DVBT im Fahrzeug? Hat das wer? Und wenn ja, wie läuft das ab heute?

Mercedes C-Klasse W205

Hi Leute,

der Titel sagt eigentlich schon alles.

Mich würde mal interessieren ob das jemand hat und ob das ganze "zukunftsfähig" gedacht wurde... die Abschaltung ist ja nicht erst seit gestern auf dem Plan.

Oder wurde hier der Kunde verappelt (kein Schreibfehler 😁)... ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golfianer86 schrieb am 4. April 2017 um 11:22:16 Uhr:


Was ist eigentlich die Strafe fürs TV gucken während der fahrt? Das wird doch sicher nicht erlaubt sein, oder etwa doch?

Die Strafe ist u.a. dass die KFZ Versicherung im Falle eines Unfallschadens keinen Cent zahlen muss.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@Kurpierz90 schrieb am 24. Juli 2017 um 22:47:06 Uhr:


Hallo
Aber wo muss ich die ganzen Teile umbauen?
Kann das jemand schritt für Schritt erklären?
Muss das Radio ausgebaut werden?
Und wo kommt dann das Kartenlesegerät?

So, seit heute funktioniert es bei mir auch:
DVB-T2 mit CI+ Modul und den privaten HD-Sendern.

@cudell270 hat es eigentlich alles schon gesagt, trotzdem:

Man benötigt grundsätzlich folgende Teile:

  • Teilenummer A205 820 17 03 "Leitungssatz" -> Kabel, mit dem der TV-Tuner und das Kartenlesegerät verbunden werden
  • Teilenummer A222 900 89 15 "Steuergerät" -> CI-Kartenlesegerät (Da kommt das Freenet TV CI+ Modul rein)
  • CI+ Modul von Freenet TV
  • Kodieren lassen -> VeDoc Code 381 in Fahrzeugdatenkarte online eintragen, also das ganze kodieren/programmieren lassen

Das ist ausreichend, wenn man bereits einen DVB-T2-Tuner hat. Dieser sitzt im W205 unter der Kofferraummatte direkt neben den Sicherungen. Wenn man von oben schaut, ist er unten rechts das oberste Gerät.
Der Kartenleser wird ganz einfach mit dem zugehörigen Kabel verbunden, das andere Ende wird in den TV-Tuner gesteckt. Dort gibt es nur eine Steckmöglichkeit, sowohl farblich als auch vom Steckertyp her; in diesem Fall ganz rechts der blaue Steckplatz.

Den Kartenleser kann man dort hinlegen/befestigen, wo er nicht verrutscht oder gut zugänglich ist, wie man eben möchte. Zwischen der Kofferraummatte und der Abdeckung über den Geräten ist genügend Platz.

Nach dem Kodieren in der Werkstatt hat man auch die privaten Sender auf dem Schirm.

Ok aber das Radio oder irgendwas in der mittelkonsole muss nicht ausgebaut werden?
Liebe Grüße
Patrick

Zitat:

@Kurpierz90 schrieb am 25. August 2017 um 22:04:53 Uhr:


Ok aber das Radio oder irgendwas in der mittelkonsole muss nicht ausgebaut werden?
Liebe Grüße
Patrick

Nein, nur der Kartenleser muss an den Tuner angeschlossen werden. Und Kodieren halt...

Ok codieren lassen kann nur mercedes?
Was nehmen die ca dafür?
Danke

Ähnliche Themen

Ist das das richtige Modul?

Ja, das ist das Modul.

Das Kodieren erfolgt in einem Online-System, welches die Fahrzeugdatenkarte aktualisiert. Ich empfehle es, bei Mercedes machen zu lassen.

Was das Kodieren kostet, kann ich aus bestimmten Gründen nicht sagen; ich kenne die Summe auch nicht. Frage doch einfach Deine Werkstatt, was sie dafür nehmen, ist sicherlich unterschiedlich. Den Einbau kann man selber machen.

Mal ne Frage an die, die das jetzt gemacht haben..... hat sich der (Kosten)Aufwand gelohnt?

Zitat:

@Golfianer86 schrieb am 28. August 2017 um 15:50:34 Uhr:


Mal ne Frage an die, die das jetzt gemacht haben..... hat sich der (Kosten)Aufwand gelohnt?

Ich hatte sehr viel Aufwand damit, habe also viel telefonieren und damit Lebenszeit investieren müssen, um erstmal die ganze Thematik zu klären, denn kaum jemand kannte sich damit aus.

Von Mercedes ist es eine Frechheit, einen DVB-T2 Empfänger ohne den Kartenleser ab Werk zu liefern. DVB-T2 ist grundsätzlich auf Pay-TV ausgelegt, wahrscheinlich wurde es sogar nur deshalb eingeführt (Spaß!), und der Kartenleser gehört einfach dazu. Punkt. Bei Mediamarkt sind auch alle Empfangsgeräte mit einem CI-Slot versehen, oder nicht?!?
Wie dem auch sei, ich habe mal von einer Beschwerde abgesehen; hätte eh nur meinen Verkäufer getroffen, der da auch nichts dafür kann und mir schon genug damit geholfen hat. Eine Beschwerde hätte sowieso nichts gebracht...Die Teile müssen extra bezahlt werden, so steht es auch in den Dokumenten von Mercedes.

Aber, um die Frage zu beantworten:

Ja, der Aufwand hat sich gelohnt!
Es funktioniert einwandfrei, das HD-Bild ist so viel besser, als in meiner vorherigen C-Klasse W205. Ich kann alle möglichen Sender empfangen, und für mich ist es definitiv ein Mehrwert.

Tja also ich habe jetzt den CI Kartenleser gekauft und einbauen lassen. Welche Karte muss ich denn jetzt kaufen?

Ich habe das „freenet TV CI+ Modul“ drin:

Klick

3 Monate HD sind wohl frei, danach muss man monatlich oder jährlich für HD-Programme zahlen.

Dank Dir!

Ich habe zur Zeit den alten TV-Tuner und DAB+ Radio. Soweit ich das verstanden habe funktioniert das zusammen nicht, richtig? Da ich mehr Radio höre als TV schaue würde ich ungern auf das DAB+-Radio verzichten. Gibt es da zwischenzeitlich ein Lösung damit man nach wie vor beides hat? Oder geht tatsächlich nur entweder oder?

Mm

Hallo zusammen,

will das Thema nochmal hochholen ;-)

In meinem Auto (A207, BJ'14) ist das TV-Modul ab Werk, doch seit Abschaltung von DVB-T geht das ja nicht mehr (nicht Neues).

Kann ich nun einfach das "alte DVB-T - Modul" gegen das neue "DVB-T2 - Modul" plug'n'play austauschen? Wenn ja, kann mich jemand mit der Teilenummer für das DVB-T2 Modul versorgen? Wird sonst noch was benötigt?

Grundsätzlich bin ich - wie Bosch1012 - in der Zwickmühle. Ich habe zwar noch kein DAB+ im Auto, aber auch das steht an, sofern technisch möglich. Nun lese ich, dass das nicht möglich sei. Kann das jemand bestätigen?

Vorab vielen Dank & viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen