Dynamic Drive-Komfortzugewinn?
Ich bestelle jetzt dann meinen 3en E60(530d),wieder mit M-Paket aus optischen Gründen-das einzige was mir daran nicht gefällt ist das für mich zu harte Sportfahrwerk.
-Abbestellen Sportfahrwerk nicht möglich
-ohne M-Paket kommt nicht in Frage(Optik)
-M-Paket nachrüsten will ich nicht
-x-Drive nehmen geht nicht,da dann keine Sportautomatik möglich
Bringt DD bzgl.Komfort(Abrollverhalten,Querfugen etc.)etwas oder "nur"bzgl.allgemeinem Fahrverhalten?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Dynamik Drive in Verbindung mit Aktivlenkung ist schon eine feine Sache. Ich wollte darauf nicht mehr verzichten.
Gruß M
35 Antworten
Nein. Nur Standardfahrwerk mit DD ist halt so komfortabel wie Standard ohne DD, aber eben in schnellen Kurven wird das Auto künstlich am Wanken bis kurz vor dem Grenzbereich gehindert. Das macht das Auto bei vielen Lastwechseln etwas agiler.
Ist nicht jedermanns Sache, da etwas künstlich, aber ich finds eigentlich nett.
Wer schön sein will, muss eben leiden...
Das Einfederverhalten wenn nur ein Rad einer Achse einfedert wird durch die Entkoppelung des Stabis weicher
und die Seitenneigung (bei Querbeschleunigung) wird reduziert.
Daher Komfortgewinn nur bei einseitigen Strassenunebenheiten.
Angeblich werden die Federn/Dämpfer gar nicht oder kaum weicher gewählt in Relation zu ohne DD.
Andreas
Richtig. Den Komfortgewinn spürt man im Verhältnis zum Standardfahrwerk aber nicht.
Also ich will nichtmehr auf DD verzichten. Hatte erst einen E60 mit DD, dann E61 mit M-Sport Paket und jetzt wieder einen E61 mit DD. Würde DD immer dem Sportpaket vorziehen, gerade beim Touring. Aber fahr doch mal einen Probe.
Ähnliche Themen
Fahr dann mal das normale Fahrwerk ohne DD und frag Dich, ob Du das DD immer noch (für das Geld) haben willst.
Muss ich mal machen, hast recht! Bin zwar den E61 schonmal mit normalem Fahrwerk gefahren und das fand ich grausam, würde fast unfahrbar sagen, ABER das war nur ein Wagen von Sixt, sprich es kann auch an einer schlechten Reifen Fahrwerk Kombination gelegen haben. Bzw. war mit dem Auto vielleicht auch nicht alles i.O....
Da ich sehr viel Autobahn fahre wird es wohl dann nicht so viel bringen,da die Seitenneigung auf der Autobahn im allgemeinen eh gering ist-eher dann auf Landstrassen.
Obwohl ich auch für den kleinsten Zugewinn an Komfort dankbar bin.....
Werde mir auch wieder wie beim jetzigen 245/45 18 statt 245/40 18 eintragen lassen-bringt auch was und sieht mM.nach auch besser aus,da das Radhaus satt ausgefüllt ist.
E60/E61 reagiert extrem empfindlich auf nicht gantz perfekte Reifen! Das ist bei dem Auto leider immer nen Risiko und durch DD auch nicht zu beeinflussen.
Unser alter 04er E60 530i ohne RFT mit 16" Serienbereifung ist mit manchen Felgen/Reifenkombis auch unfahrbar... Neu aufgezogen gehts dann plötzlich wieder...
Hi, kann noch mal einer mit Erfahrungen was zu Dynamic Drive sagen bitte, ist ein 5er mit Normalfahrwerk + DD straffer als ein Basis 5er ohne DD? Anders ausgedrückt, verschlechtert DD den Komfort gegenüber dem 5er mit normalem Fahrwerk? BMW selbst behauptet DD würde den Komfort bei Gerdeausfahrt sogar erhöhen (Trennung Stabihälften), was dran? Danke!
Die Angaben von BMW stimmen. Geradeaus ist DD weicher, in schnellen Kurven härter als das Standardfahrwerk mit gleicher Bereifung.
mein Eindruck war das DD insgesamt härter wirkt..ist ja logisch wenn das Fahrzeug neigungsfrei fahren sollte.
mir wirkte das fast ein bissen hektisch.....was da komfortabler sein sollte wenn das Fahrzeug zwar ruhiger fährt dafür aber jedes Loch direkter auf die Karosse übertragen wird ???
G/P
Hallo,
Dynamik Drive in Verbindung mit Aktivlenkung ist schon eine feine Sache. Ich wollte darauf nicht mehr verzichten.
Gruß M
Wenn dir das M-Fahrwerk zu hart ist, dann kannst du doch mal versuchen über die reifen etwas kompfort zu gewinnen. Sicherlich sind auf den neuen immer Runflat drauf. Habe zwar immer öfter gehört, dass die neuen runflat viel kompfortabler bereits sind, jedoch stecken vielleicht dort genau die paar mm federung, die dir fehlen.
Ich hätte da noch nen alternativ vorschlag: Fahr einfach 2 wochen den alten z4 oder nen tiefegelegten 2er golf.....danach wirst du das m-Fahrwerk im 5er als Kompforfahrwerk lieben 😁
Danke, aber ihr irritiert mich 😉 Autobahn 130-200km/h, nicht die neuste Fahrbahndecke (störende Querfugen, Wellen), aber wenig Kurven: besserer Federungskomfort als Serienfahrwerk oder schlechter?