Dyn Dämpfer Cont. oder nicht?
Hallo zusammen,
gibt es jemand, der einen Vergleich zwischen Serienfahrwerk und Dyn. Dämpfer Control machen konnte und der mal seine Eindrücke schildern kann? Speziell beim Touring.
Danke schon mal im Voraus.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Also ich habe den F10 mit DDC und Wankausgleich und ich finde das Fahrwerk unharmonisch, weil es in allen Einstellungen poltert und selbst in komfortabel nicht komfortabel ist. Es wird nur weicher, aber nicht harmonisch. Mit 19" RF und 17" nicht RF Reifen.
Vorher hatte ich den E61 mit Serienfahrwerk und sportl. Fahrwerksabstimmung, das war bis auf die in schnell gefahrenen Kurven spürbare luftgefederte Hinterachse wesentlich angenehmer. Lag besser auf der Straße und war nicht unkomfortabel.
Davor hatte ich den E65 mit Serienfahrwerk und das war auch prima.
Ich fahre heute 99% der Strecken in Normal und würde das Geld niemals nochmal ausgeben, egal wie das Auto mit dem Serienfahrwerk fährt.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
vorfacelift a6? den fand ich auch laut!Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
Geräuschpegel war hingegen geringer als im A6.Faceliftmodelle sollen ja leiser sein, zur not noch dämmglas bestellen.....
Ja...der A6 vor dem Facelift.
Danke Leute
Fazit bisher für mich:
Der F10/11 ist im Serienfahrwerk etwas komfortabler als der Vorgänger.
Das wäre für mich als Vielfahrer OK, der hauptsächlich auf Autobahnen zuhause ist, solange er auf Landstraßen in den Kurven in etwa die gleiche Performance bringt wie mein E61. Die Schlaglöcher kommen dann ja auch nicht so durch.
Das endgültig zu entscheiden bedarf es einer Probefahrt mit F11 (6-Zyl. wg. der Gewichtsverteilung) und Serienfahrwerk und da heißt es suchen, welcher Freundliche so was hat. Bisher hatten alle Vorführer DDC.
Nochmals Danke für Eure Meinungen.
Grüße
Uwe
Aber selbst bei einer Probfahrt mit dem Serienfahrwerk musst du zusätzlich darauf achten, welche Reifengrösse montiert ist. Ich hatte immer nur das Serienfahrwerk in den Vorführern, aber einmal mit 17", einmal mit 19". Mit 19" wars perfekt für mich. Mit 17" definitiv zu weich im Gegensatz zu meinem (noch) 3er und auch um einiges weicher als bei den E6x (manche sprechen ja sogar von Seekrankheit bei F1x Serienfw. + 17"😉. Da ich aber keineswegs bereit bin, später Geld für grössere Reifen auszugeben (da ziehe ich technische Gadgets vor) und also bei 17" bleiben will kam für mich nur das M-FW in Frage, was in dieser Kombination alles bietet, was ich möchte, nämlich guten Fahrbahnkontakt und trotzdem Komfort.
So ganz blicke ich gerade nicht mehr durch:
Welche Kombination bietet denn den größten Kompfort? Nicht Sportlichkeit...sondern wirklich ein schön leises ruhiges kompfortables Fahren....?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
So ganz blicke ich gerade nicht mehr durch:Welche Kombination bietet denn den größten Kompfort? Nicht Sportlichkeit...sondern wirklich ein schön leises ruhiges kompfortables Fahren....?
Soweit mir bekannt ist (Gilt zumindest für den Z4, ich gehe davon aus, daß das beim 5er ähnlich ist), ist das adaptive Fahrwerk im Normalmodus um einiges komfortabler als das Standardfahrwerk.