DWA Quittierungston freischalten beim Freundl... kein Erfolg!!! Bitte um hilfe
HI, erstma bin neu hier und ja hab das suchen schon ausprobiert aber leider ohne erfolg!
War heute beim 😁 wegen dem Quittierungston beim Entriegeln bzw. Verriegeln hab im auch die daten von openobd gegeben aber es hat trotzdem nicht gefunzt, er konnte bei der langen codierung nicht mit 0 anfangen ! Aktueller code Byte 10 / 10010100 wollte ihn ändern auf 00011100 aber wie gesagt konnte nicht mit 0 anfangen!DWA ist auch vorhanden hoffe ihr könnt mir helfen!?THX
2.0l TFSI Highline MJ07
17 Antworten
Naja, mit dem Anpoassungskanal schaltest du nur ein Menüpunkt frei, der das schärfen der DWA mit Beep Quittiert, also beept er dann nur bei verreigeln, entrieglen tut er ohne ton, das muss gesondert codiert werden!
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Deine VW-Werkstatt soll einfach die drei nuller weg lassen (bei dem vas brauch man das nicht der setzt die automatisch). Also einfach nur in Byte 10 11100 eingeben im VAS tester das wars, er soll sich nicht von den nullen verwiren lassen.
Hey, Danke es hat Geklappt keine 2 min und ich war schon wieder auf dem Heimweg! Aber sehr leise das teil!Gruss
Hallo,
ich hab mir heute den Quittton freigeschaltet. Wenn ich in der MFA+ den Menüpunkt DWA quittirung auf ein setze piept es beim verriegeln einmal und beim entriegeln 2 mal. Wenn ich aber in der MFA+ den Menüpunkt DWA quittirung auf aus setze dann piept er beim verriegeln nicht, aber beim entriegeln piept er 2 mal.
Aber ich möchte das es dann überhaupt nicht piept. ( z.b wenn ich in die Werkstatt fahre oder so)
Mein Programmierer meinte mann kann das piepsignal nicht ganz ausschalten.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Oder hat mein Programmierer da Recht, was ich aber nicht glaube weil das irgendwie nicht plausibel ist.