DVBT Tuner wechseln/aufrüsten

70 Antworten
Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich würde gerne bei meinem Audi (MMI 3G) meinen DVBT Tuner mit einem DVBT2 Tuner tauschen.
Ist das überhaupt möglich ? Welche Tuner passen ? Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Wäre für ein paar Tips dankbar!

70 Antworten

hab mir nach einigen Wochen Testphase den vorher erwähnten DVB-T2-Tuner von Scotty fest einbauen lassen.

Hier im Bereich um Frankfurt/Main herum recht stabiler Empfang (im Fahrbetrieb versteht sich, im Stand sowieso).

Wen das verbaute Teil interessiert: Rezession von mir bei amazon

Natürlich sind nur die öffentlich-rechtlichen Programme empfangbar.

Der ebenfalls von mir erwähnte Ampire-Tuner (noch nicht lieferbar) bietet zwar "volle Hütte", was die Programmauswahl angeht, ist mir persönlich aber zu teuer. Und dazu noch jedes Jahr 70 EUR an freenet.. nö, soviel ist mir die Sache dann doch nicht wert 😉

Zum Einbau:

der Tuner bekam seinen Platz hinten links über dem Radio im "1. Stock" des Infotainment-Racks.

Die Elektronik vom externen IR-Auge des Tuners wurde in einem der Blindtaster im linken Schaltermodul (unter der MMI-Unit) integriert.
Da man ab und zu (nur bei schlechten Empfangsbedingungen und wirklich nur sehr selten!) den Tuner während der Fahrt resetten muss, wurde das rechte Schaltermodul ersetzt durch das Pendant mit Rollo-Taster, der für diesen Fall über ein Relais als Unterbrecher dient und kurz die Stromversorgung des Tuners unterbricht.

Zuletzt kam noch ein CAN-Bus-Interface zum Einsatz, um TV-gucken (analog zum übrigen Infotainment) auch bei ausgeschalteter Zündung zu ermöglichen.

Ich bin zufrieden mit dem jetzigen Ergebnis 😁

ich bin mal so frei
Montageort + ein paar Bilder

Gd2jyihcqso1xpbkqyryow
2la1h3xas8uz6nicbqjoaq
Juhtnzgkqicabykz8itgcw
+4

Für Österreich leider wertlos, da anscheinend kein CI Slot vorhanden.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. September 2018 um 13:24:50 Uhr:


ich bin mal so frei
Montageort + ein paar Bilder

hab garnicht gemerkt, wieviele Fotos du gemacht hast 😉
von mir noch eins von der Schalterleiste, links der IR-Sensor

Schalterleiste
Ähnliche Themen

Zitat:

hab mir nach einigen Wochen Testphase den vorher erwähnten DVB-T2-Tuner von Scotty fest einbauen lassen.

Hier im Bereich um Frankfurt/Main herum recht stabiler Empfang (im Fahrbetrieb versteht sich, im Stand sowieso).

Wen das verbaute Teil interessiert: Rezession von mir bei amazon

Natürlich sind nur die öffentlich-rechtlichen Programme empfangbar.

Der ebenfalls von mir erwähnte Ampire-Tuner (noch nicht lieferbar) bietet zwar "volle Hütte", was die Programmauswahl angeht, ist mir persönlich aber zu teuer. Und dazu noch jedes Jahr 70 EUR an freenet.. nö, soviel ist mir die Sache dann doch nicht wert 😉

Zum Einbau:

der Tuner bekam seinen Platz hinten links über dem Radio im "1. Stock" des Infotainment-Racks.

Die Elektronik vom externen IR-Auge des Tuners wurde in einem der Blindtaster im linken Schaltermodul (unter der MMI-Unit) integriert.
Da man ab und zu (nur bei schlechten Empfangsbedingungen und wirklich nur sehr selten!) den Tuner während der Fahrt resetten muss, wurde das rechte Schaltermodul ersetzt durch das Pendant mit Rollo-Taster, der für diesen Fall über ein Relais als Unterbrecher dient und kurz die Stromversorgung des Tuners unterbricht.

Zuletzt kam noch ein CAN-Bus-Interface zum Einsatz, um TV-gucken (analog zum übrigen Infotainment) auch bei ausgeschalteter Zündung zu ermöglichen.

Ich bin zufrieden mit dem jetzigen Ergebnis 😁

@audijazzer; VertständnisFRAGE: wieso ist das Ganze nur für das fl (ab 2012-) nutzbar und nicht für das vfl (2007-2011)... ?

sehr einfach: weil im VFL auch im AMI kein Composite-Anschlussmöglichkeit (Cinch) vorhanden ist, bzw. kein externes Videosignal eingeschleift werden kann (nur Audio).
Jedenfalls nicht mit der vorhandenen Hardware.
Ob es mit irgendwelchen Zaubertricks (zB externe Video-Interfaces) doch geht... keine Ahnung.
Plug'n play wie im FL MMI 3G+ auf jeden Fall nicht.

Ich habe in meinem "neuen" A4 das DVB-T verbaut, allerdings kein Empfang, da die alten Standarts abgeschaltet wurden...
Gibt es eine Möglichkeit den alten Receiver aufzurüsten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DVB-T' überführt.]

was voll integriertes wohl nicht...das Thema gibt es bereits...

https://www.motor-talk.de/.../tv-nachruesten-t2808339.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DVB-T' überführt.]

Wo befinden sich beim MMI3GHIGH die externen AV-Anschlüsse?
Mir werden unter medien - Quellen eben die AV eingänge angezeigt...
TV geht nicht, da DVB-T(1) gibt es ja seit einigen Tagen nicht mehr, hier wäre mein Plan einen aktuellen DVB-T(2) Receiver da mit einzupflegen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Externe AV Anschlüsse beim MMI3gHIGH mit TV-Tuner' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen