DVD im Phaeton

VW Phaeton 3D

Vom Aldi-DVD-Player mit den zwei 7"-Bildschirmen habe ich den Ton schon länger über die Autolautsprecher laufen.

Im Stand habe ich nun auch das DVD-Bild auf dem Display.

Die Arbeiten gehen weiter.

😁 😁 😁

Momo

Beste Antwort im Thema

... Danke Dir momo!

Hier ein Bilder von momo:

Achtung vorgehensweise nur bei Fahrzeugen mit TV Tuner!

So soll es werden

Keine Ahnung

Für technikversierte

Der Dietz Adapter 1230 (Etwa 60 EUR)

Hutablagenbereich im Kofferraum abschrauben

Rechts sitzt der TV Tuner

Stecker runter

Runter isa

Stecker in die Hand

Das blaue abziehen

Nackter Blauer

Schmalere Leiste runternehmen

Die abgenommen Leiste und der Dietz Adapter 1230 daneben

Den Dietz Adapter einschieben

Das ganze in die Halte/Klemmbuchse

Nei mussa dann

Man sieht jetzt vom Dietz Adapter die beiden Video und Audioanschlüsse

... und gegen die Brummgeräusche noch ein Dietz 660 zwischenschalten

Zum Abschluß kann man ein 4m Kabel Chinch auf 3,5 Klinke nach vorne verlegen (Gut, dass ich einen Skisack habe).
Ebenso auch ein Videokabel.

Jetzt heisst es einen DVD Player oder eine Jukebox, iPod o. ä. anstöpseln.

@ momo
Hat man dann auch den DSP Sound für den iPod oder ist das so blöd wie beim alten BMW 7er (E38) gelöst?

Gruß
aci

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Heizoelrenner


hmmm....also baut Individual was anderes ein als Alpine !? Das wie Bremsen....die kommen von Brembo....und wer weiss wo die anderen Teile her kommen .... nennt man Zulieferfirmen ! Es gibt für gewisse Dinge nun einmal nur gewisse Hersteller - und diese muss dann auch VW nutzen, denn das RAD wollen, können und werden die nicht NEU erfinden !

Wie das mit den Alpine Geräten ist weiss ich nicht aber das "die Bremsen" von Brembo kommen ist ein Irrtum.

Brembo stellt für bestimmte Phaeton Modelle im Auftrag von VW die vorderen Bremssättel her. Nicht die Bremsscheiben, nicht die Bremsklötze, nicht die hinteren Sättel.

Und selbst die vorderen Bremssättel sind VW Sättel und keine Brembo Sättel.

Man kann die vorderen VW Phaeton Bremssättel nur von VW und nicht von Brembo kaufen.

FP

Moin

Bitte um Hilfe: Habe den Deitz Adapter verbaut und eine PS3 angeschlossen kein Bild! Das lag an der Auflösung da die PS3 zuhause per HDMI angeschlossen war, Taste 5sek drücken und sie geht in die Werkseinstellung, nun aber auf dem ZAB kein richtiges Bild, Bild läuft von rechts nach links und wechselt die Farben zwischen grün rot etc. Dann einen Phillips DVD Player angeschlossen, das gleiche Verhalten. Jemand eine Idee.

Danke

Hatte gestern das ZAB resetet, Kann das was damit zutun haben ? Pal NSTC Einstellungen oderso ?
Hoffe wir haben einen TV Freak hier.

Zitat:

Original geschrieben von m_Mie


..., nun aber auf dem ZAB kein richtiges Bild, Bild läuft von rechts nach links und wechselt die Farben zwischen grün rot etc. Dann einen Phillips DVD Player angeschlossen, das gleiche Verhalten. Jemand eine Idee.

Danke

Ich hatte mal eine ähnliche Situation, da hatte ich ein verzerrtes Bild beim anschliessen eines DVB-T Tuners.

Nach stundenlangem überprüfen aller möglichen Verbindungen und fruchtlosem rumdrücken auf der Fernbedienung kam dann der Geistesblitz:

PAL/SECAM Einstellung ist das Stichwort!

Das ZAB ist auf Europa eingestellt und somit auf PAL.

Der DVB-T war aber auf SECAM eingestellt.

Ich musste also erst das ZAB auf Nordamerika umstellen um überhaupt das Menü des DVB-T Tuners lesen zu können, um dieses dann wiederum auf PAL umzustellen.

Jetzt war das Bild natürlich wieder verzerrt, bis ich das ZAB wieder auf Europa eingestellt habe, erst jetzt hatte ich endlich das ersehnte klare Bild.

Ob das nun bei einer Playstation ähnlich lösbar ist, weiß ich nicht!?
Hoffe, es bringt Dich weiter.
Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m_Mie


Moin

Bitte um Hilfe: Habe den Deitz Adapter verbaut und eine PS3 angeschlossen kein Bild!
...

Ach ja, das wäre auch noch erwähnenswert:

Du meinst sicher den Dietz 1230, mit AV1 und AV2 Eingang!??

Da wäre noch die Möglichkeit, das Du es einfach auf dem anderen AV Eingang mal probierst.

Bei mir funktioniert aus unerklärlichen Gründen auch nur der AV1 Eingang.

Auf AV2 läuft nichts!

Es gibt Autos, da ist das ganz easy. Anschließen, freischalten, fertig!😁
http://static.motor-talk.de/.../dvd-beim-fahren-499706391779988516.jpg

Servus...

danke erstmal für die freundliche Begrüßung. Ich habe mir den von mir beschriebenen Adapter einfach mal bestellt... Werde dann berichten wie es sich mit dem Teil verhält. Bin mal gespannt. Der Adapter hat ja auch einen direkten Eingang für die Rückfahrkamera, darum werde ich die dann direkt mit verbauen..
Mal schauen wie es wird... Wie gesagt ich berichte...

Grüße Mario

Also habe den Adapter bei Amazon gekauft, es geht nicht auf AV1 und AV2.
AV1 buntes bild und es läuft von rechts nach links. AV2 nur Ton.

Zwischen NSTC und Pal etc. habe ich gewechselt keine Änderung. Nun bin ich Ratlos.

Laut ELSA Win haben wir auf PIN 50/51 einen Super Video Anschluß vorn für externe Anschlussmöglichkeit und auf Pin 52/53 nur einen CVBS Anschluss. Kann es sein das man das umpinnen muss ?

Zitat:

Original geschrieben von m_Mie


Also habe den Adapter bei Amazon gekauft, es geht nicht auf AV1 und AV2.
...

Wir sprechen wir von diesem

Adapter

, oder!?

Zitat:

Original geschrieben von m_Mie


...
AV1 buntes bild und es läuft von rechts nach links. AV2 nur Ton.

Zwischen NSTC und Pal etc. habe ich gewechselt keine Änderung. Nun bin ich Ratlos.

Hast Du das Umstellen so gemacht, wie ich es beschrieben habe?

Da fällt mir so spontan nur noch ein, das Chinch Kabel für Video mal auszutauschen, wenn es auch nicht an den verschiedenen Fernsehsystemen liegt.

Zitat:

Original geschrieben von m_Mie


... Kann es sein das man das umpinnen muss ?

Ich hab da auch nichts umgepinnt und es läuft ja bei mir und einigen anderen Phaeton problemlos!

Ja wir sprechen genau von dem Adapter !!

Ja habe es versucht wie beschrieben. Auf NAR Einstellung ist das Bild schwarz mit Störungen, auf PAL bunt mit störungen. Habe nochmal die Verkabelung am ZAB geprüft nichts zusehen.

Werde den Adapter mal beim Hersteller beanstanden, sonst vermute ich den TV Tuner.

Was zum Quertauschen wäre gut kommt jemand aus dem Norden ?

Danke Höllenquallen: Du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Ich wollte die Chinch Kabel tauschen und dabei ist mir aufgefallen das auf AV1 die Kabel anders belegt waren als auf AV2. (Geld/Schwarz verdreht).
Also nach Stromlaufplan CVBS vorn Pin 52 mit Gesamtabschirmung Pin 53 vertauscht, das erklärt auch das heftige Störsignal :-).

Ein Neuer Adapter mit vertauschten Pins, wahrscheinlich wurde wieder jemand ausgenutzt die Kabel zusammenzubauen und hat dabei einen Fehler gemacht.

Ärgerlich aber nun geht es endlich.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von m_Mie


...

Was zum Quertauschen wäre gut kommt jemand aus dem Norden ?

Mein Standort ist 22926, ist das nördlich genug?

Zitat:

Original geschrieben von m_Mie


Ein Neuer Adapter mit vertauschten Pins, wahrscheinlich wurde wieder jemand ausgenutzt die Kabel zusammenzubauen und hat dabei einen Fehler gemacht.

Mensch, daran hab ich ja noch garnicht gedacht, das könnte ja bei meinem Adapter auf AV2 auch so der Fall sein!

Hier die Belegung des blauen Steckers des Dietz 1230 in der Bildgalerie von Momo7 Bild 2 und Bild 19

http://www.motor-talk.de/.../13img-1762-i203482794.html

Ist es bei dem Stecker richtig?

Bei Momo sind Pin 45/46 und 52/53 farblich gleich also somit richtig. Bei mir waren 52/53 vertauscht das war der Fehler. Das AV2 nicht geht ist bei mir auch so , stört mich aber nicht.

Ich hatte auch mal einen Stecker für den Touareg gekauft, um einen iPod per Klinke anzuschließen. Da kam dann nur aus einer Seite ein Ton.

Stecker kontrolliert und siehe da, die Steckerreihe war um eine Reihe falsch aufgelegt.

Wer sich da nicht technisch versiert ist, der ist arm dran. Bis man den Fehler gefunden hat...

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen