DVD-Navi: Wirklich der letzte Hustensaft?

VW Touran 1 (1T)

Dieses Thema wurde im Forum bis zum Erbrechen durchgekaut. Ich weiß, ich habe die letzten Threads dazu alle gelesen. Und doch bin ich am Grübeln, weil mich die Nachrüstlösungen mit den mobilen Navis (die sind natürlich spitze) bisher alle nicht ro richtig überzeugen. Ich könnte meine Bestellung noch ändern und doch noch auf das große DVD von VW umschwenken.

Gibt es denn wirklich niemanden, der mit den Dingern gute Erfahrungen gemacht hat?

Dirk

15 Antworten

ICH ... hier, auf jeden Fall.

Klar, das MFD2 ist jetzt nicht unbedingt das absolute Top-Gerät, aber so ein blabbriges TimTim steckt es locker in die Tasche.

Vorteile:
- robuster Einbau, absolut top im Design (zum Fahrzeug passend)
- ist versichert, weil fest verankert
- Navigationsanweisungen werden sauber übertagen
- brilliante Kartendarstellung
- kein nerviges Karten- oder Datenträgerwechseln bei Auslandsfahrten
- super genaue Zielführung
- Telefon/FSE, iPod usw lassen sich einschleifen
- man kann fernsehen (wenn nachgerüstet)
- rechnet schnell und zuverlässig

Nachteile:
- sauteuer
- nicht unbedingt allerneuester Stand der Technik

Zum Preis:
manchmal erwischt man legale (!) Geräte bei 3,2,1 für um die 1.000 Euronen, die kann man wunderbar einfach nachrüsten

MIR KÄME SO EIN TOMTOM ODER PDA NIEMALS INS AUTO!!!!

...... sag niemals nie :-)

Hatte bei mienem Touareg auch 2 Jahre lang den MFD 2 drin mit TV und noch ein DVD player angeschlossen das war schon cool ! Trotzdem habe ich jetzt bewusst bei der bestellung vom Touran "nur" den RNS 300 genommen weil ich wenn man die Tom Tom, Garmin etc. siehst fast Welten dazwischen liegen.

Du hast schon recht es sieht besser aus und und und aber für das was es kann ist es viel zu teuer.

Als ich mein Touran bestellt habe konnte man noch nicht das neue mitbestellen sonst hätte ich es evt. mit bestellen obwohl es sicher nicht billig wäre aber man hat schon mehr möglichkeiten ........

Das ist jetzt meine Persönlich Meinung !!

Grüsse

ach,, das rns 300 ist doch ganz gut, wäre für mich eine Alternative zum MFD2

Ja, das MFD DVD passt sich optisch gut ein. Weiterer Vorteil: Die Pfeildarstellung im Multiinfodisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser.

Allerdings war gerade ein Kritikpunkt, dass die Grafik eben nicht dem neusten Stand der Technik entspricht. Nutzer bemängeln außerdem die langsame Rechenleistung. Insgesamt habe ich deutlich mehr Kritik als Zustimmung gelesen.

Das neue DVD-Navi mit Touchscreen und wahlweiser 3-D-Optik hätte ich sofort genommen. Allerdings ist fraglich, ob es überhaupt (wie bisher angekündigt) zum Modelljahreswechsel bestellbar sein wird. Mein Verkäufer hat Rücksprache mit seinem Bezirks-Chef gehalten. Der meinte, dass das neue Navi wohl erst in anderen Modellen kommt, unter anderem im Tiguan. Ob der natürlich alles weiß, ist die nächste Frage.

Aber mal ehrlich: Was muss ein Navi können? Gut und sicher von A nach B leiten. Eine schnuggelige Optik ist natürlich nicht verkehrt. Vor allem bei dem Preis. Da kannst Du Dir vier TomToms kaufen und bist immer auf dem aktuellen Stand.

Dirk

Ähnliche Themen

als ich bin begeister von DVD-navi gegenüber meinem jetzigen von BMW Navi profes.Es ist sehr genau und vorallen relativ schnell beim rechnen und sieht gut aus und die
Nachtfunktion ist auch klasse keine ander wahl ich habs bestellt und freu mich drauf nur eins ist bescheiden telefon per bluetooth sollte auch auf dem bildschirm sein das wäre optimal da haben halt die Bayern (BMW die nase vorn )

Hallo Leute,

stimme Euren Meinungen allen irgendwie zu,
trotzdem habe ich mich auch für das große Navi entschieden
und bin damit super zufrieden.
Hatte vorher auch ein PDA von Medion (Aldi) war für den
Preis ok. Mich hat aber die ganze Kabelei gestört und das es im Fahrzeug nicht sauber verbaut war.
Wie gesagt die jetzige Lösung gefällt mir besser.
Ist aber immer eine Entscheidung des Geldbeutels und der Hinterfragung, wie oft benutze ich denn das Navi.

Gruß
jakobse

Hatte im Passat das MFD DVD. Nie wieder. Klar, es sieht im Gesamtbild besser aus - da gebe ich jedem Recht. Der direkte Funktionsvergleich aber zu den Mobilen Geräte hinkt total. Mein TomTom Rider funktioniert um Welten besser und kostet in meiner Europa Version grad mal 499 Euro. Habs jetzt schon länger und bin super zufrieden damit. Würde das MFD DVD nur 700-800 Euro kosten, wäre es eine Überlegung aus optischen Gründen wert. Und mal ehrlich - ich fahre Auto - Ferseh schauen tu ich zu Hause - das ist eine absolut überflüssige Spielerei....

Zitat:

Original geschrieben von Joerg15154


Und mal ehrlich - ich fahre Auto - Ferseh schauen tu ich zu Hause - das ist eine absolut überflüssige Spielerei....

So sehe ich das auch 😉 Beim RNS300 ist das Preis-/Leistungsverhältnis für ein Herstellergerät noch akzeptabel, beim großen Navi ist das nicht mehr gegeben. Da bist du mit mobilen Geräten und deren Möglichkeiten weitaus besser bedient.

Europa ist bei den Teilen kein Problem mehr, Fahrspurassistent und einzubindende POI's sind da nur einige Dinge die bei den mobilen Geräten einfach besser sind.

Gruß

Afralu

Hallo Leute,

eine Frage: sieht man im MFD auch bei einem RNS 300 etwas oder nur bei dem großen Navi, vorausgesetzt man hat natürlich ein grosses MFD.

Gruss
hali1

So, jetzt habe ich das DVD-Navi doch noch bestellt. Damit haben sich für mich die Diskussionen erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


So, jetzt habe ich das DVD-Navi doch noch bestellt. Damit haben sich für mich die Diskussionen erledigt.

braver Junge ... wird es "gepimpt" zum Fernseher?

Also ich sehe den Vorteil der mobilen Navi einfach darin, das ich einen Fahrzeugwechsel vornehmen kann, habe ja mehr als ein Auto im Haushalt. Und mit Kartenwechsel und so ist nicht bei allen gegeben, mein Pioneer hat 2 gb internen Speicher, da sind 37 Länder drauf.

Gruß Uli

Zitat:

Original geschrieben von passat32


braver Junge ... wird es "gepimpt" zum Fernseher?

Wenn es einfach machbar ist, warum nicht? Letztlich hat mich mein Händler zum DVD-Navi gedrängt. Er könne dann später die Karre besser verkaufen, wenn ich sie ihm wieder auf den Hof stelle. Aber da das ja sein und nicht mein Problem ist, haben wir uns die Mehrkosten brüderlich geteilt. Er ist mit seinem Rabatt noch ein Stückchen hoch gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Wenn es einfach machbar ist, warum nicht? Letztlich hat mich mein Händler zum DVD-Navi gedrängt. Er könne dann später die Karre besser verkaufen, wenn ich sie ihm wieder auf den Hof stelle. Aber da das ja sein und nicht mein Problem ist, haben wir uns die Mehrkosten brüderlich geteilt. Er ist mit seinem Rabatt noch ein Stückchen hoch gegangen.

vergiss nicht, xenon zu bestellen ... und winterpaket

Deine Antwort
Ähnliche Themen