Durschnittsverbrauch bei einem CRV 2,2 Diesel

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo CRV Fahrer,
seid einigen Wochen gehöre ich auch dazu. Ich habe mir einen 2,2l Diesel gekauft und bin jetzt bei einer Fahrleistung von 2500km. Der Verbrauch liegt zur Zeit bei 8,4l auf 100km. Mann hat mir erzählt das der Verbrauch bei einem Diesel sich erst bei 10000km einpendelt und bis dahin noch nach unten fällt.
Jetzt wollte ich hier mal in die Runde fragen, wie bei Euch so der Durschnitsverbrauch liegt und ob ich mir Hoffnung machen kann, das er noch etwas fällt?
Ich danke schon mal im vorraus für Eure Antworten!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


hallo,

ich fahr jetzt mehrere tkm mit dem 2 taktöl-zusatz und zwar im verhältnis von ungefähr 300:1

gefühlsmäßig ist der motor tatsächlich noch etwas ruhiger geworden und ich habe auch das gefühl, dass der verbrauch noch etwas zurückgegangen ist. bin jetzt 3 x die strecke augsburg - bad füssing gefahren, das sind 200 km und zwar ca 60 km kastrierte autobahn mit vmax 80 (tacho 100), dann der autobahnring münchen wie's halt gerade läuft und dann die B 12, teils autobahnmäíg ausgebaut rund 130kmh teils aber gegurke mit tacho 70 hinter 40 tonnern mautflüchtlingen.

das ergebnis waren 1x 5.8 liter, 1 x 5.9 und einmal 6.0. bei letzterem wert hatte ich relativ starken gegenwind

gruß helmut

Hallo Helmut,

hatte heute bei einer Fachtagung Gelegenheit, mit Anwendungstechnikern von Liqui Moly über das Thema Zweitakteröl in den Diesel mischen zu reden. Das Thema wird ja immer wieder auch in diesem Forum behandelt. Sie rieten generell dringend davon ab, weil dies auf Dauer Gift für das Abgasreinigungssystem sei und auch zum Verharzen der Düsennadel führen könnte. Wer seinem Motor etwas Gutes tun will, dann Hochleistungsadditive bei jeder zweiten Tankfüllung zugeben. Z.B Pro-Line Super Diesel Additiv. Da reicht ein Liter für 300 l Diesel.

Gruß ikey

Ich tanke Ultimate Diesel. 

Ultimate -

und, bringt's was?

Zitat:

Original geschrieben von ikey


Hallo Helmut,
hatte heute bei einer Fachtagung Gelegenheit, mit Anwendungstechnikern von Liqui Moly über das Thema Zweitakteröl in den Diesel mischen zu reden. Das Thema wird ja immer wieder auch in diesem Forum behandelt. Sie rieten generell dringend davon ab, weil dies auf Dauer Gift für das Abgasreinigungssystem sei und auch zum Verharzen der Düsennadel führen könnte. Wer seinem Motor etwas Gutes tun will, dann Hochleistungsadditive bei jeder zweiten Tankfüllung zugeben. Z.B Pro-Line Super Diesel Additiv. Da reicht ein Liter für 300 l Diesel.
Gruß ikey

Das Liqui Moly davon abrät ist wohl sonnenklar, wie sollen die sonst ihr Super Desel Additiv rechtfertigen?

Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen