DVBT im Fahrzeug? Hat das wer? Und wenn ja, wie läuft das ab heute?

Mercedes C-Klasse W205

Hi Leute,

der Titel sagt eigentlich schon alles.

Mich würde mal interessieren ob das jemand hat und ob das ganze "zukunftsfähig" gedacht wurde... die Abschaltung ist ja nicht erst seit gestern auf dem Plan.

Oder wurde hier der Kunde verappelt (kein Schreibfehler 😁)... ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golfianer86 schrieb am 4. April 2017 um 11:22:16 Uhr:


Was ist eigentlich die Strafe fürs TV gucken während der fahrt? Das wird doch sicher nicht erlaubt sein, oder etwa doch?

Die Strafe ist u.a. dass die KFZ Versicherung im Falle eines Unfallschadens keinen Cent zahlen muss.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Hi,

Zitat:

@Durandula schrieb am 24. Juni 2017 um 22:00:49 Uhr:


Bist du sicher das RTL PRO7 & Co. nur mit Karte zu empfangen sind? Dachte das man die Karte nur für die HD Versionen der Programme braucht?

über DVBT2 wird nur die HD-Version der Privaten verbreitet; sprich man muss für die Privaten zahlen...

(Das wird übrigens vielfach als Nagelprobe angesehen: Wer ist überhaupt bereit dafür zu zahlen? - Kann sich der generelle Aufpreis für die HD-Version der Privaten (z.B. auch im Kabel) auf Dauer überhaupt halten?)

Gruß
Fr@nk

wusste ich nicht, ist natürlich auch ein Minuspunkt.
Mich kotzt das an das ich den Tuner jetzt nutzlos im Auto habe und keine Nachrüstmöglichkeit wie versprochen ab April zur Verfügung steht.

Was ich auch übel finde, aber man lernt aus Fehlern, das ich auf Designo Sitze mit Belüftung verzichtet habe, wegen der Entertainment Vorbereitung im Fond und das da bist jetzt auch keine Monitore dafür angeboten werden.
Was Zubehör angeht sind die echt 5 Jahre zurück bei Daimler.

Zitat:

@Durandula schrieb am 26. Juni 2017 um 12:35:32 Uhr:


wusste ich nicht, ist natürlich auch ein Minuspunkt.
Mich kotzt das an das ich den Tuner jetzt nutzlos im Auto habe und keine Nachrüstmöglichkeit wie versprochen ab April zur Verfügung steht.

Was ich auch übel finde, aber man lernt aus Fehlern, das ich auf Designo Sitze mit Belüftung verzichtet habe, wegen der Entertainment Vorbereitung im Fond und das da bist jetzt auch keine Monitore dafür angeboten werden.
Was Zubehör angeht sind die echt 5 Jahre zurück bei Daimler.

Es gibt keine Nachrüstlösung für dvbt 2 bei Mercedes ?

sollte eine ab April geben aber es gibt wohl noch nichts....

Ähnliche Themen

Es müssten doch aber Autos die BJ 16/17 sind mit dvbt standardmäßig ausgerüstet sein?
Somit kann man das doch übernehmen das TV Modul.

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 26. Juni 2017 um 14:08:27 Uhr:


Es müssten doch aber Autos die BJ 16/17 sind mit dvbt standardmäßig ausgerüstet sein?
Somit kann man das doch übernehmen das TV Modul.

ja soll ja gehen nur nicht in Kombination mit DAB, hab ich aber eh nicht. Wie gesagt ab April sollte die Nachrüstung angeboten werden, bald ist Juli.

Zitat:

@Durandula schrieb am 26. Juni 2017 um 12:35:32 Uhr:


wusste ich nicht, ist natürlich auch ein Minuspunkt.
Mich kotzt das an das ich den Tuner jetzt nutzlos im Auto habe und keine Nachrüstmöglichkeit wie versprochen ab April zur Verfügung steht.

Was ich auch übel finde, aber man lernt aus Fehlern, das ich auf Designo Sitze mit Belüftung verzichtet habe, wegen der Entertainment Vorbereitung im Fond und das da bist jetzt auch keine Monitore dafür angeboten werden.
Was Zubehör angeht sind die echt 5 Jahre zurück bei Daimler.

mich ärgert vor allem dass ich das sündhaft teure COMAND habe und die eine App nach der anderen abschalten. Mittlerweile geht nur noch das Internet Radio und die Wettervorhersage.... ein Witz

Ich hab eben die Mail vom Support bekommen:

Das CI+ Kartenlesegerät ist nicht zwingend erforderlich um DVB-T2 zu nutzen. Dies ist abhängig davon, welche Sender Sie nutzen möchten. Ist ein Sender verschlüsselt und kann nur mit einer smart card empfangen werden, so wird das CI+ Modul benötigt.

Das CI+ Modul können Sie bei jedem unserer Mercedes-Benz Partner und jeder unserer Niederlassungen installieren lassen.

Ich hab Bj 2017 ( Mj 2018)

Bei mir ist schon der DVB-T2 HD Receiver verbaut. Ich muss aber dennoch die privaten frei schalten lassen. ÖR lassen sich aber empfangen. Am 10.07. hab ich einen Termin. Ich hab denen schon gesagt, das ich das will. Ich halt euch dann nochmal auf dem laufendem.

Zitat:

@Golfianer86 schrieb am 26. Juni 2017 um 15:21:04 Uhr:


Ich hab eben die Mail vom Support bekommen:

Das CI+ Kartenlesegerät ist nicht zwingend erforderlich um DVB-T2 zu nutzen. Dies ist abhängig davon, welche Sender Sie nutzen möchten. Ist ein Sender verschlüsselt und kann nur mit einer smart card empfangen werden, so wird das CI+ Modul benötigt.

Das CI+ Modul können Sie bei jedem unserer Mercedes-Benz Partner und jeder unserer Niederlassungen installieren lassen.

Ich hab Bj 2017 ( Mj 2018)

Bei mir ist schon der DVB-T2 HD Receiver verbaut. Ich muss aber dennoch die privaten frei schalten lassen. ÖR lassen sich aber empfangen. Am 10.07. hab ich einen Termin. Ich hab denen schon gesagt, das ich das will. Ich halt euch dann nochmal auf dem laufendem.

Du brauchst keinen Termin oder irgendwas freischalten lassen.
Du musst dir einfach nur eine TV Karte kaufen bei Freenet oder ähnlichen anbieten,reinstecken fertig.

OK und wo ist der entsprechende Slot? Ich find den net ^^ 😕

Bei Mercedes kann ich dir nicht direkt helfen.
Bei meinem M5 hinten im Kofferraum unter der Verkleidung bestimmt am dvbt 2 Modul.
Musst du mal googeln denke bei Mercedes ist es ähnlich

Das auf Bild 2 musst du dir kaufen...

Asset.PNG.jpg

Danke aber ich hoffe doch sehr das du dich irrst 😰

3 Monate 75 €?

Das ist aber auch CI+

Bist du sicher das es das seien muss?

Ich bin von CI ausgegangen. Das kostet 69 € für 12 Monate.

Ich denke einmal das "Modul" kostet soviel danach das Guthaben 69€ für 12 Monate das stimmt.
Ich habe es einmal bezahlt und es funktioniert gut

Aaaah ok Dank Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen