Durchzug beim 120d...naja...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi!

Ich bin gestern zum ersten mal den 120d gefahren und war - ehrlich gesagt - etwas enttäuscht vom vortrieb.

Ich dachte immer ein Kompaktwagen mit 163 Diesel PS müsste doch aufgrund des hohen drehmoments einen enormen vortrieb haben...aber das gefühl hatte ich nicht.

muss aber auch zugeben dass der wagen gestern nicht unbedingt die besten vorraussetzungen hatte:

19' felgen und ziemlich voll ausgestattet!

aber das sich das sooo stark auswirkt hätt ich nicht gedacht - schade eigentlich - aber werde heute trotzdem den vertrag unterschreiben :-)

73 Antworten

Re: durchzug

Zitat:

Original geschrieben von franco750


alsoch ich habe ein 120 d ungechipp....der explodiert bei der anfahrt,...

Aber leider nur ein Mal... 😁 😉

seit 50'000km lade dich ein mach dir selber einen eindruck...

hat halt power und ist leicht......

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


also ich kann es nicht nachvollziehne wenn jemand schrebit ein BMW 120d ist beim Durchzug naja...

äh... >nenne mir mal ein auto das
schneller ist als 6 sekunden von 80 auf 120 !!!
>aber bitte schön mit gleichem HUBRAUM und + 10 /- 10 ps !

zum vergleich der 130i ist tortz 265 ps ! >
bei der Disziplin auch nur knapp schneller !

>
nur mal zum lesen
von TOYOTA
>177 ps...
Der neue 2,2 i D-CAT
lässt den Corolla Version
wahre Spiitzenleistung vollbringen...
130 KW (177ps) ein maximales Drehmoment von 400 NM
bei 2.000 - 2.600 min -1 und eine Beschleunigung von 0 auf
100 km/h in 8,8 Sekunden beweisen beieindurckendes !

ich glaube wenn du das gelsen hast brauche ich nix mehr zu schreiben..

1. rund locker 1 sekunden langsamer trotz 177 ps ???
2 rund 0,2 l Hubraum mehr und tortzdem langsmaer als
2,0 LITER COMONRAIL DIESLE VON BMW ?

Ja klar, aber das 200 Kg höhere Leergewicht beim Toyota (den Motor gibt es beim Corolla Verso 7 Sitzer) wird schön unter den Teppich gekehrt.

Schlecht wiedergegeben. Der Rav4 von Toyota hat gegenüber dem 1er ein deutlich höheres Leergewicht (wie richtig von Voldemort gesagt) und zudem im Vergleich eine Aerodynamik wie ne Schrankwand.
Vergleich mal den X3 2.0d mit dem Rav4. Da merkt man die 27 Mehr PS deutlich (aktuelle AMS).
Toyota hat mit dem 2.2 Diesel einen sehr guten Motor im Programm.

Ähnliche Themen

Zitat:

hat halt power und ist leicht......

Über 1400kg Leergewicht ohne Sonderzubehör ist leicht?

Die Konkurenz ist auch nicht schwerer. Früher waren die Autos mal leicht.

Zitat:

Richtig, dass war der Trick an der Sache, dass es rund 0,5sek zeit einspart wenn man in M2 anfährt, anstatt im D-Modus!

Der nächste Trick ist das man laut Tacho bei 100km/h stoppt und nicht bei echten 100 km/h. 😉

Zitat:

Gerade im Bereich von hohen Geschwindikeiten kommt mir der 120d wie ne lahme Krücke vor.

Das zeigen ja auch die Zeiten von einem ungetunten im Vergleich zu einem getunten 1er. Gerade in dem Bereich lohnt sich ein Chip.

Zitat:

alsoch ich habe ein 120 d ungechipp....der explodiert bei der anfahrt, die räder drehen durch im 2. gang....und es braucht nicht lange bis mir die 240 anzeigt....

Durfte vor kurzem auch mal, zum ersten Mal, vier Wochen lang den 120d original fahren.

Mein Gott...was eine Gurke. Bin ich froh das nun wieder die "richtige" SW drin ist....So sollte der 120d vom Werk sein, dann kann man von spritzig und drehfreudig reden. Top-Beschleunigung, gute Top-Speed, ein wirklich entspanntes Fahren auf der AB. Was vorher soeben mal nur mit durchschalten gind, geht jetzt locker und flockig im 6.Gang.

Im 2.Gang dreht original auf trockener Fahrbahn nichts durch, und 240 standen nur zwei mal bergab und mit ellenlangen Anlauf auf der Uhr (Drehzahl knapp 4000). Sonst war immer vorher Schluss.
Und der Motor ist original gut im Futter mit gemessenen 176 PS.

Deswegen für den Beitrag:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von franco750
alsoch ich habe ein 120 d ungechipp....der explodiert bei der anfahrt,...
--------------------------------------------------------------------------------

Aber leider nur ein Mal...

...ein doppel-lol 😁😁😁

Noch was....

Zitat:

Von einem 330d zu reden halten ich persönlich für deutlich übertrieben. Da fehlt noch ne ganze Schippe!

Mit einem 120d oder 320d gegen den 330d auf der AB - da denkt man fast man parkt....zumindest original. Gechippt reicht es zwar auch nicht, wird aber erträglich.

Naja, auch mit Chip hat man 200PS in dem Auto. Damit ist man schon überdurchschnittlich schnell unterwegs, aber "expoldieren" tut a nix. Da fehlen dann doch noch ein paar PS. :-)

Aber was man zugeben muss: Die Beschleunigung im 120d ist wirklich angenehm und in den meisten Situationen auch völlig ausreichend.

Wenn man mit einem 1er wirklich schneller fahren will, dann bleibt nur der 130i. Und selbst da "explodiert" noch immer nichts.

Gruss
Stefan

Explodieren müsste er mit diesem Aggregat:

V12 Diesel
21,93l Hubraum
1140kW/1550 PS
Common-Rail-Einspritzung

Hab mal ein Bild angefügt. Bestellungen bittte unter MAN Nutzfahrzeuge abgeben, Bereich Schiffsmotoren......

geilo! und die fahrerkabine befindet sich im linken ansaugtrakt... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


Explodieren müsste er mit diesem Aggregat:

V12 Diesel
21,93l Hubraum
1140kW/1550 PS
Common-Rail-Einspritzung

Hab mal ein Bild angefügt. Bestellungen bittte unter MAN Nutzfahrzeuge abgeben, Bereich Schiffsmotoren......

ja und zusammenbrechen würde der 1er auch 😉 wegen der hohen vorderachslast 😁

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Noch was....

Mit einem 120d oder 320d gegen den 330d auf der AB - da denkt man fast man parkt....zumindest original. Gechippt reicht es zwar auch nicht, wird aber erträglich.

Naja ab einer gewissen PS-Zahl merkt man den Unterschied irgendwann kaum noch, klar zwischen 163 und 231 PS merkt man das, aber zwischen dem 320d und D3 merkt man den Unterschied, wenn man von einem Seat Ibiza (75PS) umsteigt kaum was, beide haben enormes Kraftpotenzial, was in Deutschland die oberen 20% der zugelassenen Autos ausmachen wird, dass sollte man sich immer vor Augen halten.

Jemand der sagt, dass ein 320d "lahm" ist, der ist entweder immer "besseres" gewohnt gewesen, aber objektiv betrachtet sind 163PS ne Menge zeug und es reicht dicke aus! Ist zumindest meine Meinung!

Früher habe ich mich schon gefreut, wenn ich von den 64PS meines Ibizas auf die 75PS-Variate umsteigen konnte, den Unterschied spührt man fast mehr, als von 163 zu 200 PS!
So zumindest empfinde ich das!

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Früher habe ich mich schon gefreut, wenn ich von den 64PS meines Ibizas auf die 75PS-Variate umsteigen konnte, den Unterschied spührt man fast mehr, als von 163 zu 200 PS!
So zumindest empfinde ich das!

Bin heut nen Mini One D mit 88 PS gefahren. Gegenüber den 75 PS des "alten" Mini-Diesels eine echte Rakete.

In den unteren Leistungsebenen zählt eben jede Pferdestärke 😉

Gruß,
BlackEgg

hey brezel..ein auto muss man können gut einfahren und der 120d erreicht mit 50000 km die beste werte.... der 120 gibt halt ein rupft hinten im ersten un 2. gang...wenn kofferraum lehr ist und keine passagiere hat....ihr habt aber ich habe von vielen begeisterten gehört, dass der 120d einfach zieht ohne loch und auf der autobahn sieht dein vw schlecht aus..(fahrwerk)und schnelligkeit und jeder 120 kommt ohne pause mit zeiger auf 230-240 das sind die 22o geregelt..........und so ein traktor wie du würde mich ziemlich auf den geist gehen..bmw ist ganz eine andere welt

so trink noch dein bier und iss den brezel

:-)

p.s:nimms nid ernst und wenn du mich auch nicht ganz verstehst, ich komme aus italien nämlich...übrigens die italiener fahren seit jahren common-rail und den traktor eingetauscht

Zitat:

Original geschrieben von franco750


hey brezel..ein auto muss man können gut einfahren und der 120d erreicht mit 50000 km die beste werte.... der 120 gibt halt ein rupft hinten im ersten un 2. gang...wenn kofferraum lehr ist und keine passagiere hat....ihr habt aber ich habe von vielen begeisterten gehört, dass der 120d einfach zieht ohne loch und auf der autobahn sieht dein vw schlecht aus..(fahrwerk)und schnelligkeit und jeder 120 kommt ohne pause mit zeiger auf 230-240 das sind die 22o geregelt..........und so ein traktor wie du würde mich ziemlich auf den geist gehen..bmw ist ganz eine andere welt

so trink noch dein bier und iss den brezel

:-)

p.s:nimms nid ernst und wenn du mich auch nicht ganz verstehst, ich komme aus italien nämlich...übrigens die italiener fahren seit jahren common-rail und den traktor eingetauscht

wie sagt man, multo bene? Kann leider kein italienisch, aber der Artikel ist ein Beweis für das südländische Temperament. Normal würde man sich über sowas so sehr aufregen, dass die Krankenkasse den Vertrag kündigt......

Traktor *LOL*

Deine Antwort
Ähnliche Themen