Dynamic Light Assist Erfahrungen

VW Touran 1 (1T)

Hallo würde mich mal Interessieren wie das Dynamic Light Assist mit Xenon, in der Praxis seine Dienste vollrichtet.

Wenn ich mir die Werbung sowie Info Videos ansehe, dann wird dort das Beispiel einer geraden Straße gezeigt.

Aber wie ist es an Kurven- / Auf und Abfahrten an Landstraßen etc. ob da der rechte scheinwerfer ach angesteuert wird.

mfg

Spiedyone

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich seit einer Woche einen Touran mit Xenon & Dynamic Light Assist besitze, kann ich hier mal aus eigener Erfahrung berichten:

- Das Abbiegelicht sitzt definitiv im Hauptscheinwerfer, da wo beim Halogenscheinwerfer das Standlicht sitzt (Standlicht bei Xenon ist ja die LED-Kette, deswegen ist da Paltz fürs Abbiegelicht). Das Abbiegelicht leuchtet den entsprechenden Bereich wesentlich besser / heller aus als die Nebelscheinwerfer-Version.

- Das Fernlicht der Xenon-Scheinwerfer beim Touran ist nicht so extrem Hell, wie z.B. das vom Golf VI (den hatte ich vorher), was aber nicht so schlimm ist, denn beim Golf war es so Hell, dass der Light-Assist oft durch angestrahlte Verkehrsschilder so geblendet war, das er wieder auf Abblendlicht ging. Das war auf manchen Strecken ein munteres an & aus des Fernlichts, ohne das auch nur ein Auto entgegen kam. Das Fernlicht beim Toutan geht auch sehr "weich" an und aus, so das man manchmal gar nicht mitbekommt ob es nun ausgegangen ist(kann man natürlich an der Kontrollampe sehen).

- Der Dynamic Light Assist im Touran hat mich echt positiv überrascht. Das Ding ist echt in der Lage Fahrzeuge in allen möglichen Winkeln aus dem Fernlicht auszublenden. Das gilt sowohl für entgegenkommende, als auch für vor einem fahrende Fahrzeuge. Das ganze geht im Extremfall so weit, das die Gegenfahrbahn mit Abblendlicht und die eigene Spur mit Fernlicht ausgeleuchtet ist. Auch in Kurven funktioniert das prima, man kann dann relativ gut sehen, wie der ausgeblendete Bereich dem entsprechenden Fahrzeug folgt.
Auch die Reaktionszeit ist kürzer als beim normalen Light Assist, wo man schon das ein oder andere Mal angeblinkt wurde, weil das Fernlicht nicht schnell genug aus war.

Alles in Allem ist das mal ein Gimick, für das ich gerne die 350€ ausgeben habe und dies jederzeit wieder bestellen würde.

Gruß

Stiwi

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von barney8301


Hallo,

mal eine Frage. Was machen die beiden Light Assists eigentlich, wenn einem ein Fußgänger oder Fahrradfahrer ohne Licht vorausfährt oder entgegenkommt? Das kann er doch nicht erkennen, oder?

Gruß barney8301

Der Fußgänger/Radfahrer kann froh sein, dass man Ihn dann dank Fernlicht frühzeitig erkannt hat... 😉

Zitat:

Original geschrieben von barney8301


Hallo,

mal eine Frage. Was machen die beiden Light Assists eigentlich, wenn einem ein Fußgänger oder Fahrradfahrer ohne Licht vorausfährt oder entgegenkommt? Das kann er doch nicht erkennen, oder?

Gruß barney8301

Da das Fernlicht erst bei über 60km/h angeht und bei etwas unter 60km/h wieder ausgeht und auch Straßenlaternen dazu führen, das komplett abgeblendet wird, stellt sich die Frage nur sehr selten. Ob das Licht an einem Fahrrad ausserorts ausreicht, um die Elektronik anzusprechen weiß ich nicht. Wichtig ist halt, das die Mimik durch Licht dazu gebracht wird zu reagieren. Sprich ein unbeleuchtetes Auto würde auch nicht ausgeblendet.

Das Ding scheint ja wirklich toll zu sein. Fehlt nur noch die Funktion, dass er andere Verkehrsteilnehmer NICHT "ausblendet", wenn sie kaputte Leuchtmittel haben oder zu langsam fahren 😉

Konnte heute in der Morgendämmerung das erste mal Xenon und DLA testen ... aktivieren ging ganz easy - Lichtschalter auf "Auto" und Blinkerhebel einmal Richtung Fernlicht tippen und schon leuchtet das Symbol in der MFA+. Ab 70 ging dann das Fernlicht an und wenn ich langsamer gefahren bin ging es auch wieder aus. Geblendet habe ich glaube ich niemanden - wegen der Morgendämmerung konnte man aber auch das Ausblenden nicht so genau sehen.

Zum ausschalten soll man auch nur den Blinkerhebel einmal Richtung Fernlicht tippen (Laut Handbuch) ... aber irgendwie ging das nicht und das Symbol ist aus der MFA+ nicht verschwunden - hatte keine Zeit mehr zum testen, da ich dann schon im Büro angekommen war.

Von der Tendenz her bin ich aber begeistert - nächste Woche fahre ich mal ein wenig Nachts - auch Landstraße - dann werde ich sicher besser sehen, wie es funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derchris


Konnte heute in der Morgendämmerung das erste mal Xenon und DLA testen ... aktivieren ging ganz easy - Lichtschalter auf "Auto" und Blinkerhebel einmal Richtung Fernlicht tippen und schon leuchtet das Symbol in der MFA+. Ab 70 ging dann das Fernlicht an und wenn ich langsamer gefahren bin ging es auch wieder aus. Geblendet habe ich glaube ich niemanden - wegen der Morgendämmerung konnte man aber auch das Ausblenden nicht so genau sehen.

Zum ausschalten soll man auch nur den Blinkerhebel einmal Richtung Fernlicht tippen (Laut Handbuch) ... aber irgendwie ging das nicht und das Symbol ist aus der MFA+ nicht verschwunden - hatte keine Zeit mehr zum testen, da ich dann schon im Büro angekommen war.

Von der Tendenz her bin ich aber begeistert - nächste Woche fahre ich mal ein wenig Nachts - auch Landstraße - dann werde ich sicher besser sehen, wie es funktioniert.

Danke für deine Mitteilung und nochmal weiterhin gute fahrt mit eurem, neuen Pampersbomber.

Bei mir dauert es auch nicht mehr lange und ich darf die neuen Spielereien testen.

Schonen Tag noch

Spiedyone

Zitat:

Original geschrieben von derchris



Zum ausschalten soll man auch nur den Blinkerhebel einmal Richtung Fernlicht tippen (Laut Handbuch) ... aber irgendwie ging das nicht und das Symbol ist aus der MFA+ nicht verschwunden - hatte keine Zeit mehr zum testen, da ich dann schon im Büro angekommen war.

Bei mir das selbe Spiel. Wenn man den Blinkerhebel zu sich zieht (Lichthupe) ist zwar der DLA aus, dafür ist das Fernlicht aber dauerhaft eingeschaltet. Erst wenn man den Hebel dann nochmals nach vorn drückt ist das Fernlicht aus.

Im Prinzip ist es egal, der DLA kann für die Fahrt (beim nächsten Neustart ist er dann eh wieder aus) eingeschaltet bleiben, stört ja niemanden...

Ich werde trotzdem mal demnächst beim Freundlichen nachfragen wie er sich abschalten lässt ohne das Fernlicht einzuschalten, so wie es im Handbuch beschrieben ist gehts jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BoingXL


Ich werde trotzdem mal demnächst beim Freundlichen nachfragen wie er sich abschalten lässt ohne das Fernlicht einzuschalten, so wie es im Handbuch beschrieben ist gehts jedenfalls nicht.

Mach das mal und berichte bitte 🙂

Mein kleiner Erfahrungsbericht nach einer Nachtfahrt mit DLA

Meine Erfahrungen mit dem DLA sind auch durchweg positiv. Das System garantiert eine super Ausleuchtung der Straße und bisher hatte ich auch noch nie das Gefühl jemanden zu blenden. Wenn man im Dunkeln fährt kann man auch ganz deutlich den "Tunnel" sehen, der erzeugt wird. Und die Bewegungen des Tunnels sind auch eindeutig zu erkennen.
Zu dem Thema Fußgänger und Fahrräder kann ich nur sagen, dass ich damit bisher keine Probleme hatte. Da das System erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit angeht, in Städten die Ausleuchtung meist ausreichend ist und auf Landstraßen dann das Fernlicht die Fahrräder und Fußgänger frühzeitig erkennen lässt, finde ich dass der Sicherheitsgewinn schon enorm ist.
Hatte jemand von euch schonmal Probleme, Radfahrer oder Fußgänger zu blenden oder nicht frühzeitig gesehen zu haben?

... lieber geblendet als platt gefahren ... hier in Essen gibt es zum Glück keine Fahrradfahrer oder Fußgänger auf nächtlichen Landstraßen.

Zitat:

Original geschrieben von derchris



Zitat:

Original geschrieben von BoingXL


Ich werde trotzdem mal demnächst beim Freundlichen nachfragen wie er sich abschalten lässt ohne das Fernlicht einzuschalten, so wie es im Handbuch beschrieben ist gehts jedenfalls nicht.
Mach das mal und berichte bitte 🙂

So, ich habe jetzt folgende Aussage aus WOB (über meinen Freundlichen):

Die Bedienungsanleitung ist falsch (und wird wohl demnächst geändert). Es ist nicht vorgesehen den DLA während der Fahrt wieder auszuschalten (wer es trotzdem machen will muss über das Fernlicht gehen oder das Licht kurzzeitig komplett abschalten). Im Stand funktioniert es wie in der Anleitung beschrieben.

Sinnvoll wäre dann aber imho gewesen, es wie das Kurvenlicht dauerhaft über das MFD ein- bzw. ausschalten zu können, dann müsste man es nicht jedes mal neu aktivieren.

Gruß
BoingXL

Zitat:

Original geschrieben von BoingXL



Sinnvoll wäre dann aber imho gewesen, es wie das Kurvenlicht dauerhaft über das MFD ein- bzw. ausschalten zu können, dann müsste man es nicht jedes mal neu aktivieren.

Ja das wäre eine sinnvolle Lösung - ob die so etwas per Update nachrüsten können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen