DVB T möglich bei DVD90??

Opel Vectra C

Guten Abend,
seit Stunden lese ich im I-net über eine Umrüstung des DVD90 für DVB T empfang.
Es gibt sehr viele Geschichten von Personen, welche dies umgesetzt haben. Nur sind die Thread schon einige Jahre alt, es gibt auch leute die schrieben, es gibt was zum dazwischen stecken, damit es funktioniert. Es ist leider so unübersichtlich, das ich nun nicht mehr weis wie davor. Deswegen meine frage jetzt, gibt es wirklich so Stecker zum kaufen? Hat dies jemand hier bereits gemacht?? Vllt hat sich ja in den letzten Jahren getan. ...
Videos auf YouT gibt es ja einige. ..
Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

hardwarekiller macht aber glaube nicht wirklich mehr was... (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

Doch, doch. Im Mai 2015 hat er mir das Aux-In am DVD90 nachgerüstet und das funktioniert prima. Er ist ein echter Könner und nur zu empfehlen. Am Besten kontaktieren und absprechen.

Man kann über Sinn und Zweck von (fast) allem geteilter Meinung sein. Ich z.B. wollte das Aux-In, um ein Dension Gateway anzuschließen und MP3 vom USB-Stick einigermaßen gut über das DVD90 auszuwählen und anzuhören - dafür hat es sich für mich gelohnt. DVB-T wäre für mich kein Thema, aber der Weg ins Gerät ist wohl derselbe... Hardwarekiller fragen.
Wenn es von Opel keine Karten mehr fürs Navi gibt ist das auch OK. Die vorhandenen gehen noch auf Jahre und wenn die Ungenauigkeit etwas zunimmt ist das zu verkraften (eine Kreuzung unterscheidet sich vom Kreisel im Prinzip nicht und Großprojekte werden eh immer weniger...). Davon abgesehen läßt das Navi den Orientierungssinn genauso schrumpfen wie der Taschenrechner das Beherrschen der Grundrechenarten ;-))

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ja, mit dem displayinterface in Kombination mit der Comfort-Unit aus Tschechien www.pepas.cz.
Des weiteren gibt es bei eBay noch diverse andere displayinterfaces die sind zwar für den Astra H, gehen aber auch im Vectra/Signum.

Und du könntest mal nach "HardwareKiller" suchen...

http://hardwarekiller.bplaced.net/

Zur Titelfrage, ja ist möglich.

hardwarekiller macht aber glaube nicht wirklich mehr was... (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

Desweiteren ist für so einen "Umbau" ein AUX (ob nun ab Werk oder nachgerüstet, Hauptsache es funktioniert^^) von Nöten, ausser du gibst dich nur mit dem Bild zufrieden. 😉
Der Aux Eingang ist beim DVD90 leider die einzige Möglichkeit Ton in das Werkssystem einzuspeisen.

mfg

Ähnliche Themen

Bitte nicht aus den Augen verlieren, DVB T ist tot - DVB T2 ist im Anmarsch !!!

Also,als nicht begabter Elektriker nicht zu empfehlen? Habe zwar das dvd90, jedoch ohne AUX
Danke für die Antworten

ganz ehrlich .... das CD70 und DVD90 sind doch Leichen .... Kartenupdates von Opel sind IMHO eingestellt .
Navitechnisch ist das eh letztes Jahrhundert ... Imho lohnt es nicht diese alte Technik noch aufzumotzen .... so schade wie es um die Optik im Innenraum ist .

Zitat:

hardwarekiller macht aber glaube nicht wirklich mehr was... (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

Doch, doch. Im Mai 2015 hat er mir das Aux-In am DVD90 nachgerüstet und das funktioniert prima. Er ist ein echter Könner und nur zu empfehlen. Am Besten kontaktieren und absprechen.

Man kann über Sinn und Zweck von (fast) allem geteilter Meinung sein. Ich z.B. wollte das Aux-In, um ein Dension Gateway anzuschließen und MP3 vom USB-Stick einigermaßen gut über das DVD90 auszuwählen und anzuhören - dafür hat es sich für mich gelohnt. DVB-T wäre für mich kein Thema, aber der Weg ins Gerät ist wohl derselbe... Hardwarekiller fragen.
Wenn es von Opel keine Karten mehr fürs Navi gibt ist das auch OK. Die vorhandenen gehen noch auf Jahre und wenn die Ungenauigkeit etwas zunimmt ist das zu verkraften (eine Kreuzung unterscheidet sich vom Kreisel im Prinzip nicht und Großprojekte werden eh immer weniger...). Davon abgesehen läßt das Navi den Orientierungssinn genauso schrumpfen wie der Taschenrechner das Beherrschen der Grundrechenarten ;-))

Mein Vater hat bei seinem Vectra C die Karten von den BMWs aus der Zeit genommen- die laufen da auch und werden anscheinend länger gepflegt...

Danke, habe hardwarekiller bereits angeschrieben. Mal sehen was raus kommt.
Vielen Dank

Ich finde das DVD90 gar nicht so schlecht.
Anlage ist mittels Helix High-Low Adapter angeschlossen, läuft astrein, hätte nicht gedacht das dass DVD90 so guten Ton ausgibt.
Wollte das DVD90 unbedingt behalten, damit mein CID nicht einfach nur anwesend ist.
Ausserdem habe ich LED's (SMD Baugröße) im gesamten Auto auf weiß/blau umgelötet.
AUX In ist in meinem OPC schon ab Werk gewesen, aber bei einem anderen habe ich es auch schon umgelötet.
Ist zwar ne sau fummelige arbeit, aber funzt.
Und Navi Karten habe ich immer Aktuelle dank BMW, die die alte Navteq Software weiter vertreiben und aktuell halten, aktuell nutze ich die "BMW Navigation DVD Road Map Europe HIGH 2016" und die funzt einwandfrei beim DVD90.
Geplant ist noch eine VCU, ein RasPi und eine Touchfunktion einzubauen, das aber erst nachdem eine Leistungskur vollzogen wurde.

Mit etwas technischem Geschick also kein all zu schlechtes Radio. 🙂

@c00LhaNd hast du nen Link zu der BMW DVD?

Gibts die auch fürs CD70 ?

Für CD 70 gibt es nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen