DVD bzw. Video während der Fahrt gucken

Audi A6 C7/4G

Hallo alle zusammen,

Ich war gerade bei jemandem um mir ein paar Sachen codieren zu lassen. Leider bin ich sehr enttäuscht nach Hause gefahren.

Das einzige was er codieren konnte war der Zeigertest
Alles andere wie
- Spiegel senken beim Einlegen des Rückwärtsgangs
- TV Freischaltung während Fahrt (das war mir am wichtigsten :-( )
- Abbiegelicht bei Lenkeinschlag
- Öltemp. Anzeige
- Engineering Menü
- Hidden Menü

Die Aussage war, dass das mit der bei Einbauten Hardware nicht funktioniert.
Ist das wirklich so?

Ich habe einen A6 4G EZ 04/2011

Im MMI Setup
Steht folgendes:

Softwareversion
RMC_EU_P11096

Navi Datenbank Version:
8X0919884C - P11-50-10.06

Das wichtigste wäre mir Video freischalten während der Fahrt, um die Filme auf dem IPhone anzuschauen.
Meine Kinder ärgern sich, dass beim losfahren das Bild verschwindet.

Wäre euch allen sehr sehr dankbar, wenn ihr ein Lösung habt.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße aus Ulm

Ek

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RMC Codierungen und VIM Freischaltung' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sommer57 schrieb am 21. Mai 2017 um 12:03:46 Uhr:


Hallo zusammen,

....

Dies funktioniert auch wie beschrieben. Ich möchte jedoch, auch beim Fahren mir meine Videos ansehen.

Was kann man da tun/ändern/updaten?

...
Sommer57

.. wenn doch nur solche unverantwortlichen Verkehrsteilnehmer umgehend aus dem Verkehr gezogen würden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Audi A6, Video während der Fahrt sehen...' überführt.]

141 weitere Antworten
141 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...elche-video-formate-t3505200.html?...

Hallo. Kann mir jmd mal eine grobe schritt für schritt Erklärung geben wie ich mit vcp dvd während der Fahrt hin bekomme? Danke

VIM Manager
und der rest ist selbsterklärend; geht unter der geführten Funktion

Ich habe es auch aktivieren lassen. Meine Erfahrung: Die Nutzung ist während der Fahrt brandgefährlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. November 2020 um 17:41:10 Uhr:


Ich habe es auch aktivieren lassen. Meine Erfahrung: Die Nutzung ist während der Fahrt brandgefährlich.

Ja und nein. Wenn man im dichten Verkehr und auch noch ohne ACC mehr auf den Bildschirm guckt als auf die Straße - JA, ohne Zweifel.

Wenn man es auf leerer Autobahn nachts um 3 mit ACC wie ein Hörspiel mitnimmt mit gelegentlichem Gucken auf den Bildschirm, kann nicht viel passieren.

Ich hab es auch offen, nutze es aber extrem selten. Meist nur, wenn Beifahrerin ein Video gucken will.

@Wurstfinger
Da gibt es KEINEN Unterschied während der Fahrt.

Schlimmer finde ich immer noch die ganze Bedienung von dem Touch kramen oben und unten in den neuen Modelle
U.a. A6 a7 a8 und wie sie alles hießen ; nichts kann man mehr wirklich. BLIND bedienen -das lenkt viel mehr ab (meiner Meinung)
Filme etc brauch ich aber auch nicht während der Fahrt ...

Ansichtssache 🙂
Edit: Äh, das bezog sich auf polmaster...

Ohne ein Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen.
Diese Funktion sollte m.M.n. nicht einmal mit Workaround möglich sein. Wer seine Kinder auf dem Rücksitz bespaßen will, der kann ja gerne das Rearseat-Entertainment montieren/bestellen. Da gibt es dann genug Möglichkeiten über DVD o.Ä. bewegte Bilder auf die Bildschirme zu bringen. Im Cockpit hat so etwas nicht einmal für den Beifahrer etwas zu suchen.
Mir kann keiner erzählen, dass er nicht hinschaut, wenn da was läuft. Das ist die gleiche Diskussion, die ich mit meiner Ex häufig hatte, wenn ich mich mit ihr unterhalte und der Fernseher gleichzeitig läuft. Die sich bewegenden Bilder ziehen geradezu magisch die Augen zum Blldschirm. Sowas hat im Auto im (Sicht-)Bereich des Fahrers einfach nichts zu suchen. Wer sich auf Lane-Assi, ACC usw verlässt und mit Assistenz(!!!)-Systemen beinahe autonom über die Straßen kutschieren lässt, der soll Bahn fahren und nicht sich und andere in große Gefahr bringen.

Das Thema gehört in meinen Augen einfach geschlossen, wie auch andere Themen zu illegalen Dingen hier geschlossen werden. So etwas gehört einfach nicht in ein Forum. Da sind hier schon viel weniger gefährliche Threads geschlossen worden.

Tust Du bereits... 😉
Ich bin der Meinung es hängt von dem Können bzw Umgang des Fahrers ab. Und ich gebe Scotty recht, die Bedienung von komplizierten Touch oder wenig intuitiven oder ungewohnten Bedienungen lenkt viel mehr ab.
Im Grunde ist jede Ablenkung zu viel... Essen, Trinken, mit dem Beifahrer quatschen, Telefonie mit Freisprechen...
Ich für meinen Teil habe 0 Probleme, ob jetzt ein MMi Video oder auf dem Handy eins 10cm darunter läuft... Man darf sich halt nicht ablenken lassen 🙂 Die Gefahr ist natürlich höher... Und außerhalb des Autos laufen häufig auch gleichzeitig mehrere "Filme" 😁

Konnte Mittlerweile schon jemand mit VCDS bei einem FACELIFT (Bj: 2017) Video während der Fahrt freischalten?
Ich hatte es mal beim vFL gemacht, mit dem gleichen Code gehts beim FL nicht mehr.

Nein

Herrschaftszeiten.
Ich WILL nicht, dass im Sichtbereich meiner geschätzten Mitstraßenbenutzer bei Tempo 180 Squid Game läuft.
Ich HASSE das, dass ich immer schon vorm Überholen ahne, wenn da getippt, geglotzt, telefoniert mit dem Fon am Ohr oder sonst irgendwas gemacht wird. Video fehlt da noch.

In dem Fall bin ich froh, dass das verboten ist und auch in unmanipulierten Autos nicht geht. Sonst will das noch jemand im FIS oder im Head-Up.

Wenn das hier weiter diskutiert wird, wie das geht, ruf ich nen Moderator.

Es ist NICHT verboten, ich weiß nicht wer immer auf diesen schwachsinn kommt.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:35:22 Uhr:


Es ist NICHT verboten, ich weiß nicht wer immer auf diesen schwachsinn kommt.

Der Paragraph 23 der Straßenverkehrsordnung kommt darauf.

Die Sperre, dass das im Auto nicht von selbst geht, ist eine freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller. Die Sperre knacken nicht strafbar. Das Benutzen beim Fahren schon.

Und bei einem Unfall freut sich Deine Versicherung, wenn die Manipulation rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen