DVD Navi geklaut, was tun?

Audi A3 8P

Zunächst hatte ich mich ja gefreut einen Werkstatttermin zu bekommen damit endlich die Klima wieder läuft. Bei der Abholung dann die Ernüchterung. Fahrzeug stand unverschlossen auf dem Parkplatz des Autohauses und zu meinem Shock wurde das Navi entwendet.
Der ach so tolle Sicherheitsdient hat das nicht mal gemerkt, da ich der erste war, der den Diebstahl bemerkte.
Folgende Sachen sind komisch:
- als ich das Fahrzeug abholen wollte (an dem Tag an dem ich den Diebstahl bemerkte) gab es keine Beschädigungen am Fahrzeug.
Gestern habe ich ihn dann entgültig geholt und nun sind massive Kratzer im Armaturenbrett und der Blende unter dem Navi.
- Die Scheibe wurde nicht eingeschlagen (wie gesagt bei Abholung stand er komplett offem auf dem Parkplatz)
Laut Polizei konnten keine Einbruchsspuren festgestellt werden. Komisch jedoch, dass ich nach dem Vorfall keine Chance mehr habe das Türschloss mit dem Schlüssel aufzuschliesen. Ich kann den Schlüssel im Schloss in beide Richtungen drehen aber auf geht das Auto damit nicht mehr.

Nun meine Frage: Wie würdet Ihr in so einem Fall vorgehen. Wie gesagt, die Kratzer sind fast so schlimm wie das geklaute Navi denn das Armaturenbrett ist ja auch nicht billig. Ich stelle gleich nochmal Fotos rein denn ich finde auch, dass die Beschädigungen nicht so aussehen als wären sie von dem Diebstahl.
Zu guter Letzt: Wie und wo bekomme ich denn nun die ganzen wichtigen Dokumente wie Tüv Bericht, Fahrzeugschein, Bordbuch, Serviceheft etc. her denn das wurde alles mit dem Radiohandbuch geklaut.
Besten Dank für eure Tips.

63 Antworten

@ MarcoRS

Interessante Theorie, da bin ich noch gar nicht drauf bekommen. Eventuell kann ich sogar belegen, dass der Schaden vorher nicht war denn dummerweise hat der Sicherheitstyp noch am Sonntag Fotos gemacht und daran müsste man deutlich sehen, dass die Schäden da noch nicht waren. Wäre halt sehr dumm fürs Autohaus denn dann würde ich wirklich Anzeige erstatten und was die Versicherung sagt will ich gar nicht wissen.

Hier mal Fotos, wäre super wenn ihr mal was zu den Beschädigungen sagen könntet. Ich finde wie gesagt nicht, dass die Beschädigungen beim Ausbau entstehen können.
mfg

http://download.audi4ever.at/.../...54f2bdb8c4c730dee113ebedd3b171.jpg

http://download.audi4ever.at/.../...d5e4b6db3f51d2fdd9d0324d3d626e.jpg

http://download.audi4ever.at/.../...eee7d13f655803b0b06b3e8dd99197.jpg

Re: DVD Navi geklaut, was tun?

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84


Zu guter Letzt: Wie und wo bekomme ich denn nun die ganzen wichtigen Dokumente wie Tüv Bericht, Fahrzeugschein, Bordbuch, Serviceheft etc. her denn das wurde alles mit dem Radiohandbuch geklaut.
Besten Dank für eure Tips.

TÜV-Bericht: Deiner ist doch noch keine 2 Jahre alt. Somit hast du noch keinen TÜV-Bericht. Ansonsten direkt vom TÜV mit einer Wiedervroführung

Fahrzeugschein: Bei der Zulassungsstelle. Kostet die Hälfte wenn du eine Bestätigung von der Polizei vorlegst das deiner geklaut wurde.

Bordbuch: Vom Händler

Serviceheft: Auch vom Händler. Den Aufkleber mit den Ausstattungscodes kann dein Freundlicher bestellen.

Gruß
PowerMike

Hab von den vielen Navi-Diebstählen in letzter Zeit auch schon gehört. Sind anscheinend zur Zeit sehr beliebt die Dinger. Tut mir sehr Leid für dich. Ist ziemlich schei**.

Da bei all den Diebstählen nie Einbruchspuren zu finden waren, vermutet man, dass es sich bei den Dieben um, wie soll ich sagen, "Interne" handelt. Die wissen, wie man das Auto öffnet und das Navi schnell mal rauszupfen kann.

mfg

Ähnliche Themen

Das ist ja mal mega-scheisse...
Möchte hier jetzt niemandem was unterstellen. Aber du sagtest dass in letzter Zeit im selben Autohaus schon viel entwendet worden ist. Also - wenn es mein Autohaus wäre dann würd ich doch spätestens nach dem 2. Diebstahl dafür sorgen dass alles läuft oder?!

Ich bekomme langsam den Eindruck dass irgendwas faul an der Sache ist. Ich mein NICHT dich golf_3_gti_84. Sondern einer von Audi oder den Sicherheitstypen. Ein Phaeton wird geklaut.. aus einem Showroom!! Da fass ich mir doch am Kopp!!!!!! Sowas muss man mitbekommen.

Aber wie gesagt... möchte niemandem was unterstellen - ist nur komisch die Sache. Ab zum Anwalt. Die Sache wird auf jeden Fall zu deinen Gunsten ausfallen.

gruss,
ric

Zitat:

Original geschrieben von deb_ugger


Hab von den vielen Navi-Diebstählen in letzter Zeit auch schon gehört. Sind anscheinend zur Zeit sehr beliebt die Dinger. Tut mir sehr Leid für dich. Ist ziemlich schei**.

Dann schau mal in den einzelnen Audi Foren wie beliebt die Nachrüstung des RNS-E ist.

In fast jedem Thread zu diesem Thema steht doch gleich unter den ersten Postings "bei ebay gehen die Dinger für xxx € weg". Da steht nie was von beim Verwerter oder beim Vertragshändler. Würde viele Interessenten auf den Kauf ohne Herkunftsnachweis bei eBay verzichten wären auch die Diebstahlszahlen wesentlich niedriger!!!

Da habt ihr leider recht, habe auch schon gehört, dass die Teile öfter wegkommen und dann im E-Bay landen.

@ ricS0282

Sehe ich genau so, wo er ja noch zugegeben hat, dass die da Tag und Nacht überwachen würden und er trotzdem geklaut wurde. Dann noch so en Spruch "Den ohne Beschädigung auf zu bekommen ist doch easy, das macht mein Chef in 30 Sekunden und davon sieht man nicht mal was"

Hi,
erstmal ganz ruhig keine Panik wegen deiner Versicherung.
Ich hatte das selbe an meinem Golf 4. Es gibt solche sogenannten Rüttelöffner, die werden ins Schloss gesteckt und rütteln dann solange bis der Wagen sich aufschliessen lässt. Da die Alarmanlage ans Schloss gekoppelt ist, wird auch die gleich mit deaktiviert. Da dein Schloss auf der Fahrerseite defekt ist, wurde auf jedenfall gewaltsam eingebrochen. Kann dir auch jede Werkstatt belegen. Solltest du mehr Info brauchen, bezüglich der Beschädigungen am Schloss und wie die Zustande kommen, schick meine eine PN. Ich hole dann Info von meiner Werkstatt.

Gruss

@ Mister_1024

Vielen Dank

Kurz zum neuen Stand und vielleicht auch für alle hier interessant die ihr Auto zum Freundlichen bringen: Egal was an eurem Fahrzeug während der Reparatur passiert, der Händler/Werkstatt muss euch das mitteilen und wenn es noch so klein ist.
Hat mir mein Anwalt gerade bestätigt und demnach haben sie sich in meinem Fall schon strafbar gemacht denn wie gesagt mir wurde bei der Abholung verschwiegen, dass meine beiden Spiegel beschädigt/abgebrochen wurden.
mfg

Sofort zum Anwalt

Mir ist mit meinem Polo mal was ähnliches passiert. Das Auto stand offen auf dem Hof, und im Innenraum fehlte eine MagLite - zugegeben Peanuts im Vergleich zum Navi. Das Autohaus hat es mir ersetzt.

Zu den Bildern.
Du sagst am Anfang waren da keine Spuren am A.-Brett und an der Tür.
Klar, wer so ein Navi bewußt klaut, hat auch die "Schlüssel" zum ziehen dafür.

Ohne dem 🙂 etwas zu unterstellen, könnte ich mir vorstellen das die Kratzer erst im nachhinein darein gekommen sind. So sieht es aus wie ein "Einbruch" und die Versicherung zahlt. Wenn die Karre offen war und es sich um einen Diebstahl handelt, der entstanden ist, weil der Azubi nicht abgeschlossen hat - zahlt das AUtohaus selbst. (Denke ich)

wegen der Bezahlung must du dir keine Sorgen machen
mein Wagen stand mal in der Werkstatt und es wurden die Felgen/Reifen geklaut es wurde nichteinmal angedeutet das ich mich um irgend was selber kümmern soll
der Wagen stand allerdings in der Werkstatt

der Wagen von mein Bruder war letztens in der Werkstatt und bei der Probefahrt ist ein kleiner Stein in der Scheibe gefallen der Meister hat sofort bei uns angerufen

