Dynamic Light Assist und Autobahnen
Liebes Forum,
ich trage mich derzeit mit dem Gedanken, mir einen Passat Variant zu bestellen.
Auf meiner Zubehörliste steht momentan das Fahrerassistenz-Paket mit einem Fragezeichen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob sich der Aufpreis von 715 Euro gegenüber normalem Xenonlicht für mich lohnt.
Da ich zu 95 Prozent auf der Autobahn unterwegs bin, frage ich mich nun, wie gut der Dynamic Light Assist dort funktioniert. Schaltet sich das Fernlicht überhaupt noch zu, wenn vor mir Betrieb ist? Und wenn es dies tut, kommt es auch mit dreispuriger Autobahn und gewissen Betrieb auf dieser klar? Sprich, ist das Ding für den morgendlichen Berufsverkehr alltagstauglich?
Für eure Erfahrungen bin ich schon jetzt dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Zitat:
Original geschrieben von Toby28215
Der DLA ist natürlich so programmiert, daß er keinen Verkehr blendet. Er nutzt aber jede Gelegenheit aus, Dir soviel Licht wie möglich zu geben. Und genau das ist das dynamische daran; er kann ja auch wie schon geschrieben jeden Scheinwerfer einzeln ansteuern und also auch auf beiden Seiten unterschiedliche Lichtmodelle einsetzen.
Wenn Du natürlich auf einer proppenvollen Autobahn mehrspurig fährst wird der DLA wenn überhaupt nur sehr verhalten aufblenden, um sich an die gesetzl. Regeln zu halten.
Richtg spar dir das Geld oder nimm andere Ausstattung dafür.
Find ich jetzt interessant, wie Du aus meinen Zitaten Deine Schlußfolgerung begründest.
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit DLA ?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ich finde DLA total klasse. Der erkennt Verkehr in Deiner Richtung und entgegenkommenden Verkehr, und er merkt auch, wenn er in einer Ortschft ist (Straßenbeleuchtung).
Der Lichtknecht arbeitet sehr zuverlässig und steuert auch jeden Scheinwerfer einzeln an, wenns sein muss.
Dieses Feature ist eine echte Bereicherung, gerade für die graue Jahreszeit. Ich kanns nur empfehlen.
Die spannende Frage ist, wie sich der DLA auf der Autobahn verhält. Hast du im mehrspurigen, etwas dichteren Verkehr noch einen erkennbaren Mehrnutzen?
Ich fahre ca 95 % Autobahn und würde das Geld nur für die Landstraße keinesfalls ausgeben wollen.
Der DLA ist natürlich so programmiert, daß er keinen Verkehr blendet. Er nutzt aber jede Gelegenheit aus, Dir soviel Licht wie möglich zu geben. Und genau das ist das dynamische daran; er kann ja auch wie schon geschrieben jeden Scheinwerfer einzeln ansteuern und also auch auf beiden Seiten unterschiedliche Lichtmodelle einsetzen.
Wenn Du natürlich auf einer proppenvollen Autobahn mehrspurig fährst wird der DLA wenn überhaupt nur sehr verhalten aufblenden, um sich an die gesetzl. Regeln zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von Toby28215
Der DLA ist natürlich so programmiert, daß er keinen Verkehr blendet. Er nutzt aber jede Gelegenheit aus, Dir soviel Licht wie möglich zu geben. Und genau das ist das dynamische daran; er kann ja auch wie schon geschrieben jeden Scheinwerfer einzeln ansteuern und also auch auf beiden Seiten unterschiedliche Lichtmodelle einsetzen.
Wenn Du natürlich auf einer proppenvollen Autobahn mehrspurig fährst wird der DLA wenn überhaupt nur sehr verhalten aufblenden, um sich an die gesetzl. Regeln zu halten.
Richtg spar dir das Geld oder nimm andere Ausstattung dafür.
Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Zitat:
Original geschrieben von Toby28215
Der DLA ist natürlich so programmiert, daß er keinen Verkehr blendet. Er nutzt aber jede Gelegenheit aus, Dir soviel Licht wie möglich zu geben. Und genau das ist das dynamische daran; er kann ja auch wie schon geschrieben jeden Scheinwerfer einzeln ansteuern und also auch auf beiden Seiten unterschiedliche Lichtmodelle einsetzen.
Wenn Du natürlich auf einer proppenvollen Autobahn mehrspurig fährst wird der DLA wenn überhaupt nur sehr verhalten aufblenden, um sich an die gesetzl. Regeln zu halten.
Richtg spar dir das Geld oder nimm andere Ausstattung dafür.
Find ich jetzt interessant, wie Du aus meinen Zitaten Deine Schlußfolgerung begründest.
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit DLA ?
Das war wohl auf die Aussage des Themenstarters bezogen, dass er zu 95% auf der AB unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Zitat:
Original geschrieben von Toby28215
Der DLA ist natürlich so programmiert, daß er keinen Verkehr blendet. Er nutzt aber jede Gelegenheit aus, Dir soviel Licht wie möglich zu geben. Und genau das ist das dynamische daran; er kann ja auch wie schon geschrieben jeden Scheinwerfer einzeln ansteuern und also auch auf beiden Seiten unterschiedliche Lichtmodelle einsetzen.
Wenn Du natürlich auf einer proppenvollen Autobahn mehrspurig fährst wird der DLA wenn überhaupt nur sehr verhalten aufblenden, um sich an die gesetzl. Regeln zu halten.
Richtg spar dir das Geld oder nimm andere Ausstattung dafür.
Welch ein sinnvoles Kommentar. Da hat jemand mal wieder Ahnung...
Meine persönliche Meinung: Ich bin super zufrieden mit dem DLA, es funktioniert echt gut und leuchtet die Straße abhängig von Verkehr und Umgebung aus. Vor allem wird in der Stadt ein breiter Kegel erzeugt und auf der Autobahn ein eher nach vorne gerichteter Strahl. Du hast also immer optimale Bedingungen egal wo du unterwegs bist...

Ich finds super!

Falls es sich um eine Art Fernlicht Automatik handelt, spar dir das Geld. Kenne das System aus dem BMW e91 12/09 und würde das nie mehr bestellen. Im Passat dürfte es kaum besser sein. Im Gegenteil: verunsichert sogar, weil man das System bei Gegenverkehr hurtig deaktivieren möchte
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Falls es sich um eine Art Fernlicht Automatik handelt, spar dir das Geld. Kenne das System aus dem BMW e91 12/09 und würde das nie mehr bestellen. Im Passat dürfte es kaum besser sein. Im Gegenteil: verunsichert sogar, weil man das System bei Gegenverkehr hurtig deaktivieren möchte
Das hat mit Deinem BMW Fernlicht-Assistenten nichts zu tun.
Vielleicht hilft das hier zur Anschauung bei, besonders für die Leute, die das System nicht kennen und noch überhaupt nicht in Aktion gesehen haben:
Dynamic Light Assist - Hella Videoausserdem kannst du nicht davon ausgehen, dass wen es bmw nicht schafft so ein system zu entwickeln es andere auch nicht schaffen
Das DLA funktioniert Super ich möchte es nicht mehr missen, hatte auch noch keine negativen Erfahrungen mit dem Gegenverkehr, sogar das vor einem fahrende Fahrzeug wird ausgeblendet und ringsum ist es hell, wie im Video zu sehen, einfach nur Geil.
Zitat:
Original geschrieben von macar1
Zitat:
Original geschrieben von CaRsde
Richtg spar dir das Geld oder nimm andere Ausstattung dafür.
Welch ein sinnvoles Kommentar. Da hat jemand mal wieder Ahnung...
Meine persönliche Meinung: Ich bin super zufrieden mit dem DLA, es funktioniert echt gut und leuchtet die Straße abhängig von Verkehr und Umgebung aus. Vor allem wird in der Stadt ein breiter Kegel erzeugt und auf der Autobahn ein eher nach vorne gerichteter Strahl. Du hast also immer optimale Bedingungen egal wo du unterwegs bist...![]()
Ich finds super!
...blub... war was?
Zitat:
Original geschrieben von B7TDI
ausserdem kannst du nicht davon ausgehen, dass wen es bmw nicht schafft so ein system zu entwickeln es andere auch nicht schaffen
Jetzt schlagt euch nicht gleich. BMW entwickelt das ebensowenig wie VW. Dieses System wird doch wie die meisten Assistenzsysteme von Zulieferern entwickelt. Hella kann genausogut BMW beliefern. DLA hat allerdings gar nichts mit dem Fernlichtassistenten von BMW zu tun.
eines der besten Zusatz-Feature überhaupt. Ein wahnsinniger Sicherheitsgewinn. Es funktioniert bisher einfach perfekt!!