1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Dynamic Drive undicht

Dynamic Drive undicht

BMW 5er E60

Abend allerseits,

Mich hat es jetzt auch getroffen, mein Dynamic Drive ölt, Hydrauliköl Behälter ist auf Minimum und es tropft noch langsam Öl auf der Hinterachse.

Hab es auf der Hebebühne sauber gemacht und werde es jetzt in 2 Tagen nach schauen ob es aus dem Gehäuse kommt oder von den beiden Leitungen, die genau über dem Gehäuse sitzen.

Ein neuer „Aktiver Stabilisator“ kostet 1300-1600€, gebraucht ca. 500€ Aufwärts.

Was meint ihr, wie soll ich jetzt vorgehen?
Einen gebrauchten kaufen? Oder ist es sinnlos.

Grüße
Alex

24 Antworten

Genau.
Aber bei der Aktion wirst du eh merken, dass die Lager von den anderen Komponenten der HA auch nicht mehr so toll sind

Die Pendelstützen sehen noch gut aus und haben auch kein Spiel, so meint auch der Mechaniker der Werkstatt, das war auch mein Vorschlag die direkt mit zu tauschen.
Die Gummilager werd ich auch tauschen lassen, des Weiteren die Anschluss Schläuche zum Stabi selbst.

Zitat:

@migal92 schrieb am 24. Mai 2020 um 20:42:54 Uhr:


Die Pendelstützen sehen noch gut aus und haben auch kein Spiel, so meint auch der Mechaniker der Werkstatt, das war auch mein Vorschlag die direkt mit zu tauschen.
Die Gummilager werd ich auch tauschen lassen, des Weiteren die Anschluss Schläuche zum Stabi selbst.

Morgen werde ich das Auto abholen, zwei neue Gummilager werden montiert genau so wie zwei Schläuche (300€) da die Anschlüsse voll verrostet sind.

Kann man für die Zukunft vorbeugen mit einem Unterbodenschutz so wie an der Vorderachse? Oder irgendwie behandeln damit das nicht anfängt zu rosten oder Ähnliches?

Ähnliche Themen

@frank

hallo Frank,

bist du von dem polniche staby immer noch überzeugt? ist es noch dicht? km gefahren?

Danke
SERGE

Zitat:

@frank1980_330d schrieb am 8. Mai 2020 um 20:08:17 Uhr:


Hi.

Hatte das selbe Problem im letzten Sommer.

Habe bei eBay ein generalüberholtes Teil für die Hinterachse gekauft.

Da ich mein altes dort hin gesendet habe bekam ich noch rabatt.

Es war ein polnischer Händler über eBay.
Es verlief alles reibungslos und das Teil von denen sah aus wie neu.

Gekostet hat das Teil 615 Euro inkl. Versand und Rechnung.

Im Anhang Bilder.

Gruss

Hallo.

Hab meinen E61 letztes Jahr im März verkauft mit 305000 km.
Es war noch alles dicht.

Muss nochmal nachfragen.
Bei meinem Vater ölt das DD ja schon ewig etwas, aber nie Probleme beim TÜV und fahren tut er ganz normal.
Was mir aber auffällt, wenn man stärker Kurven fährt, hört mal eine Art scheifen/summen. Auf im Kreisel gut zu hören. Lauter, je mehr Lenkeinschlag. Verringert man dann den Lenkeinschlag wieder, geht das Geräusch weg. Auffällig, wenn in der Kurve Bodenwellen dazu kommen, wird das Summ-/Schleif Geräusch rhythmisch. Quasi so, als ob das DD bei Kurven und Bodenwellen gegen die Neigung arbeitet und das Geräusch dabei entsteht, je mehr das DD gegendrücken muss.
War das bei Euch auch so? Oder muss es von was anderem kommen?

@faceman22
Hey zusammen,
ich habe, wenn ich im kreisel reinfahren tue, ein summ/schleif Geräusch, Radlager und Autriebswellen sind neu.
BMW ist auf diese idee noch nicht gekommen dass es davon herkommen könnte, der motor wurde ausgebaut (ich habe diesen komplett neu gemacht...) dazu mußte die hydraulik DD entlehrt werden.

nun weiß ich auch nich weiter.

Danke für weiter informationen.
LG
Serge

Hallo Leute,

Nun ist mein Stabi wieder bzw zum 2.mal undicht.
Beim ersten Mal, saßen die Überwurfmutter der Leitungen am Schwenkmotor dermaßen fest, dass ich die Leitungen auch erneuern musste.

Weiß er noch, welche Schlüsselweite ich brauche ?

Wäre für Tipps sehr dankbar

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen