber nicht vergessen, das Ergbnis dann hier bitte mitzuteilen... 🙂

Der geringste Aufwand ist aber mit einer "Probefahrt" verbunden ;-))
In den ca 3 Std Probefahrt kann derjenige die Facelift Rückleuchten ausbauen und bei seinem Q3 einbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen