1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Dyna Wide Glide 2010 Kauffrage

Dyna Wide Glide 2010 Kauffrage

Harley-Davidson
Themenstarteram 9. November 2009 um 18:32

Hallo HD-Forum:

Genau vor einer Woche fuhr ich die neue Wide Glide und war schlicht weg begeistert.

Ein Traum von einer Harley....

 

Jetzt zu meiner Frage:

Wer hat sie schon alles, bzw. mit welchem Preis muss/kann man(n) rechnen?

 

HD ist für mich absolutes Neuland, daher die Frage, da ich keine Erfahrungen mit Rabatten usw. habe.

 

Ich habe schon ein konkretes Angebot vorliegen, lasse aber euch zuerst berichten....

 

Danke schon mal im Voraus!

lg Flo

Beste Antwort im Thema

Einen echten Unterschied hören nur Leute mit dem absoluten Gehör. Also praktisch niemand. Aber irgendein Argument brauchen die Altöfen-Fahrer ja. Da wird halt gern der Klang bemüht. Und wenn das nicht zieht, werden die höheren Geräuschgrenzwerte hergenommen. Und wenn die auch nicht ziehen, wird der schrauberfreundliche Aufbau der alten Gurken gelobt. Irgendwas muss man ja schönreden, wenn man statt kräftigem 96 CUI Big Twin in gescheitem Fahrwerke einen müden Motor im Wackelfahrwerk quält: Choke statt Brembos!

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Warum denn immer so dogmatisch? Man kann ein Motorrad in England kaufen, muss aber nicht. Wer eine Gebrauchte los werden will, kann u.U. in Deutschland deutlich besser mit einer Inzahlungnahme fahren, wie das Beispiel Wueschi ja zeigt. Den Preis hätte er für seine Nighster von privat nicht bekommen.

Ob man nun gebraucht oder neu kauft, ist von deutlich mehr abhängig als vom Preis. Zum Beispiel von der Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtmarkt. Besonders beim Auto, wo man gewissen Ansprüche an Farben und Ausstattungen hat, ist es mit dem Gebrauchtkauf manchmal schlicht unmöglich. Meine VRSCX musste ich neu kaufen, hätte ich nicht Jahre darauf warten wollen, wann es sie mal gebraucht gibt. Meine schwatte Fat Boy konnte ich gebraucht nehmen, gibt die Dinger wie Sand am Meer.

Und ja, man muss es sich leisten können und wollen.

Harley Davidson kann übrigens nichts für den Kurs des britischen Pfundes, der für die Preisdifferenz D/GB verantwortlich ist. Ergo kann man hier auch nicht im Einzelfall von "Abzocke" reden, da die Kalkulation für beide Märkte die gleiche ist.

.....mehr geld (als beim Kauf neuer Autos) kann man gar nicht verbrennen.....

_______________

 

Da kannze von ausgehen (sagte eine Kerze zur anderen:D)!

 

Am Tag der Erstzulassung eines neuen Pkw`s kannste schonmal mind.20% des (bezahlten!) Neupreises (nicht: des genauso völlig wie bei Bikes überteuerten Listenneupreises) in die Tonne kloppen, bei manchen Exoten sogar noch deutlich mehr. 

Zitat:

Original geschrieben von Teppo

 

Harley Davidson kann übrigens nichts für den Kurs des britischen Pfundes, der für die Preisdifferenz D/GB verantwortlich ist. Ergo kann man hier auch nicht im Einzelfall von "Abzocke" reden, da die Kalkulation für beide Märkte die gleiche ist.

ist doch völlig latte obs an der währung liegt oder nicht. die company hats in der hand das entsprechend zu bereinigen.....oder muss halt mit dem ergebnis leben...

Zitat:

Original geschrieben von Teppo

Warum denn immer so dogmatisch?  

Ob man nun gebraucht oder neu kauft, ist von deutlich mehr abhängig als vom Preis. Zum Beispiel von der Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtmarkt.

_________________

 

Da haste natürlich Recht.

 

Bin bei meinem Statement als sehr rationaler Mensch mal von mir ausgegangen. Mal davon abgesehen, dass ich den neuen Harleys absolut Nichts abgewinnen kann, würde es mir bei Konsumartikeln nie so gehen, dass ich ein ganz neues Produkt unbedingt sofort und neu haben müsste und darauf nicht warten oder ein anderes, gleichwertiges nehmen könnte.

 

Andererseits kann ich natürlich nachvollziehen, dass andere Leuts da deutlich emotionaler rangehen und sagen: jetzt oder nie. Wie eben halt in diesem konkreten WG2010-Fall, die es ja gebraucht noch nicht gäbe.

am 11. November 2009 um 13:16

Alles in allem ist ihr vorderrad zu schmal :D :D

Is halt ne Wide Glide, da muss dat so.... 

Alle reden von der EU. und von dem achsoguten Euro

Und England wird bald auch den Euro haben.

Und jetzt wo man es nutzen kann ( Einkaufen EU-weit) geht die Diskussion weiter - versteh ich nicht.

Große Firmen machen es auch nicht anders z.B. VW in Tschechien, Billardtische werden billig in China hergestellt und teuer in Deutschland verkauft, TV werden billig in Tschechien hergestellt und teurer in Deutschland verkauft, usw...............................

So,komm grad vom St. Martinszug mit viel Glühwein:)

Es gíbt doch nix schöneres als nen Neuwagenduft:D

Ganauso gibts nix schöneres als ein neue Bike einzureiten.

Wer hoppelt schon gern auf ner weiblichen Matratze rum:confused:

Aber ich glaub die Diskussion wäre uferlos.

Mir ist auch klar daß man grad bei Autos in den ersten 2 Jahren viel verliert,drum kauf ich ein Auto auch nur alle 5-6Jahre.

Bei HD schauts zum Glück ja besser aus, aber auch nicht bei allen Händlern.

Drum sag ich mal so in den Raum,daß es Zeit wird daß wir hier alle wieder mehr Zeit aufm Bike als im Forum verbringen können dann sieht die Welt schon wieder besser aus.

Übrigens hat für manche die Saison erst vor 11 Tagen ihre Pforten geschlossen.:confused:

Ende März werden wir uns wohl alle duellieren:D

Denke dem können wir alle zustimmen.;)

 

am 11. November 2009 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von wueschi

...

Denke dem können wir alle zustimmen.;)

Ohh ja.

Wobei meine Saison hoffentlich noch nicht ihre Pforten geschlossen hat.

meine auch nicht.

Soll ja aufs Wochenende zu mild und sonniger werden.

Daß reinigt die Gehirnwindungen und schüttet Glückshormone aus:)

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx

Zitat:

Original geschrieben von Teppo

Warum denn immer so dogmatisch?  

Ob man nun gebraucht oder neu kauft, ist von deutlich mehr abhängig als vom Preis. Zum Beispiel von der Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtmarkt.

_________________

Da haste natürlich Recht.

Bin bei meinem Statement als sehr rationaler Mensch mal von mir ausgegangen. Mal davon abgesehen, dass ich den neuen Harleys absolut Nichts abgewinnen kann, würde es mir bei Konsumartikeln nie so gehen, dass ich ein ganz neues Produkt unbedingt sofort und neu haben müsste und darauf nicht warten oder ein anderes, gleichwertiges nehmen könnte.

Andererseits kann ich natürlich nachvollziehen, dass andere Leuts da deutlich emotionaler rangehen und sagen: jetzt oder nie. Wie eben halt in diesem konkreten WG2010-Fall, die es ja gebraucht noch nicht gäbe.

ich bin ein freund deiner statements.....immer so schön offen und ehrlich! :-)

aber in einer sache teile ich deine meinung nicht: meine fatbob gefällt mir.

ansonsten kann ich den preisverfall bei den autos verstehen, der ist im ersten jahr am extremsten. wie hier geschrieben wird, erst nach 5-6 jahren kaufen......würde ich nicht. wenn, dann jahreswagen mit restgarantie und anschliessend noch ´ne gepflegte anschlussgarantie.

bei unseren moppeds ist der preisverfall nicht so vehement. und die ewige, leidige diskussion england oder nicht.....hmmmmm, geht so laaange gut bis es wirklich mal einen fetten garantiefall gibt. ich kenn´s aus der autobranche (ich bin dort tätig). streng genommen ist es so, der ausliefernde händler ist der garantiegeber! sicher ist der hersteller auch in der pflicht, es weigern sich aber viele händler andere garantieleistungen zu übernehmen. eu-recht oder her, die praxis sieht anders aus. wo kein kläger, da kein richter. es gibt einzelfälle. aber mal im ernst, wer es in kauf nehmen will, kein problem. und bei ´ner harley ein grösserer schaden.....selten. trotzdem, kann vorkommen. und dann im frühjahr blablabla.......bis der herbst kommt....ohne bike? ;-)

kommt schliesslich drauf an wer bereit ist den mehrpreis zu bezahlen. ich hätte meine beim hiesigen gekauft wenn er nicht so überheblich gewesen wäre. dann bin ich über die grenze, entfernung die gleiche.......

wenn mörfelden das händlernetz enger knüpfen würde, wäre sicher förderlich. die letzten 4-6 wochen wär ich bestimmt schon 3-4 mal dort gewesen....neue griffe...rasten...undund...

da ich als anfänger doch sehr verrückt bin und noch ein wenig ändern will, wäre ein näherer dealer hilfreich.

lange rede kurzer sinn, helfen würde eine anpassung der listenpreise. die hochpreispolitik für deutschland ist schon lange vergangenheit. zumindest sollten dass die höheren herren in einigen vorstandsetagen bemerkt haben.

mir war´s zu müßig in england zu kaufen und jetzt bin ich die england-kauf-blabla......ja....nein....einfach leid.

gelle, bikermaxx! da stimm´ste mir auch mal zu :-)

Zitat:

Original geschrieben von wueschi:

Es gíbt doch nix schöneres als nen Neuwagenduft:D

_____________

 

Genau - guckstu hier, z.B.:

 

www.zdf.de/.../Gifte-im-Innenraum-von-Neuwagen?...

 

Wer`s braucht.......

 

_____________________________________________________

 

Original geschrieben von wueschi:

Drum sag ich mal so in den Raum,daß es Zeit wird daß wir hier alle wieder mehr Zeit aufm Bike als im Forum verbringen können dann sieht die Welt schon wieder besser aus.

 

_____

 

Nochmal genau: die Saison ist gerade vorbei, bis März/April 2010 wird die Zeit sprichwörtlich wie im Fluuuuuuuuuuuuuuuuuuuuge vergehen, und schwupp-di-wupp sitzen wir wieder auf`m Bock.....:D

 

Zitat:

Übrigens, immer wieder schön:

www.youtube.com/watch?v=OvF-WPMK2Jw

 

Quizfrage: Was für ein Harley-Modell fährt der Biker???

 

 

Sorry für`s OT!

 

 

am 12. November 2009 um 7:37

´n Kaputtes!

am 12. November 2009 um 7:38

Bei der Wideglide gehts aber doch eher um den Duft eines Neumotorrades und der natürlich bei 100 km/h auf der Landstraße oder davor liegend in der Garage .:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen