DVD800 Software-/Hardware-Update Infos 04/2010

Opel Insignia A (G09)

Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.

Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!

Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!

Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....

Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.

In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)

Beste Antwort im Thema

Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.

Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!

Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!

Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....

Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.

In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)

710 weitere Antworten
710 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Hast du den auch in den Niederlanden gekauft??? Ich weiß dass es Länderspezifische Software gibt... dann muß ich wohl mal Urlaub in den Niederlanden machen....

sind alle anderen Funktionen bei dir auch drin??? Wie heißt deine Software???

Kann dir versichern, dass es nichts mit Fahrzeugen zu tun hat, die in die Niederlande export wurden.

Meiner ist aus 05/2009 und hatte diese Anzeige auch noch nie.

Ist aber schon sehr komisch, dass jemand seit einem Jahr Software hat, die angeblich erst vor wenigen Wochen durch die Validierung ist- und ich hab da ne zuverlässige Quelle..

Diese "Quellenpopup" am unteren Bidlschirm gab es doch nur am Anfang vom Insignia,oder??
Hatte im Nov 2008 ne Probefahrt gemacht,da hatte der Insignia das noch,mein Insignia wurde mitte März 2009 zugelassen(also so Februar 2009 gebaut) und hatte diese Quellenanzeige nicht mehr.

Hi,

das Quellenpopup hatte mein Insignia (Baujahr 01/09) auch. Nach dem Update im Juni/Juli 2009 (Produktverbesserung DVD800) war es weg.🙁

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Aha, Ok, diese ganz alte Software hatte ja etliche Fehler...

Hauptproblem bei der alten Hardware ist aber der knappe Arbeitsspeicher. Dieser ist erst bei der neuen Hardware größer.

Möglicherweise wurde einige graphische Optionen zu Gunsten der Fehlerminimierung entfernt- um Arbeitsspeicher zu haben...

Die genannte Teilenummer gibt es nicht.

Feldabhilfe ist aber die 2536.

Feldabhilfe fürs Quellen-Popup???

von wann ist die Feldabhilfe?? Meinen FOH war nichts bekannt!

danke Torsten

Können eure FOHs alle nicht mit ihren "Werkzeugen" umgehen???
Wie sie an solche Infos rankommen sollten die doch wohl wissen.

Feldabhilfe: 2635

Problem: DVD 800 Navi / CD 500 Navi - Fehlfunktion

Modelle: Motoren: Optionen:

Insignia 2009...2010 Alle Nur DVD 800 / CD 500

Beanstandung:
1. Obwohl das Navigationssystem nicht aktiviert ist, können akustische Verkehrshinweise nicht deaktiviert werden.
2. IPod Funktionalität vom IPhone wird nach dem Software-Update durch Produktverbesserungsmaßnahme 09-P-023 nicht mehr unterstützt - IPhone - MP3 Dateien werden nicht gelesen.
3. Sporadisch keine Klänge / akustische Signale von Blinker und Park Pilot, aber das Radio spielt - nach Ausschalten (Zündschlüssel abgezogen) funktioniert das System wieder.
Ursache: Softwareschwäche.
Produktion: Verbesserte Software wurde in der Produktion ab folgenden VIN's eingeführt: W0LGT5EM8A1034146 (23-Okt-2009, CD 500) und VIN: W0LGT5EM8A1034214 (23-Okt-2009, DVD 800).

Abhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandung ist ein Software-Update mit der
CD (Version 2010/1.0) durchzuführen.

Teilenummer: 13343362 / Katalognummer: 17 80 493

Hinweis:
Fahrzeuge die nicht im Rahmen der
Produktverbesserungsmaßnahme 09-P-023 nachgearbeitet wurden,
sind direkt mit der Software-Update CD Version 2010/1.0 zu
programmieren.

Funktionsgruppe: N - Elektrische Ausrüstung
Fehlergruppe: 13 - Keine oder unzureichende Funktion
Fehlercode: None

Das liest ja direkt mal anders,erstmal stimmt dann wohl die Feldabhilfenummer und auch die Katalognummer von der CD/DVD,beides wurde ja bisher hier falsch angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von IngoKl



Beanstandung:
1. Obwohl das Navigationssystem nicht aktiviert ist, können akustische Verkehrshinweise nicht deaktiviert werden.

Also kann man das nach dem Update dann im Menü ausschalten das er keine durchsage mehr macht "Autobahn XY Stau in 3km",obwohl man garnicht navigiert,aber in der nähe der meldung(Stau) ist?

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Das liest ja direkt mal anders,erstmal stimmt dann wohl die Feldabhilfenummer und auch die Katalognummer von der CD/DVD,beides wurde ja bisher hier falsch angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von XSX



Zitat:

Original geschrieben von IngoKl



Beanstandung:
1. Obwohl das Navigationssystem nicht aktiviert ist, können akustische Verkehrshinweise nicht deaktiviert werden.
Also kann man das nach dem Update dann im Menü ausschalten das er keine durchsage mehr macht "Autobahn XY Stau in 3km",obwohl man garnicht navigiert,aber in der nähe der meldung(Stau) ist?

Keine Ahnung, ich hab das Update noch nicht drauf 🙄

Die CD ist bei meinem FOH noch nicht eingetrudelt.

Und die ist jetzt noch neuer und da geht dann das Quellen-Popup???

Hallo zusammen,

so jetzt werden einige auch mich steinigen aber ich glaub ich bin zu doof für diesen Thread. Mein Insignia is EZ 12/08. Das heißt ja das ich eine der ersten Hardware habe. Nun meine Frage, gibt es auch für mich eine neue Software oder nicht oder wie ?

Das ich plötzlich eine Geisterfahermeldung bekomme ohne das ich in der Nähe bin hatte ich schon des öfteren. Was mich persönlich auch noch stört ist, das mein Nokia 5800 Xpress Music einfach nicht erkannt wird. Dazu gibt es zwar einen Thread nur konnten mir die Tipps dort auch nicht helfen.

Das neueste was ich kenne ist 3-4 Wochen alt, hat die Funktionen die ich hier Stück für Stück beschrieben habe.

IngoKI verstehe ich so, dass es da jetzt noch etwas aktuelleres gibt, wo dann das Quellen- Popup drin ist...

Deine erste Software hast Du sicher nicht mehr drauf- es gab bestimmt schon 5 Updates...

Ich habe in Österreich jetzt mal beim Importeur nachgefragt - folgendes Update "Teile-Nr. der CD/DVD für das Firmware-Update ist Katalog-Nr 1780492" wie hier im Thread ein oder zwei Seiten zuvor beschrieben ist nagelneu und kommt in ca. 2 Wochen auch zu uns.

Bye
LexTexter

Deine Antwort
Ähnliche Themen