DVD800 Software-/Hardware-Update Infos 04/2010

Opel Insignia A (G09)

Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.

Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!

Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!

Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....

Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.

In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)

Beste Antwort im Thema

Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.

Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!

Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!

Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....

Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.

In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)

710 weitere Antworten
710 Antworten

...und ich stande heute neben dem Meister, da war nix im EPC und dieser Nummer.

Dabb haben wir im TC angerufen und die Feldabhilfenummer bekommen.
Ingo hat das auch schön ausgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Godspeed


...und ich stande heute neben dem Meister, da war nix im EPC und dieser Nummer.

Dabb haben wir im TC angerufen und die Feldabhilfenummer bekommen.
Ingo hat das auch schön ausgeführt.

Dann hat dein FOH wohl nicht das aktuellste EPC. Steht im EPC unter

OP - Opel G09 - INSIGNIA P - ELEKTRISCHE AUSRUESTUNG 11 - AUDIO UND NAVIGATIONRADIOS

Komisch ist nur das im TIS eine andere Katalognummer steht, die Teilenummer entspricht dem EPC

RADIOS - CD ('SOFTWARE UPDATE'😉

- 13324482 90 12 128 CD, 'SOFTWARE UPDATE', V-2009/1.0 (CD500 NAVI) (DVD800 NAVI) %

- 13343362 17 80 492 CD, 'SOFTWARE UPDATE', V-2010/1.0 (CD500 NAVI) (DVD800 NAVI) N

Zitat:

- 13324482 90 12 128 CD, 'SOFTWARE UPDATE', V-2009/1.0 (CD500 NAVI) (DVD800 NAVI) %

- 13343362 17 80 492 CD, 'SOFTWARE UPDATE', V-2010/1.0 (CD500 NAVI) (DVD800 NAVI) N

Was ist der Unterschied 2009 bzw. 2010 der beiden Versionen - worauf bezieht sich die Jahreszahl?

Danke
LexTexter

Zitat:

Original geschrieben von LexTexter



Zitat:

- 13324482 90 12 128 CD, 'SOFTWARE UPDATE', V-2009/1.0 (CD500 NAVI) (DVD800 NAVI) %

- 13343362 17 80 492 CD, 'SOFTWARE UPDATE', V-2010/1.0 (CD500 NAVI) (DVD800 NAVI) N

Was ist der Unterschied 2009 bzw. 2010 der beiden Versionen - worauf bezieht sich die Jahreszahl?

Danke
LexTexter

Das

- 13324482 90 12 128 CD, 'SOFTWARE UPDATE', V-2009/1.0 (CD500 NAVI) (DVD800 NAVI)

ist die alte Update-CD die letztes Jahr herausgekommen ist. Die 13343362 ist die aktuelle die verwendet werden muss!!
Wollte mit dem Eintrag nur zeigen das die Daten sehr wohl im EPC stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IngoKl


Produktion: Verbesserte Software wurde in der Produktion ab folgenden VIN's eingeführt: W0LGT5EM8A1034146 (23-Okt-2009, CD 500) und VIN: W0LGT5EM8A1034214 (23-Okt-2009, DVD 800).

d.h. denn das alle Insignias mit CD500 oder DVD800 seit 23 Oktober 2009 up-to-date sind, oder verstehe ich das falsch?

Gruß, Jeroen

Den Softwarestand hatte ich zuvor- der war definitiv anders als der den ich seit 2 Wochen drauf habe!!!! Nur dieses Quellen- Popup habe ich nicht und Opel sagt, das geht auch nur mit neuer Hardware, weil bei der alten der Arbeitsspeicher zu klein ist....

Hallo zusammen,

vermutlich habe ich mit Produktion 05/09 eine alte Hardware mit kleinerem Arbeitsspeicher?

Dann wird hier wohl auch die Aufhebung der Titelbegrenzung auf 1000 nicht greifen?

Doch, das funktioniert definitiv, hab derzeit ca. 1400 Titel laufen in 97 Playlists... (Playlists sind wohl die Bedingung dafür) !!!!! Auch diveres andere Funktionen sind dazu gekommen bzw. verbessert wurden!

Betroffen von dem knappen Arbeitsspeicher sind die grafischen Darstellungen- man kann nicht ganz so viele optische "Spielereien" implementieren.... dazu zählt eigentlich das Quellen-Popup.

Aber angeblich gibt es ein noch neueres Update wo bei der alten Hardware das Quellen-Popup dabei ist- das kann ich aber nicht ganz glauben...

Danke mark29,

das macht mich ganz heiß drauf!

Wäre es möglich, mal zu überprüfen, ob die Einschränkung auf relative Pfade bei den Wiedergabelisten weg ist? Wobei für mich ein Pfad wie "\mp3\Interpret" eigentlich absolut ist. Geht so ein Pfad, der mit Backslash beginnt jetzt?

Des Weiteren habe ich festgestellt, dass in Wiedergabelisten Dateien mit Umlauten wie "ä, ö ,ü" im Dateinamen nicht gefunden werden. Geht das jetzt? Könntest Du das bei Gelegenheit mal checken?

Vielen Dank!

Puh, zu den Umlauten kann ich nichts sagen.

Die Playlists müssen immernoch wie gehabt erstellt sein- ist doch aber OK.

Was ich noch testen muß ist, ob ich in einer Playlist Titel aus verschiedenen Ordnern verwalten kann- das ging bisher nicht- ich würd ganz gern "Genre-Playlists" erstellen, zusätzlich zu den Alben-Playlists- aber die Titel nach Alben in den jeweiligen Ordnern belassen...

beheben diese neuesten Updates eigentlich die Navigationsprobleme "Slovenien"?
Diese Daten sind ja angeblich auf der DVD enthalten, nur kann man sie (warum auch immer) softwareseitig nicht ansteuern, sprich Zieleingabe vornehmen.

Gibt es jemanden, der schon mal damit in den Süden gefahren ist? Geht zumindest die Kartendarstellung, also ein Live-Tracking?

Ich glaube, wo ich letztens wieder Karten überspielt habe war einiges Osteuropäisches dabei... aber das ist sehr vage...

Zitat:

Original geschrieben von mrIllo


beheben diese neuesten Updates eigentlich die Navigationsprobleme "Slovenien"?
Diese Daten sind ja angeblich auf der DVD enthalten, nur kann man sie (warum auch immer) softwareseitig nicht ansteuern, sprich Zieleingabe vornehmen.

Gibt es jemanden, der schon mal damit in den Süden gefahren ist? Geht zumindest die Kartendarstellung, also ein Live-Tracking?

Ja, ich war schon mit dem Insignia im Süden - es funktioniert die Kartenanzeige. Auch Zielführung (Zieleingabe) ist möglich - allerdings eben nicht durch Auswahl des Ortes (Alphanumerisch, bspw. durch Eingabe von "Laibach"😉 sondern durch Auswahl des Zieles via Karte: also auf der Karte zum gewünschten Ort (Laibach) scrollen und diesen als Ziel definieren - dann navigiert das System (in meinem Fall von Wien) direkt hin 😉

Bye
LexTexter

Habe das Update heute Mittag durchgeführt mit der CD MY2010
Anbei ein paar Bilder mit den Versionsständen.

Version vor Update
Updatemenü
Version nach Update

Hallo
Und was hat sich jetzt genau geändert am Navi??
LG maan

Deine Antwort
Ähnliche Themen