DWA nervt gewaltig
moin,
seit zwei Tagen geht mir meine DWA mit Ihrem gepiepse tierlich auf den Sack.
Ich war unterwegs, 3mal ausgestiegen, 3x kleine Besorgungen erledigt, jedesmal wenn ich zum Bock gehe piep dieser gerade oder er blinkt nur noch. Kann mir nicht erklären wieso, stand jedesmal alleine, Sturm (wegen wackelei) war auch nich, Geld - hab sowas mal hier gelesen - liegt auch nicht in der Konsole & Co. Das einzigste was im Wagen an der Schaltkulisse lag, war mein Handy, welches komischer Weise immer auf Netzsuche war 😕 obwohl dort normal immer super Empfang ist.
Heute das gleiche wieder...nach 2 Minuten fing die Kiste an zu streßen und mein Samsung war wieder auf Netzsuche!??!
Versteh ich echt nich, gibts da einen Zusammenhang zwischen Handy/Netzsuche/DWA !?!?
Hört das Blinken eigentlich irgendwann auch auf und wenn ja, woran erkenne ich dann später das ein Alarm ausgelöst wurde !?
PS: hät die Kohle für die DWA lieber in die GRA investieren sollen, mein 80er Cab hat noch richtig laut Terror gemacht, aber dieses gepiepse jetzt.....lächerlich.
Sliner
13 Antworten
Hast doch Garantie - ab zum 🙂, der soll mal den Fehlerspeicher auslesen. Evtl. ja ne Fehlfunktion von irgend einem Steuergerät - oder Feuchtigkeit wo keine sein sollte ....
Das wär meine erste Massnahme 😉
Achja, lass Dein Cab doch zur Fehlersuche gleich beim 🙂, nimm Dir ein FL Cab 3,0 TDI und komm mich mal besuchen 😁
sry fürs OT ...
yo, das teil ist nervig....habe ich in meinem TT auch....
im neuen A4 Cabby habe ich sie bewusst weg gelassen...
Genau das ist der Grund, warum ich mich gegen die DWA entschieden habe. Kenne das von meinem verflossenen 5er BMW...
Es gibt sicherlich dutzende Erklärungen und hunderte möglicher Fehlerquellen für Fehlalarme.
Ja, es gibt auch einen Zusammenhang zwischen DWA und Handy/GSM/FSE. Allerdings lässt sich der nicht analytisch sondern nur empirisch erklären, oder einfacher: So wat kann vorkommen.
Klar ist natürlich, dass Du das selbst ausprobieren kannst, in dem Du das Handy ausschaltest oder einfach mitnimmst (das reduziert übrigens das Einbruchrisiko, worüber sich auch die DWA freuen dürfte 😁 ).
Den Ärger, den ich seinerzeit hatte, resultierte aus einem defekten Türkontaktschalter. Mittlerweile hast Du per OBD ja die Möglichkeit, alle Fehlerspeicher auszulesen und damit herauszufinden, ob die Macken der DWA mit der Aktorik und Sensorik Deines Schmuckstücks im Zusammenhang stehen.
Wenn Du deswegen die Fahrt zum 🙂 scheust: pn an mich - wir könnten hier in Hannover mit meinem OBD-Kabel mal nachschauen...
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Wenn Du deswegen die Fahrt zum 🙂 scheust: pn an mich - wir könnten hier in Hannover mit meinem OBD-Kabel mal nachschauen...
Greeetz, Thomas
😁 hab nix zu verbergen, warum dann Scheu !? 😉
Ich hab das Handy schon öfters mal da drinen stecken lassen, (wer klaut heutzutage noch ein Handy !? ) und hatte nie die Probleme.
Also wenn man die Auslösgründe genauer auslesen lassen kann, und dort nicht nur "Alarm wegen Alarmauslösung" 😉 steht, werde ich wohl mal beim 🙂 vorbei schauen.
Die Innenraumüberwachung ist doch per Ultraschall, wie kommt das das Handy ins Spiel?
@Thomas, waht the hell is empirisch ?!?!!
sliner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
Die Innenraumüberwachung ist doch per Ultraschall, wie kommt das das Handy ins Spiel?
Wenn das Handy sich vor lauter Freude über einen Anruf zu bewegen (=Vibration) beginnt?
Weiß ja nich, wie empfindlich der Sensor ist...
Grüßle,
Daniel
is klar, aber ich hatte nix drauf, weder Anruf noch Nachricht. Vielleicht ist das mit dem Handy und der Netzsuche auch nur ein ganz dummer Zufall, aber es war zu auffällig. In 3 Fällen des Alarms stand Netzsuche auf dem Display...
..werde mal die Sache beobachten und mal auslesen lassen..
@sliner
Zitat:
@Thomas, waht the hell is empirisch ?!?!!
Ich würde sagen: Werte, die auf Versuche oder Erfahrungen beruhen, nicht auf Berechnung...
Gruß
Neofight
Jops, Neofight 😉
Mann Sliner, vielleicht scheust Du die lange Anreise. Das Dein Schmuckstück was Geiles zum Herzeigen is, weiß ich doch längst 😁 Wie gesagt: Angebot steht.
Ansonsten: tatsächlich kann ein Vibrationsalarm Auslöser sein. Nicht nur wegen Ultraschall, sondern wegen des elektrischen Feldes, welches am Vibrator 😁 des Handys angelegt wird, der zufälligerweise gerade dem Muster entspricht, auf das die Sensorik Deiner Alarmanlage anspringt.
Oder es ist das gepulste GSM-Signal, welches bei versuchter Kontaktaufnahme zur nächsten Basisstation durchaus auch mal mit zwei Watt funkt. Oder der Bluetooth-Kurzstreckenfunk. Oder die Restwärmestrahlung Deines Handabdrucks. Oder das Karma Deines Cabby. Die Geflügelpest. Die Holländer. Klinsmann....
Lass mich noch zwei Tage drüber nachdenken und reiche Dir gerne ein Dutzend weiterer Gründe nach.
Ohne genaue Analyse (Auslesen Fehlerspeicher) wird eine Eingrenzung kaum möglich sein.
Greeetz, Thomas
Ist garantiert das handy. Wenn ich mein handy in der Mittelkonsole oder armlene stecken lassen, kann ich drauf wetten das die Alarmanlage früher oder Später los geht. Wenn das Handy in der Tür steckt, komischer Weise nicht. Scheinbar ist da irgendein Steuergerät oder Sensor der durch das Typische Handy "dibderipdipdip" (hoffe ihr wisst, was ich meine) ausgelöst wird.
Soo, am Sonntag auf der Fahrt zu meinen Königsblauen hat mich meine DWA wieder vor meinen Augen angemacht !!
Ich hab meinen Wagen verriegelt, Handy lag in der Mittelkonsole und ich stand davor auf ein kühles Veltins ! Keine 2 Minuten nach dem Verriegeln nervt die Kleine Piepe wieder. Ich uff den Bock und aufs Handy geschaut, wieder Netzsuche !! Ausserhalb des Wagens und auch im Wagen war dort jedoch voller Empfang !!
Ergo: dat Samsung D500 is Schuld. Muss ich jetzt wohl doch wie Mister Wichtig selbst beim Tanken das Scheißdingen mit rausnehmen da mich sonst irgendwann ein Köter wegen dem unerträghlich hohem Piepston in den Arsch beisst ! 😁
@neubauern = jut dat ich ned alleine bin !! mit der Armlehne werde ich mal probieren, aber in der Tür hab ich generell nix stecken.....
Dieses Problem hatte ich jedoch mit meinem alten Samsung E700 nich..
Hat irgend jemand noch identische Erfahrungen !? Einstellen kann ich ja nix an der DWA ...
Sliner
Kann ich bestätigen ,Damsung D500 macht bei mir auch nur probleme , vor allen wie du schreibst Netzsuche wo eigentlich volles Netz da ist .Gibt wohl nur eins wieder Nokia Handy Kaufen oder Sony Erikson ,die funktionieren ohne prob 😎
Hey Sliner,
ich hatte die Piepserei mal in meinem "alten" Cab.
Hab beim Freundlichen die Empfindlichkeit herunterregeln lassen - dann war alles tutti! Vielleicht mal testen....!?
..die empfindlichkeit der Innenraumüberewachung !? na das wäre ne Möglichkeit, wenn dat geht, lass ich das auf jeden machen, da ich das Telefon ned immer wegen jeden kleinen Weg mitschleppen will. Danke für den Tip !!