Dynamic Light Assist - Frage zur Funktionsweise

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo verstehe ich das richtig? mit dem Dynamic Light Assist kann ich immer mit Fernlicht fahren und alles was geblendet werden kann wird automatisch durch verstellen der Scheinwerfer weggeblendet.
ist die normale Funktion Auf und Abblenden dann auch noch gegeben oder fällt diese dann weg?

Beste Antwort im Thema

Mal zur Klarstellung:
Bei Bi-Xenon wird für Abblend- und Fernlicht die selbe Lampe verwendet. Bei Fernlicht wird also keine zweite Lampe dazu geschaltet, sondern lediglich eine Blende weggeschaltet oder das optische System gekippt.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@VW Thommy schrieb am 18. November 2016 um 21:41:25 Uhr:



Zitat:

@AnyTime schrieb am 18. November 2016 um 20:10:16 Uhr:


Hallo zusammen,

kurze Frage zum DLA: Meine Frau hat einen Golf VII Variant mit DLA, gefällt mir richtig gut! Was sich mir allerdings nicht erschließt ist, was das blaue Fernlichtlämpchen eigentlich aussagt? Wenn ich mit aktiviertem DLA unterwegs bin ist das blaue Lämpchen manchmal an trotz Gegenverkehr (der Gegenverkehr wurde aber erkannt und ausgeblendet) und manchmal geht die Lampe bei Gegenverkehr aus (auch hier wird der Gegenverkehr ausgeblendet). Was habe ich übersehen?

Danke!

Gruß

Wenn die blaue Lampe aus ist, ist auch das Fernlicht aus. Das macht das DLA, wenn zuviel ausgeblendet werden müsste.

oder man langsamer als 50 km/h fährt.

Fährt man wieder schneller (z.B. nach dem Ortsausgang) geht die blaue Lampe (und damit das Fernlicht) wieder an.

Zitat:

oder man langsamer als 50 km/h fährt.

Fährt man wieder schneller (z.B. nach dem Ortsausgang) geht die blaue Lampe (und damit das Fernlicht) wieder an.

Stimmt nicht, die Deaktivierungsgeschwindigkeit des DLA liegt bei 27 km/h. Das System wird auch nicht reaktiviert, wenn man wieder über diese Schwelle kommt, sondern erst wieder bei 67 km/h wird es aktiv. Es gibt halt eine Aktivierungs- und eine gesonderte Deaktivierungsschwelle.

Zitat:

habe jetzt seit Ende April diesen Jahres rund 20.000 draufgefahren und hatte ebenfalls noch nie Probleme mit dem Gegenverkehr und DLA.

Dies kann ich zum Teil bestätigen. Nachdem ich jedoch neue Scheinwerfer habe einbauen lassen (die "alten" Brenner waren matt geworden), passiert mir die Anblenderei sowohl auf der Autobahn als auch auf Fernstraßen ständig.

Zitat:

Hallo zusammen,

kurze Frage zum DLA: Meine Frau hat einen Golf VII Variant mit DLA, gefällt mir richtig gut! Was sich mir allerdings nicht erschließt ist, was das blaue Fernlichtlämpchen eigentlich aussagt? Wenn ich mit aktiviertem DLA unterwegs bin ist das blaue Lämpchen manchmal an trotz Gegenverkehr (der Gegenverkehr wurde aber erkannt und ausgeblendet) und manchmal geht die Lampe bei Gegenverkehr aus (auch hier wird der Gegenverkehr ausgeblendet). Was habe ich übersehen?

Danke!

Gruß

Falls das Thema nach wie vor interessant ist: solange die blaue Kontrollleuchte an ist ist das Fernlicht zumindest teilweise aktiv, z.B. Gegenverkehr ausgeblendet aber eigene Spur/rechter Rand ausgeleuchtet. Wird die Situation zu komplex, z.B. mehrere Fahrzeuge, Kurvenverlauf etc..., schaltet der DLA komplett auf Abblendlicht zurück und dann erlischt auch die blaue Lampe.

Nach meiner Erfahrung macht er das bei Regen etwas früher als sonst, möglicherweise um Blendung durch Spiegelung auf der nassen Fahrbahn zu vermeiden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen