DVD Laufwerk beim Discover Pro nachrüsten?
Bekanntlich hat ja VW beim neuen Discover Pro das DVD Laufwerk weggespart. Das Gehäuse im Handschuhfach ist aber noch vorhanden. Weiss jemand, ob der Anschluss am Hauptsteuergerät ebenfalls noch vorhanden ist und sich das DVD Laufwerk nachrüsten lassen würde? Als Ersatzteil ist es noch zu haben.
Beste Antwort im Thema
Für alle welche meinen die Kids auf den hinteren Sitzen unbedingt mit Filmen auf dem Navimonitor bespaßen zu müssen.
- Das Bild ist mehr als bescheiden klein von hinten aus, das was die kleinen Gehirne und Augen dabei leisten müssen ist enorm und nicht zu verachten
- Die körperliche Haltung ist mehr als schädigend wenn für einen längeren Zeitraum so gesessen werden muss
- Bei einem Unfall sitzt der liebe Nachwuchs nicht korrekt um optimal geschützt werden zu können, Schäden dadurch sind vorprogrammiert.
- Setzt euch bitte mal selber nach hinten und schaut euch einen Film an
- So gut wie jeder hat doch Tabletts, wenn nein kosten die nun wirklich nicht mehr so viel.
Nutzt lieber diese an den Kopfstützen montiert bevor Ihr euren Kids Haltungs- und allgemein Schäden zufügt. Diese können dann auch autak über Kopfhörer genutzt werden so das zvb. weiterhin die Eltern Radio bzw. Navigation hören können.
- Ja auch in Tabletts sind meistens keine DVD Abspieloptioenen vorhanden, überspielt die Filme lieber direkt auf die Tabletts und genisst die Auswahloptionen und den Filmwechsel ohne mit den mehr als lästigen und nervigen DVD`s rum hampeln zu müssen. Den Platz kann man lieber für Sinnvollere Sachen nutzen.
- Alles was sich nicht im Fahrzeug befindet kann bei einem Unfall auch keinen verletzen.
- Ja auch Tabletts können ein Verletzungsrisiko darstellen, hier sollte man also auf die Befestigung achten. Am Geld kann es ja nicht scheitern wenn man darüber nachdenkt ein Laufwerk nachrüsten zu wollen.
Meine persönliche Meinung, man muss die Kids nicht immer mit Monitoren bespaßen.
Wenn es im Fahrzeug sein muss dann maximal zu Urlaubsfahrten welche länger dauern.
Ich würde schon nicht mehr weiter drüber nachdenken das Navi dafür benutzen sobald ich mich auf die hintere reihe gesetzt hätte um zu testen wie es ist von dort zu schauen. 😉
Ach ja, willkommen im Digital Zeitalter, es gibt immer bessere und bedienerfreundlichere Lösungen als einen veralterten Hardware Player zu nutzen. 😉
21 Antworten
Naja irgendwie gehört es schon zu seiner frage wenn er dabei eine Aufklärung erfährt weshalb man lieber andere Lösungen , inkl. Erklärung warum, anstreben sollte.
Hinterher heißt es ja immer "... wenn ich das gewusst hätte". 😉
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 25. Mai 2020 um 09:00:37 Uhr:
Naja irgendwie gehört es schon zu seiner frage wenn er dabei eine Aufklärung erfährt weshalb man lieber andere Lösungen , inkl. Erklärung warum, anstreben sollte.Hinterher heißt es ja immer "... wenn ich das gewusst hätte". 😉
"wenn ich das gewusst hätte" hätte ich die Frage lieber nicht gestellt. Aber war mir klar, dass immer irgendwelche Belehrungen kommen müssen, die mit der Frage nichts zu tun haben.
Es geht bzgl. DVDs nicht nur um Filme, sondern auch um Musik-DVDs. Die will man im Auto eigentlich nur hören und der Klang ist auf jeden Fall auch besser als CD oder USB-Stick. Dazu braucht man ein Laufwerk oder einen externen DVD-Player.
Zitat:
@Fred2020 schrieb am 17. November 2020 um 23:49:59 Uhr:
Es geht bzgl. DVDs nicht nur um Filme, sondern auch um Musik-DVDs. Die will man im Auto eigentlich nur hören und der Klang ist auf jeden Fall auch besser als CD oder USB-Stick. Dazu braucht man ein Laufwerk oder einen externen DVD-Player.
Ich habe alle meine DVDs gerippt. Auch Audio ist inzwischen alles digital. Dann den Großteil davon auf eine 4TB USB Platte gepackt und eingesteckt. Wenn Du es mit hoher Qualität rippst, dann hast Du auch keinen Qualitätsverlust.
Ähnliche Themen
Warum sollte die DVD besser klingen als USB? Selbst wenn es so wäre, ist die Wiedergabeausstattung eines Fahrzeugs garnicht dazu in der Lage, die Differenz aufzulösen. Ein Fahrzeug ist kein Heimkino.
Nachdem das Thema damals leider aufgeweicht wurde..
Stelle ich hier nochmal die Frage.
Ist es möglich, die Abdeckung zu entfernen und das originale Laufwerk zu verbauen?
Zitat:
@ATESH schrieb am 20. Juni 2024 um 20:25:28 Uhr:
Nachdem das Thema damals leider aufgeweicht wurde..
Stelle ich hier nochmal die Frage.
Ist es möglich, die Abdeckung zu entfernen und das originale Laufwerk zu verbauen?
Hat wer eine Idee?