1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. DvB -T Tuner und Comand2.0

DvB -T Tuner und Comand2.0

Mercedes CLK 208 Coupé

Habe mir heute den Dietz DVBT-Tuner mit Mutimediaadapter eingebaut-
Bekomme aber trotzdem kein Bild. ( am Bildschirm steht nur " kein TV-Programm"😉
Frage: Muss ich das Comand 2.0 erst bei DC freischalten lassen oder habe ich sonst ein Problem..... Wäre für Infos dankbar.........

142 Antworten

Ich habe fertig, Lichtmaschinenpfeifen noch da, wenn auch merklich leiser, ja, ich denke sogar fast fahrbar! Also ich muss schon recht laut hören und es muss die Musik recht leise sein, dann hört man leichtes Pfeifen (Lichtmaschine) und leises Prasseln (Zündanlage).

Zuallererst habe ich den BOA 85700 wieder eingabaut, also Handschuhfach raus, Verkleidungen ab usw., man kennt sich ja mittlerweile aus. 😁

http://www.hochladen.info/images/upload10/crhUaRjeaoNPOl5/thumb.jpg

Bei der Gelegenheit habe ich den BOA von rechts noch mit einer Schraube fixiert, innen musste ich eine Abstandshülse setzen. Jetzt ist er links und rechts mit einer Schraube befestigt.

http://www.hochladen.info/images/upload10/G7uRU0TC2JvnENM/thumb.jpg

Habe den Ausschnitt hinten zwar recht groß gemacht, allerdings musste auf alle Fälle noch das USB Kabel mit Stecker dranbleiben und trotzdem der Deckel noch zu gehen.

Die obere Kante habe ich gelassen, so sitzt der BOA "auf Stoß".

http://www.hochladen.info/images/upload10/1R1H69GVuxKywAn/thumb.jpg

Ich habe im Beifahrerfussraum unten in der Abdeckung eine USB Buchse montiert, in die ich eine Stick stecken kann. Die Buchse sitzt rechts vom Infrarotauge, unsichtbar. Ist zwar schön so, aber den Stick muss man erst mal reinkriegen. 😁

Den Dietz Entstörkondensator 531 setzte ich oben in einen wassergeschützten Bereich, siehe Bild, das Kabel läuft hinter dem Kühlerwasserbehälter nach unten zur Lichtmaschine, dort habe ich das
Pluskabel direkt an Batterie+ befestigt.

http://www.hochladen.info/images/upload10/HP2xwaLIRkyc76E/thumb.jpg

http://www.hochladen.info/images/upload10/kMWMdnvCF0YGkS9/thumb.jpg

Es läuft alles, hoffentlich bleibt es so, ich bin recht zufrieden. Der DVB-T Tuner hinterlässt einen wirklich guten Eindruck, der BOA könnte besser klingen, da muss ich noch mal an die Feineinstellung, vielleicht lässt sich da noch was rauskitzeln. Die Bedienung des BOA lässt die Menüsteuerung durch die Audio DVD missen, schlecht! Die Störanfälligkeit der Komponenten ist auch recht schlecht. Alles in allem trotzdem eine feine Sache, möchte auch das Fernsehen im Auto nicht mehr missen! Verpasse meistens in der Mittagspause die Nachrichten, sodass ich auf dem Nachhauseweg immer RTL Aktuell anhabe und dort mit Infos versorgt werde. Hier reicht hören vollkommen aus, während der Fahrt kann man sich sowieso nicht aufs Bild konzentrieren!

Hier habe ich noch mal Bilder des Menüs des Audio DVD Creators, ich habe ein schwarzes Hintergrundbild mit etwas vergrößerter weißer Schrift gewählt. Leider blendet der Creator keine Vor- und Zurückbutton ein, dann wäre es perfekt!! Ich habe auf einer DVD jetzt 52 Alben draufgepackt, ist doch ganz ordentlich.

http://www.hochladen.info/images/upload10/RPafEJ3RDFu599q/thumb.jpg

http://www.hochladen.info/images/upload10/5ugrlk3KsIM823l/thumb.jpg

Hier noch mal ein Bild nach Einschalten des BOAs:

http://www.hochladen.info/images/upload10/HyGeiZ4jxahl2Fq/thumb.jpg

Ich hoffe, der ein oder andere kann die Infos gebrauchen, ich habe selbst wochenlang danach gesucht. Ich wollte vorher schon alles wissen, Einbau, Probleme, Lösungen etc., konnte jedoch nicht immer klare Aussagen antreffen, vielleicht bin ich auch zu blöd zum suchen, man(n) weiß ja nie.

Ich werde bei Gelegenheit noch einen normalen Entstörkondensator direkt an der Lichtmaschine B+ zu Masse, wie sie schon vor 20 Jahren verbaut wurden, zusätzlich anbringen, vielleicht bringt es ja noch was.

@ hjm2001

toller Beirag, hast dir sehr viel Mühe gegeben.

Was haben dich denn die verbauten Komponenten gekostet, wenn man fragen darf ?

doetec

Danke. 🙂 Habe das ganze recht günstig bekommen, ich habe einen "Vorführrabatt" heraushandeln können bei Dietz. Ich habe es als Händler bestellt, also alles Nettopreise. Im Verkauf kostet alles zusammen rund 700,- €.

Kann leider den Beitrag nicht editieren, also gehts hier weiter:

Je nach Musikquelle stört das Pfeifen schon noch. Das Projekt ist noch nicht beendet. Ich glaube, ich muss mal mit der zentralen Masse spielen, rechts an der A-Säule Beifahrerseite ist in Höhe des Armaturenbrettes ein Masseanschluss. Ich glaube, ich werde hier mal den BOA und den DVB-T anschließen. Ich habe im Moment alles zentral am Comand angeschlossen, ich wollte sämtliche Komponenten der Anlage über eine Strom- und Massezuführung betreiben. Dabei werde ich auch mal probeweise den DVB-T über den DVD laufen lassen, nicht wie im Moment umgekehrt. Der DVB-T behält nicht die Quellenwahl, wenn ich also im DVD Betrieb die Zündung abschalte und später den Wagen starte, läuft immer erst DVB-T. Behält der BOA die Quellenwahl?

Habe noch ein paar Bilder:

http://www.hochladen.info/images/upload10/N0ssPJ8sAq6n31P/thumb.jpg

http://www.hochladen.info/images/upload10/tqzh2gVtsPNIM58/thumb.jpg

http://www.hochladen.info/images/upload10/D4iLuzz4IP2c7zT/thumb.jpg

http://www.hochladen.info/images/upload10/nKONIkOznKY6K0f/thumb.jpg

Ähnliche Themen

http://www.hochladen.info/images/upload10/N0ssPJ8sAq6n31P/thumb.jpg

http://www.hochladen.info/images/upload10/tqzh2gVtsPNIM58/thumb.jpg

http://www.hochladen.info/images/upload10/D4iLuzz4IP2c7zT/thumb.jpg

http://www.hochladen.info/images/upload10/nKONIkOznKY6K0f/thumb.jpg

Bei obigem Beitrag erscheinen nur die Thumbnails?! Daher hier noch mal "richtige" Links zu den Bildern.

Schönes Wochenende, Forum. 😁

also ich erspar mir mal die Bilder anzuschauen, bis Du nen Webspace hast, der auch entsprechend zu nutzen ist... 😉

Da gibst Dir ja richtig Mühe!

Allerdings, wenn Du den DVD Spieler auf nen seperaten Massepunkt legst fängst Du Dir da nen Potentialunterschied ein, som8it sollte sich das Pfeifen noch verstärken.....

@ hotw

was hälst du als Experte vom Dietz 85702. Wenn ich es richtig deute ist das ein "all in one Gerät". DVD Player inkl DBV-T Tuner. Es muß demnach nur noch durch das IMU ergänzt werden. Kosten belaufen sich dann wie folgt:

Dietz 85702 ---> 187,- EUR
IMU --------------> 116,- EUR
---------------------------------
Total ------------> 303,- EUR

plus eben der Kabelkram

doetec

@hotw:

Das ist richtiger Webspace, nur ist hier die Forensoftware wohl nicht so prickelnd. Aber schau dir die Bilder doch hier an, dort funktioniert alles mit Thumbnailvorschau, weswegen ich diesen Webspace wählte....: 😉

KLICK

Eben deshalb habe ich ja alle Kabel direkt mit dem Comand verbunden! Also irgendwo muss ja ein Fehler vorliegen, ich weiß nicht mehr, was ich noch wie probieren kann. Auf alle Fälle werde ich die Cinchgeschichte mal "rumdrehen". Von DVB-T zu DVD, von da dann zum IMU. Vielleicht klappts dann besser....

@doetec

Das 85702 lässt sich offensichtlich leider nicht über ne IMU steuern. Ich hab in Sinsheim nimmer dran gedacht, sonst hätte ich am Dietz Stand mal mit den Damen und Herren drüber gesprochen. Der 85700 hat ja den USB Anschluß auch vorne was ich auch immer recht nervig finde...

@hjm2001

Da wird halt immer so viel Werbung eingeblendet. Für Menschen ohne "richtigem" Internet ist das immer wieder ne Qual solche Seiten aufzurufen 🙁

Du hast natürlich noch die Möglichkeit eines großen Endstörkondensators am Verursacher, nämlich der Lichtmaschine...

Ach so, ich verstehe, sorry. Mit DSL denkt man da gar nicht dran. 😁

Den großen Enstörkondensator (531 Dietz) habe ich ja schon, ist auch merklich besser aber eben noch da, sogar mit leichtem Zündungsprasseln. Die braune und braun/gelbe Leitung ist ja die Masse von Audio rechts/links, meinst du ich sollte die mal direkt an die Karosserie legen? Habe sie wie auch auf deinem Bild auf deiner Seite sichtbar zusammen mit lila und schwarz an Masse Comand angeschlossen.

Wollte auch noch mal zusätzlich so einen kleinen Enstörkondensator, der direkt mit Halter an Masse und mit einem kurzen Kabel an den B+ Anschluss der Lichtmaschine angeschlossen wird, anbringen.

@doetec:

lies mal hier:

*KLICK*

puh das hast auch schon...

Dann wird's sehr schwer so über's Internet ohe es vor sich zu sehen...

Auch 2 zusätzliche Entstörkondensatoren direkt an der Lichtmaschine haben nicht geholfen. Es bleibt bei leichtem Pfeifen (Lichtmaschine) und leichtem Prasseln (Zündanlage). Allerdings muss ich dann schon recht laut stellen, dann Pause bei DVD und dann hört man es recht deutlich. Im Normalbetrieb fast nicht hörbar, wobei das Pfeifen recht nervig sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von doetec


@ hotw

was hälst du als Experte vom Dietz 85702. Wenn ich es richtig deute ist das ein "all in one Gerät". DVD Player inkl DBV-T Tuner. Es muß demnach nur noch durch das IMU ergänzt werden. Kosten belaufen sich dann wie folgt:

Dietz 85702 ---> 187,- EUR
IMU --------------> 116,- EUR
---------------------------------
Total ------------> 303,- EUR

plus eben der Kabelkram

doetec

So habe wie oben beschrieben den 85702 heute bekommen und wird am WE eingebaut. Freu mich schon drauf.

Ich werde mal berichten, eventuell mit Fotodoku.

doetec

Na, da bin ich ja mal gespannt! Ich erhoffe einen detaillierten Bericht mit vielen Bildern, bitte! Mach vor allen Dingen mal Fotos vom zerrupften Innenraum, hatte ich total vergessen, ärgerte mich... Vielleicht klappts ja bei dir.
Hast du einen MoPf? Hast du das Set von Dietz direkt? Bin mal gespannt, ob sich das 85702 tatsächlich übers Comand bedienen lässt......

Deine Antwort
Ähnliche Themen