also manchmal frage ich mich wirklich was es für Werkstätten gibt der Kunde ist König das gibt es wohl nicht mehr oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Hi,
erstmal ganz ruhig keine Panik wegen deiner Versicherung.
Ich hatte das selbe an meinem Golf 4. Es gibt solche sogenannten Rüttelöffner, die werden ins Schloss gesteckt und rütteln dann solange bis der Wagen sich aufschliessen lässt. Da die Alarmanlage ans Schloss gekoppelt ist, wird auch die gleich mit deaktiviert. Da dein Schloss auf der Fahrerseite defekt ist, wurde auf jedenfall gewaltsam eingebrochen. Kann dir auch jede Werkstatt belegen. Solltest du mehr Info brauchen, bezüglich der Beschädigungen am Schloss und wie die Zustande kommen, schick meine eine PN. Ich hole dann Info von meiner Werkstatt.

Gruss

Hi Mister,

erstmal herzlich willkommen bei M-T und im A3 Forum.

Das mit der DWA ist so nicht ganz richtig.
Selbst wenn ich mit meinem Schlüssel die Fahrertür aufschließe und den Schlüssel nicht innerhalb von 15-20 Sekunden im Zündschloß habe geht der Alarm los.

Zum Thema Werkstätten :

Es soll ja auch schon Fälle gegeben haben bei dennen sagen wir mal mit Absicht vergessen wurde ein Fahrzeug zu verschließen😉

Aber das wäre jetzt zu allgemein und würde einer Unterstellung gleichkommen, also schnell wieder vergessen.

Viele Grüße

g-j🙂

Mann, wenn ich so sehe, wie Du in mühe- und liebevoller Arbeit Deinen eher unscheinbaren A3 in ein richtiges Schmuckstück verwandelt hast, tut mir das gleich doppelt leid (und weh), golf3_gti_84.

Zitat:

Original geschrieben von DJ-FFM


Tip: Das erste mal einfach den Chef des AH ansprechen wie Sie den Schaden regulieren wollen. Wenn er darauf nicht adäquat reagiert einen Anwalt einschalten der das alles zu deinem Gunsten regeln wird.

Goldrichtiger Tip.

Habe auch schon mal kleineren Ärger gehabt wegen Schramme am Auto und Kante in der Felge. Die Macken fielen meiner Frau auf, die sehr leidenschaftlich reklamierte. Als der Meister das als Vorschaden hat deklarieren wollen, habe ich den GF angesprochen, der die Dinge in unserem Sinne geregelt hat: Neulackierung eines Kotflügels und (nagel)neue Felge.

Jetzt, nachdem Du einen Anwalt eingeschaltet hast, könntest Du immer noch einer (für alle Beteiligten anstrengenden) gerichtlichen Auseinandersetzung aus dem Weg gehen. Einfach mal mit Deinem Anwalt und dem Geschäftsführer in einem gemeinsamen Gespräch nach einem friedlichen Weg suchen, aber natürlich die eigene Position nicht aufgeben.

Noch eine Anregung: Du hast doch viele (tolle) Pics in die Fahrerdatenbank von a4e eingestellt. Die dürften ein wichtiges Beweismittel gegen Behauptungen à la "wohl selber geklaut, was?" sein.

Und selbstredend haben die Vorredner recht: Die Übergabe des Schlüssels (und damit der Obhut) kommt einem Gefahrenübergang gleich - die Werkstatt trägt das Risiko und darf dies afaik auch nicht durch anderslautende AGB aufweichen.

Das Autohaus selbst dürfte sich aber schadlos halten können - es sollte für solche Fälle eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben.

Greeetz, Thoams

Rede auch mal mit deiner Versicherung. Wenn das Autohaus sich querstellt, dann kann das mit der Schadensregulierung dauern. Aber deine Volkasko zahlt sofort und holt sich das Geld von dem Autohaus wieder, wenn die Sache geklärt ist. Ich würde definitiv das Autohaus wechseln. Und beobachte mal in nächster Zeit die Ebay Angebote. Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Es soll ja auch schon Fälle gegeben haben bei dennen sagen wir mal mit Absicht vergessen wurde ein Fahrzeug zu verschließen😉

Aber das wäre jetzt zu allgemein und würde einer Unterstellung gleichkommen, also schnell wieder vergessen.

Überhaupt nicht.

Sowas geschieht. Habe mehrere Bekannte, die mir über zwielichtige Werkstätten und deren Schmu ganze Arien singen können.

Aber hier haben wir es mit einer Vertrags-Werkstatt zu tun. Und da habe ich gottseidank von solchen Unregelmäßigkeiten noch nie gehört.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen