Dynamischer Blinker - Rückleuchten - wer hat es vor ?
Hallo zusammen
1. passen die neuen Rückleuchten mit dem dynamischen Blinker auch beim VFL Q3
2. plant jemand den Umbau auf die neuen Rückleuchten ?
3. oder hat das vielleicht schon jemand gemacht ?
Zum Schluss noch eine Bitte an den Admin
Bitte diesen Thread nicht in den Q3 - Facelift verschieben, da es hier nur um die Rückleuchten (Zubehör-Teil) geht
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, da ich ja das Thema hier aufgemacht habe, würde ich gerne zu den letzten Ausschweifungen etwas dazu sagen
Ich habe ja schon einige Themen hier eröffnet und war auch schon früher in anderen Foren als Leser und Schreiber tätig
Aber das was hier im Q3 Forum abgeht dass habe ich in keinem anderem Forum erlebt
Wenn jemand hier etwas wissen will, dann sollte man ihm doch weiterhelfen
Aber es gibt hier gewisse Personen die einfach alles schlecht reden auch wenn sie vielleicht in gewisser Hinsicht bezüglich Paragraphen Recht haben
Verkneift euch doch euren Kommentar
Das Forum dient doch hauptsächlich dazu dass einem geholfen wird und nicht darum alles schlecht zu reden
Und das mit dem schlecht reden ist hier wirklich extrem
Und es nervt wirklich
Spart euch doch eure Zeit und antwortet doch einfach gar nicht mehr
Und wenn ich meinen Endtopf leer räumen würde (was ich nicht machen werde) dann ist das doch meine Sache
Dann brauche ich keine 20 Kommentare wie, dass es verboten ist usw
Wenn interessiert das denn ?
Doch nur den, der es macht und der weiß es eh
Das nervt wirklich langsam
Antwortet nur auf gestellte Fragen und lasst die Oberlehrer Kommentare weg
Nehmt dafür lieber eure Frau für die gewonnene Zeit in den Arm
306 Antworten
Hallo, die Ansteuerung der einzelnen LED's erfolgt in der Leuchten Einheit, Steuergerät mit Microprozessor, direkt..
.. ob die Verbindungsstecker passen und die angelegte Spannung getaktet ist, oder ein Dauer Impuls ansteht, weiß ich (noch) nicht..
Gruß
Einfach nur anschließen ist nicht. Für das dynamische Blinksignal gibt es einen eigenen Kontakt und der erwartet ein Signal. Wenn das Signal nicht anliegt, blinkt es nur statisch. Damit ist allerdings nicht gemeint, dass das Signal das sequentielle Blinken selbst ist.
Das könnte man doch brücken, oder? D.h. sobald "blinken" anliegt, wird auf "dynamisch" gebrückt. Oder ist eines der Signale getaktet und das andere nicht?
Nee, so läuft das nicht. Dafür braucht es ein Modul, welches das Signal generiert. In meinem Fall (A6) hat das der User straycat programmiert.
Ähnliche Themen
Genau der hat auch das Modul zur Deaktivierung der SSA entwickelt (und auf meinen Wunsch hin für mich modifiziert) -> sehr netter und kompetenter Mensch
Also sollte der Umbau mit einem zusätzlichen Modul funktionieren.
Hat zufällig jemand hier aus dem Forum die FL Rückleuchten bei e..y gekauft ??
Sie sind jetzt nicht mehr online
War aber auch sehr fragwürdig. Da stand Produktionsdatum Juni 2014 drauf. Kann mir nicht vorstellen, dass die aus der normalen Serie stammen.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 9. Februar 2015 um 16:40:12 Uhr:
Beim Q3 nur hinten. Bei A6/A7 und A8 auch für Geld vorne.AutoBild halt.
Richtig, nur hinten..... AB ist wohl etwas blind......
das erste Q3 Dynamische Blinker Modul ist in der "mache" - sobald der erste Adapter getestet und verbaut ist (bereits ein Interessenten habe ich) ; werde ich berichten
Bilder und Video folgen
Technisch ist es kein Problem und das gleiche wie im A6 A7 R8 oder A8 ! daher problemlos machbar ;
die Module werden wieder P&P dazwischen gesteckt; der rest wird sich nach der ersten Montage zeigen
gruss Andy
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:47:57 Uhr:
das erste Q3 Dynamische Blinker Modul ist in der "mache" - sobald der erste Adapter getestet und verbaut ist (bereits ein Interessenten habe ich) ; werde ich berichten
Bilder und Video folgen
Technisch ist es kein Problem und das gleiche wie im A6 A7 R8 oder A8 ! daher problemlos machbar ;
die Module werden wieder P&P dazwischen gesteckt; der rest wird sich nach der ersten Montage zeigengruss Andy
...na da bin ich sehr gespannt und interessiert... Gib Nachricht, wenn es soweit ist.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:47:57 Uhr:
das erste Q3 Dynamische Blinker Modul ist in der "mache" - sobald der erste Adapter getestet und verbaut ist (bereits ein Interessenten habe ich) ; werde ich berichten
Bilder und Video folgen
Technisch ist es kein Problem und das gleiche wie im A6 A7 R8 oder A8 ! daher problemlos machbar ;
die Module werden wieder P&P dazwischen gesteckt; der rest wird sich nach der ersten Montage zeigengruss Andy
->
Sorry für meine Frage, funktioniert dein Blinkermodul (dynamischer Blinker) auch für die LED Rückleuchten vor dem Facelift ?
Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 24. Februar 2015 um 19:35:09 Uhr:
->Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:47:57 Uhr:
das erste Q3 Dynamische Blinker Modul ist in der "mache" - sobald der erste Adapter getestet und verbaut ist (bereits ein Interessenten habe ich) ; werde ich berichten
Bilder und Video folgen
Technisch ist es kein Problem und das gleiche wie im A6 A7 R8 oder A8 ! daher problemlos machbar ;
die Module werden wieder P&P dazwischen gesteckt; der rest wird sich nach der ersten Montage zeigengruss Andy
Sorry für meine Frage, funktioniert dein Blinkermodul (dynamischer Blinker) auch für die LED Rückleuchten vor dem Facelift ?
Glaube nein, es gibt nur den benötigten Zusatzimpuls für die Ansteuerung der FL Blinker. Beim VFL sind die LEDs alle zusammen geschaltet. Da blinkt es nur gleichzeitig.
Da müsste man das Innenleben der FL Blinker in die alte Lauchtenrinheit integrieren.
Lasse mich aber immer gern des besseren belehren.