DVD im Phaeton
Vom Aldi-DVD-Player mit den zwei 7"-Bildschirmen habe ich den Ton schon länger über die Autolautsprecher laufen.
Im Stand habe ich nun auch das DVD-Bild auf dem Display.
Die Arbeiten gehen weiter.
😁 😁 😁
Momo
Beste Antwort im Thema
... Danke Dir momo!
Hier ein Bilder von momo:
Achtung vorgehensweise nur bei Fahrzeugen mit TV Tuner!
So soll es werden
Keine Ahnung
Für technikversierte
Der Dietz Adapter 1230 (Etwa 60 EUR)
Hutablagenbereich im Kofferraum abschrauben
Rechts sitzt der TV Tuner
Stecker runter
Runter isa
Stecker in die Hand
Das blaue abziehen
Nackter Blauer
Schmalere Leiste runternehmen
Die abgenommen Leiste und der Dietz Adapter 1230 daneben
Den Dietz Adapter einschieben
Das ganze in die Halte/Klemmbuchse
Nei mussa dann
Man sieht jetzt vom Dietz Adapter die beiden Video und Audioanschlüsse
... und gegen die Brummgeräusche noch ein Dietz 660 zwischenschalten
Zum Abschluß kann man ein 4m Kabel Chinch auf 3,5 Klinke nach vorne verlegen (Gut, dass ich einen Skisack habe).
Ebenso auch ein Videokabel.
Jetzt heisst es einen DVD Player oder eine Jukebox, iPod o. ä. anstöpseln.
@ momo
Hat man dann auch den DSP Sound für den iPod oder ist das so blöd wie beim alten BMW 7er (E38) gelöst?
Gruß
aci
197 Antworten
Kann ich diesen Adapter
Steckerleiste auf chinch für meinen Phaeton 2003 benutzen um auf die beiden av Plätze zuzugreifen?
Ja kannst du wenn du einen tv Tuner hast. allerdings hast du keinen Empfang mehr weil das Signal für dvbt abgeschaltet ist.
Super! Ja weiß das kein tv geht geht mir nur darum eine neue Quelle anzuschließen... bastel mir nen Raspberry mit Kodi
Zitat:
@Mopyfisch schrieb am 10. November 2017 um 22:06:47 Uhr:
... bastel mir nen Raspberry mit Kodi
Also so und Anschluss über den Composite-Video-/Audio-Port (3,5-mm-Klinkenbuchse) an den DVB-T-Tuner. Eigentlich auch eine gute Idee.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Momo7 schrieb am 26. Juli 2010 um 22:56:03 Uhr:
Hier die Bilder...Nach der Sortierung ist vier Mal ein Fehler aufgetreten. Die Reihenfolge der Bilder stimmt (in der Mitte) nicht mehr.
Ich denke, man kann aber erkennen, dass man erst den schwarzen Stecker abzieht, die "Hülle" entfernt und dann die blaue Steckerleiste auseinander schiebt. Dann den Teil aus dem Zubehörhandel (teuer, meist ca. 70 Euro!) aufschieben. Bastler können den Originalstecker verwenden und Kabel mit den kleinen Steckern versehen. Es werden ja nur drei Stecker benötigt.
Der Filter ist nur dazu da, dass man kein Brummen in die Lautsprecher überträgt.
Momo
Danke Momo für die Bilder, ich hoffe, dass es mit meinem Dietz Stecker klappt, der sieht etwas anders aus?
Gruß
Thomas
Thomas,
wenn Du Glück hast, hat Momo7 das Thema noch abonniert und antwortet.
Der von Dir zitierte Beitrag ist vom 26.07.2016 😉
LG
Udo
ja, habe ich zu spät gesehen, das war aber hilfreich, man kann sich auch noch 4 Jahre später für die Arbeit bedanken :-)
Dietz 1230 klappt.
Danke Grillteller :-)
Zitat:
@A346 schrieb am 8. Februar 2020 um 14:07:40 Uhr:
Thomas,wenn Du Glück hast, hat Momo7 das Thema noch abonniert und antwortet.
Der von Dir zitierte Beitrag ist vom 26.07.2016 😉LG
Udo
Der zitierte Beitrag ist vom 26.07. 2010
Gruß Martin
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. Februar 2020 um 18:20:38 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 8. Februar 2020 um 14:07:40 Uhr:
Thomas,wenn Du Glück hast, hat Momo7 das Thema noch abonniert und antwortet.
Der von Dir zitierte Beitrag ist vom 26.07.2016 😉LG
UdoDer zitierte Beitrag ist vom 26.07. 2010
Gruß Martin
Jau, hast recht. Vertippt, passiert auch mir mal 😉
LG
Udo
macht nix, die Bilder waren hilfreich und ich habe eben das Problem mit 9 Jahren Verspätung.
Man kann hier sehen, dass auch ältere Beiträge nützlich sein können, sonst könnte man alles, was z.B. älter als 3 Jahre ist löschen :-)
Gruß
Thomas
so ist es ..
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 8. Februar 2020 um 18:28:27 Uhr:
so ist es ..
Deine waren noch besser :-)
Einige Bilder sagen eben mehr als 1000 Worte.
Zitat:
@abubillas schrieb am 8. Februar 2020 um 18:24:26 Uhr:
macht nix, die Bilder waren hilfreich und ich habe eben das Problem mit 9 Jahren Verspätung.
Man kann hier sehen, dass auch ältere Beiträge nützlich sein können, sonst könnte man alles, was z.B. älter als 3 Jahre ist löschen :-)Gruß
Thomas
Alles gut Thomas,
mir ging es ja eher um Deine direkte Ansprache, den Dank sowie Deine Frage an einen User, der seinen Beitrag vor 9 Jahren geschrieben hatte.
Ist halt nicht jeder User nach so langer Zeit noch im Phaeton Forum unterwegs und hat alle Threads abonniert.
LG
Udo