DVBT Tuner wechseln/aufrüsten

70 Antworten
Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich würde gerne bei meinem Audi (MMI 3G) meinen DVBT Tuner mit einem DVBT2 Tuner tauschen.
Ist das überhaupt möglich ? Welche Tuner passen ? Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Wäre für ein paar Tips dankbar!

70 Antworten

du kapierst es nicht oder?? 😠😠

In diesem Thread geht es um DVB-T2 nicht um dein altes DVBT!!
Du guckst ab 29.3. in die Röhre (jedenfalls da wo umgestellt wird).

Und was RTL, SAT1, pro7, etc. angeht
ist alles im Regelbetrieb von DVB-T2 verschlüsselt!

Außerdem sind wir hier in einem Autoforum, nicht in deiner Küche.
Garantiert kriegst du nicht 30 Sender beim Fahren, zB sind die 3.Programme auch noch regionalabhängig.

Infomier dich mal, zb hier..

Klar kapier ich es, das es um dvbt2 geht ohne HD ist da nix verschlüsselt!!! 🙄

Beim fahren darfst du eh nicht TV schauen! 😁

Zitat:

@Q5toto schrieb am 28. März 2017 um 06:39:32 Uhr:


Klar kapier ich es, das es um dvbt2 geht ohne HD ist da nix verschlüsselt!!! 🙄

Beim fahren darfst du eh nicht TV schauen! 😁

Lies mal Punkt 12 bei den FAQs. Es gibt keine Programme mehr in SD. Nach der dreimonatigen Freiphase werden alle Privatsender verschlüsselt.

Zitat:

@DocLouis schrieb am 28. März 2017 um 11:01:53 Uhr:



Zitat:

@Q5toto schrieb am 28. März 2017 um 06:39:32 Uhr:


Klar kapier ich es, das es um dvbt2 geht ohne HD ist da nix verschlüsselt!!! 🙄

Beim fahren darfst du eh nicht TV schauen! 😁

Lies mal Punkt 12 bei den FAQs. Es gibt keine Programme mehr in SD. Nach der dreimonatigen Freiphase werden alle Privatsender verschlüsselt.

richtig, aber anstatt sich mal richtig zu infomieren, strotzen manche mit ihrem Unwissen herum und werfen einem noch "Laberei" vor. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Q5toto schrieb am 28. März 2017 um 06:39:32 Uhr:


Klar kapier ich es, das es um dvbt2 geht ohne HD ist da nix verschlüsselt!!! 🙄
Beim fahren darfst du eh nicht TV schauen! 😁

glaub weiter dran....
spätestens in ein paar Monaten wirst du sehen, wer Recht hat.
Und ob ich TV im Auto gucken darf, war hier nicht die Frage.

Zitat:

@DocLouis schrieb am 28. März 2017 um 11:01:53 Uhr:



Zitat:

@Q5toto schrieb am 28. März 2017 um 06:39:32 Uhr:


Klar kapier ich es, das es um dvbt2 geht ohne HD ist da nix verschlüsselt!!! 🙄

Beim fahren darfst du eh nicht TV schauen! 😁

Lies mal Punkt 12 bei den FAQs. Es gibt keine Programme mehr in SD. Nach der dreimonatigen Freiphase werden alle Privatsender verschlüsselt.

Habe den 20 Euro China Receiver seit November in der Küche hängen. Laufen alle Sender seit dem problemlos.

schön, dann freu dich über deinen 20 EUR-Chinakracher, solange er noch läuft... der ist bald Elektronikschrott - vielleicht schon morgen!

Ich gebe ne Rückmeldung fals es so sein sollte. 😉

Ich habe seit dem Wochenende DVB-T2 in meinem A5 mit Concert.
Läuft bis 200 kmh stabil dank 4 Antennen und automatischer Senderverfolgung.
Morgen werden in Stuttgart alle frei empfangbaren Sender freigeschaltet (derzeit nur ARD und ZDF HD).
Auf die privaten kann ich verzichten, schaue ich im heimischen Fernsehen nicht.

Bedienung läuft über ein Tastenfeld im vorderen Getränkehalter.

Kosten ca. 140 EUR.

Zitat:

@stevoboy schrieb am 28. März 2017 um 15:09:57 Uhr:


Ich habe seit dem Wochenende DVB-T2 in meinem A5 mit Concert.
Läuft bis 200 kmh stabil dank 4 Antennen und automatischer Senderverfolgung.
Morgen werden in Stuttgart alle frei empfangbaren Sender freigeschaltet (derzeit nur ARD und ZDF HD).
Auf die privaten kann ich verzichten, schaue ich im heimischen Fernsehen nicht.

Bedienung läuft über ein Tastenfeld im vorderen Getränkehalter.

Kosten ca. 140 EUR.

4 Antennen 😰
Respekt!

Welches Fabrikat (Standalone nehm ich mal an) und wie integriert (via AMI)?

und das alles zusammen nur 140 EUR?? 😕
140 EUR würde ich mir den (eingeschränkten) Spaß auch kosten lassen.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 28. März 2017 um 16:10:47 Uhr:



Zitat:

@stevoboy schrieb am 28. März 2017 um 15:09:57 Uhr:


Ich habe seit dem Wochenende DVB-T2 in meinem A5 mit Concert.
Läuft bis 200 kmh stabil dank 4 Antennen und automatischer Senderverfolgung.
Morgen werden in Stuttgart alle frei empfangbaren Sender freigeschaltet (derzeit nur ARD und ZDF HD).
Auf die privaten kann ich verzichten, schaue ich im heimischen Fernsehen nicht.

Bedienung läuft über ein Tastenfeld im vorderen Getränkehalter.

Kosten ca. 140 EUR.

4 Antennen 😰
Respekt!

Welches Fabrikat (Standalone nehm ich mal an) und wie integriert (via AMI)?

und das alles zusammen nur 140 EUR?? 😕
140 EUR würde ich mir den (eingeschränkten) Spaß auch kosten lassen.

Ja, eine pro Fenster, relativ schlanke aktive Stabantennen.

Handelt sich um ein chinesisches Fabrikat, daher auch der günstige Preis.
Wenn Du keinen Cinch oder HDMI Eingang für Video/Audio hast, wird es natürlich noch teurer....
Eine Alternative von Audi wird es nicht geben, evtl. baut Kufatec etwas, dann zu hohem Preis, steht aber auch in den Sternen...
Ich bin zufrieden, die Steuerung über Fernbedienung optimiere ich gerade noch.

Zitat:

@stevoboy schrieb am 28. März 2017 um 17:41:30 Uhr:



Ja, eine pro Fenster, relativ schlanke aktive Stabantennen.

Handelt sich um ein chinesisches Fabrikat, daher auch der günstige Preis.
Wenn Du keinen Cinch oder HDMI Eingang für Video/Audio hast, wird es natürlich noch teurer....
Eine Alternative von Audi wird es nicht geben, evtl. baut Kufatec etwas, dann zu hohem Preis, steht aber auch in den Sternen...
Ich bin zufrieden, die Steuerung über Fernbedienung optimiere ich gerade noch.

Audi, Kufatec ... is doch alles bekannt, da kommt wahrscheinlich nix in nächster Zeit...
machs doch nicht so spannend, wie heißt das China-Teil mit 4 Antennen?
Wenn das Ding hdmi hat, habe ich ja weiter oben eine Möglichkeit via AMI beschrieben.

Sobald ich das mit der Fernbedienung erledigt habe, fällt der Vorhang :-).

Wie willst Du die Bildsignale in das AMI einspeisen? AMI überträgt m.E. nur Audio oder?

je nach Modell auch video 😉 8V z.b.

Zitat:

@stevoboy schrieb am 28. März 2017 um 21:17:47 Uhr:


Wie willst Du die Bildsignale in das AMI einspeisen? AMI überträgt m.E. nur Audio oder?

gibt doch das hier..
man kläre mich auf, wenn Video-Einspeisung via AMI damit nicht geht (oder nur in sehr schlechter Qualität).

Wie soll das denn sonst mit der Videosignal-Einspeisung per ext.Gerät im B8 gehen? 😕
Wie hast du das denn gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen