DX-Kopf auf PF-Block ???

Hallo,
mal eine Frage.

Passt ein DX Kopf auf einen PF Block.

D.H. Kompletter DX-Kopf mit Nocke auf PF-Block und dazu die Digifant vom PF??
oder passt ein EV-Kopf?
oder der von 1,6 er GI GTI?

Danke im vorraus für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Der 2E issn Hochblock, genau wie der ABF. Der 9A nicht! Hab ich anfang dieses Jahr grad erst angeschaut. Hab da einem Kollegen 'nen PL-Block verkauft, weil der in seiner Rallye-Kiste für den Hochblock (war'n 2E) keine Zulassung gekriegt hat. Klar, iss ja auch ein serienfremder Block im 2er.

Und zum Thema Langhuber: Ein Langhuber definiert sich dadurch, dass der Hub grösser als die Bohrung ist und nicht dadurch, dass die Pleuel länger sind. (http://de.wikipedia.org/wiki/Langhuber) Sowohl die 2L Hochblöcke, als auch die kurzen 1,8L und 2L sind meines Wissens alle Langhuber.
1,8er: 81mm Bohrung, 86,4mm Hub
2,0er: 82,5mm Bohrung, 92,8mm Hub

Mit längeren Pleueln erreicht man aber einen besseren Wirkungsgrad, als mit kurzen, weil der Winkel des Pleuels zur Zylinder-Längsachse kleiner ist und sich somit die Kraftübertragung auf die Kurbelzapfen effizienter gestaltet. (Primitiv überlegt: Es wirkt mehr Kraft senkrecht auf den Zapfen, als waagrecht)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Also nochmal für alle der 9a Block ist ein Kurzhuber der Block ist genau 15 mm flacher als der 2E. Wer es immer noch nicht glauben will. Ich habe zwei Stahlpleul rausgesucht, man achte auf das Stichmass! Eins vom 9a (144mm)
Stahlpleuel 9a Block
und eins vom 2E (159mm)
Stahlpleuel 2E Block
Und die müssen es ja wohl wissen.
Gruss
Oli
Und nun erklär die 15mm Unterschied.

Unterschiedliche Pleuel bedeuten nicht, daß die Blöcke verschieden sind. Dafür sind die Kolben wieder anders. 😉

Die Blöcke sind defintiv gleich, sonst würden keine 2E Kolben mitsamt Pleueln in nen 9A Block passen. Oder wie soll das sonst gehen? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Unterschiedliche Pleuel bedeuten nicht, daß die Blöcke verschieden sind. Dafür sind die Kolben wieder anders. 😉

Die Blöcke sind defintiv gleich, sonst würden keine 2E Kolben mitsamt Pleueln in nen 9A Block passen. Oder wie soll das sonst gehen? 🙄

Das wird ne ewige diskussion....hat hier keiner nen 9A Block rumstehen bzw. eingebaut?

Der 2E issn Hochblock, genau wie der ABF. Der 9A nicht! Hab ich anfang dieses Jahr grad erst angeschaut. Hab da einem Kollegen 'nen PL-Block verkauft, weil der in seiner Rallye-Kiste für den Hochblock (war'n 2E) keine Zulassung gekriegt hat. Klar, iss ja auch ein serienfremder Block im 2er.

Und zum Thema Langhuber: Ein Langhuber definiert sich dadurch, dass der Hub grösser als die Bohrung ist und nicht dadurch, dass die Pleuel länger sind. (http://de.wikipedia.org/wiki/Langhuber) Sowohl die 2L Hochblöcke, als auch die kurzen 1,8L und 2L sind meines Wissens alle Langhuber.
1,8er: 81mm Bohrung, 86,4mm Hub
2,0er: 82,5mm Bohrung, 92,8mm Hub

Mit längeren Pleueln erreicht man aber einen besseren Wirkungsgrad, als mit kurzen, weil der Winkel des Pleuels zur Zylinder-Längsachse kleiner ist und sich somit die Kraftübertragung auf die Kurbelzapfen effizienter gestaltet. (Primitiv überlegt: Es wirkt mehr Kraft senkrecht auf den Zapfen, als waagrecht)

Ähnliche Themen

Endlich mal jemand der das geklärt hat. Also sind sozusagen alle 1,8 wie auch 2,0l Langhuber da Hub > Bohrung. Jetzt tut sich bei mir allerdings die Frage auf, was ist besser 9a oder 2E habe mal gelesen das der 9a besser sein soll aufgrund seiner kürzeren Pleul (9a = 144mm und 2E = 159mm), wegen der Verwindung der längeren Pleul, widerum sagt man das der 2E besser sein soll, weil die Reibkräfte an den Zylinderwänden und Kolben nicht so gross ist (leichterer Lauf dadurch weniger Leistungsverlust aufgrund der geringeren Reibkräfte. Was sagt Ihr dazu?

Gruss
Oli

Moin Zusammen,

ich habe eine Verständnisfrage: die 2 Liter wurden beim 9A also durch die Kurbelwelle vom 2E und kürzere Pleuel realisiert. Kann ja fast nicht anders sein, denn sonst müsste ja der Block die gleiche Höhe haben wie der 2E. Und bei der Bohrung ist ja auch irgendwann Schluss...

was die Verteilerthematik angeht, siehe mein Blog. Ich hab keine Lust das alles nochmal aufzuschreiben.....

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Moin Zusammen,

ich habe eine Verständnisfrage: die 2 Liter wurden beim 9A also durch die Kurbelwelle vom 2E und kürzere Pleuel realisiert. Kann ja fast nicht anders sein, denn sonst müsste ja der Block die gleiche Höhe haben wie der 2E. Und bei der Bohrung ist ja auch irgendwann Schluss...

was die Verteilerthematik angeht, siehe mein Blog. Ich hab keine Lust das alles nochmal aufzuschreiben.....

Die 2L kriegste durch die andere Kurbelwelle und die grössere Bohrung, im vergleich zum 1,8er. Sonst iss der Block ziemlich gleich. Dass der 2E/ABF höher baut als der 9A, liegt daran, dass längere Pleuel drin sind. Richtig.

@olilang: Was du schreibst stimmt prinzipiell. Auch das mit der verminderten Reibung wegen der längeren Pleuel. Aber vergiss nicht, dass längere (Serien-)Pleuel auch (meist) mehr wiegen. Ich würd auf jeden Fall den 9A-Block nehmen.

Alles klar Welle, danke. Eine Frage ist mir doch noch eingefallen. Hat der 9A Spritzölkühlung für die Kolbenböden?

ja, hatter. aber das hat der 2e auch, soweit ich das noch im kopf hab...

Zitat:

Original geschrieben von wellental


ja, hatter. aber das hat der 2e auch, soweit ich das noch im kopf hab...

hat er....

Zitat:

Original geschrieben von ollilang


Endlich mal jemand der das geklärt hat. Also sind sozusagen alle 1,8 wie auch 2,0l Langhuber da Hub > Bohrung. Jetzt tut sich bei mir allerdings die Frage auf, was ist besser 9a oder 2E habe mal gelesen das der 9a besser sein soll aufgrund seiner kürzeren Pleul (9a = 144mm und 2E = 159mm), wegen der Verwindung der längeren Pleul, widerum sagt man das der 2E besser sein soll, weil die Reibkräfte an den Zylinderwänden und Kolben nicht so gross ist (leichterer Lauf dadurch weniger Leistungsverlust aufgrund der geringeren Reibkräfte. Was sagt Ihr dazu?

Gruss
Oli

Welche Drehzahlen willst du fahren?.... aber ich kann nix gegen den Hochblock sagen.

wenn du einen 16v mit serien-saugrohr in einen 2er bauen willst, nimm lieber den shortblock...sonst wirds echt eng zur motorhaube hin...

@Digi & Welle: alles klar, danke.

Bei mir das wird ein Konstrukt aus einem gemachten 1,8l Kopf vom DX und 9a oder 2E und gefüttert wird er durch zwei 45er Weber. Am Block wird die Kurbelwelle und Schwungscheibe noch erleichtert.
Hier mal ein Bild der Kurbelwelle.

und hier noch ein Bild der Schwungscheibe.
Drehzahltechnisch weis ich nicht was rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen