Dynamic Light Assist und Autobahnen

VW Passat B7/3C

Liebes Forum,

ich trage mich derzeit mit dem Gedanken, mir einen Passat Variant zu bestellen.

Auf meiner Zubehörliste steht momentan das Fahrerassistenz-Paket mit einem Fragezeichen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob sich der Aufpreis von 715 Euro gegenüber normalem Xenonlicht für mich lohnt.

Da ich zu 95 Prozent auf der Autobahn unterwegs bin, frage ich mich nun, wie gut der Dynamic Light Assist dort funktioniert. Schaltet sich das Fernlicht überhaupt noch zu, wenn vor mir Betrieb ist? Und wenn es dies tut, kommt es auch mit dreispuriger Autobahn und gewissen Betrieb auf dieser klar? Sprich, ist das Ding für den morgendlichen Berufsverkehr alltagstauglich?

Für eure Erfahrungen bin ich schon jetzt dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CaRsde



Zitat:

Original geschrieben von Toby28215


Der DLA ist natürlich so programmiert, daß er keinen Verkehr blendet. Er nutzt aber jede Gelegenheit aus, Dir soviel Licht wie möglich zu geben. Und genau das ist das dynamische daran; er kann ja auch wie schon geschrieben jeden Scheinwerfer einzeln ansteuern und also auch auf beiden Seiten unterschiedliche Lichtmodelle einsetzen.
Wenn Du natürlich auf einer proppenvollen Autobahn mehrspurig fährst wird der DLA wenn überhaupt nur sehr verhalten aufblenden, um sich an die gesetzl. Regeln zu halten.
Richtg spar dir das Geld oder nimm andere Ausstattung dafür.

Find ich jetzt interessant, wie Du aus meinen Zitaten Deine Schlußfolgerung begründest.

Wie sind denn Deine Erfahrungen mit DLA ?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo freget,

ich habe das Ding (DLA) seit knapp 8.000 km (bzw. seit Mitte Mai) und freue mich seither auf Nachtfahrten!!

Grundsätzlich gehöre ich der Fraktion an die sich - bevor sie Geld auf die Sonderausstattungsliste verwendet - sehr gründlich und sehr häufig die Frage stellt: Braucht’s des? Bzw.: Bringt mir das wirklich was?

Ich kenne Xenon u a vom Audi A6 (Baureihe C5) und habe mich weiland gefragt, wo denn der extreme Vorteil zu meinem damaligen Golf IV und Astra H mit „ordinären“ H7-Leuchten bleibt.

Bei meinem Passat bin ich restlos begeistert! Lichthupe vom Gegenverkehr bislang kein einziges mal, Blendung anderer Verkehrsteilnehmer kann man also ausschließen. Vor allem aber kommt es einem auf der Autobahn so vor, als würden die überholten Fahrzeuge mit 6-Volt-Beleuchtung, vergilbten / verdreckten Scheinwerfergläsern und viel zu niedrig eingestelltem Licht fahren. Allein wie weit das System den Verlauf der Autobahn ausleuchtet, begeistert mich immer wieder aufs neue. Gilt auch für Landstraßen. Und ich habe nachts noch nie so viele Tiere am Straßenrand, bzw. im an die Straße grenzenden Wald gesehen.

Der Sicherheitsgewinn bei Dunkelheit ist kaum zu beschreiben! Man fährt natürlich aber auch viel entspannter, bzw. ermüdungsfreier, weil alles so gut erkennbar ist.

Fazit: Ich würde das DLA künftig auch für den doppelten Aufpreis nehmen! Wer stattdessen LM-Räder nimmt, hat das System noch nie ausprobiert und/oder vergleicht Fernlichtassistenten mit DLA. Da kannst Du aber auch gleich moderne LED-Scheinwerfereinheiten mit ner Taschenlampe aus dem Discounter vergleichen ….

PS: Fernlichtassi á la BMW gibbet bei VW auch für ca. 150,- Euro ...

Zitat:

Original geschrieben von gs-slobo



Fazit: Ich würde das DLA künftig auch für den doppelten Aufpreis nehmen!

Hallo gs-slobo,

bitte nicht so deutlich, der Konfigurator liest das doch bestimmt auch mit...!

:-)

Hast Du natürlich Recht, bzw. hatte ich mir auch schon überlegt aber ich vetraue da auf den Wettbewerb, der wird schon dafür sorgen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis sich nicht verschlechtert ... 😉

Hähä, der war nicht schlecht: ... Preis-Leistungs-Verhältnis sich nicht verschlechtert... .
Wenn du wissen willst, wie man Margen fett macht, musst du in die Zubehörpreisliste gucken. VW befindet sich da allerdings in "guter" Gesellschaft. Die unterscheiden sich in der Preisgestaltung nicht von anderen Autoherstellern und umgekehrt.

Ähnliche Themen

Margen sind ja nichts illegales. Es ist ein Angebot mit einer gewissen Attraktivität aber man muss es ja nicht annehmen.

Anders gesprochen: Es stirbt ja keiner, wenn er ein Fahrzeug ohne fährt ... aber trotzdem legen viele +/- einen Tausender (oder noch mehr) zusätzlich hin für z B Alufelgen, die samt Reifen wahrsch. nur ein 10-tel davon teurer i d Herstellung sind. Freie Entscheidung jedes einzelnen VW das Geld zu geben oder nicht. Und wenn einer seine Freude daran hat, ist die Kohle ja nicht verkehrt investiert,

Ein Recht für Zubehör zum Selbstkostenpreis gibt es nun mal nicht in einer Marktwirtschaft. Und anderswo auch nicht … wäre mir zumindest nicht bekannt.

Und gerade bei technsichen Dingen gibt es für den gleichen Batrag nach einer gewissen Zeit eher mehr als weniger ...

Also: Kaufen und Frohlocken! Oder bleiben lassen und VW ärgern wegen der entgangenen Margen. Aber nicht selber ärgern. Bringt nichts.

Und gehört nicht in diesen Fred (ja ich fass mich auch an den eigenen Zinken!) 😎

Zitat:

Original geschrieben von tester4444



Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


ausserdem kannst du nicht davon ausgehen, dass wen es bmw nicht schafft so ein system zu entwickeln es andere auch nicht schaffen
Jetzt schlagt euch nicht gleich. BMW entwickelt das ebensowenig wie VW. Dieses System wird doch wie die meisten Assistenzsysteme von Zulieferern entwickelt. Hella kann genausogut BMW beliefern. DLA hat allerdings gar nichts mit dem Fernlichtassistenten von BMW zu tun.

Absolut korrekt. Da mich weder der neue 5er, noch der neue A6 preislich überzeugt (wirklich sehr schade, das sind tolle Autos), wird´s i.Ü. wohl ein Passat werden.

Hui, hier hat sich seit meinem letzten Besuch ja richtig viel getan.
Ich war zwischenzeitlich wieder weiter vom Passat weg, mittlerweile sieht es doch schon eher danach aus, dass es der Passat werden könnte. Dank eurer Hilfe in diesem Fall auf jeden Fall aber mit DLA.

Zitat:

Original geschrieben von freget


Hui, hier hat sich seit meinem letzten Besuch ja richtig viel getan.
Ich war zwischenzeitlich wieder weiter vom Passat weg, mittlerweile sieht es doch schon eher danach aus, dass es der Passat werden könnte. Dank eurer Hilfe in diesem Fall auf jeden Fall aber mit DLA.

Eine gute Wahl ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen