Durchschnittsverbrauch geht im Leerlauf immer hoch?

Audi TT 8J

Weiss jemand wieso beim 8J,speziell bei mir ein TTS mit S-Tronic,jeder anständige Durchschnittsverbrauch sofort beim stehen an Ampeln hochgeht und dann alles deutlich höher ausfällt als beim fahren?So ist es unmöglich die 10-11 l im Stadtverkehr zu halten.Ist das normal?

PS:Ganz tolles Auto,aber in 20 Jahren das einzige Fahrzeug was auf der Bahn ab 130km/h mehr verbraucht als in der Stadt.Das kenne ich von unseren bisherigen und momentanen V8 gar nicht.

38 Antworten

Vielleicht liege ich ja auch falsch, aber es ist nicht der Durchnittsverbrauch der sich schlagartig ändert wenn der Wagen in den Leerlauf geht, sondern der momentane Verbrauch.

In PaulsRocco's Fall würde das bedeuten das er bei 800 u/min 1.8 l verbrauchen würde wenn er den Wagen 100 km so laufen lässt. Allerdings wäre er dann wohl nur mit 10 Km/h unterwegs.

Völlig logisch irgendwie oder? Drückt der auf die Tube steigt der Verbrauch dementsprechend.

Der Durchschnittsverbrauch ergibt sich dann aus den auf 100 Kilometern ermittelten Momentanverbräuchen.

Wenn ich nun z.B. an einer Ampel stehen bleibe und im Leerlauf 7 Liter Momentanverbrauch hätte, wäre ich mir sicher das definitiv irgendetwas nicht stimmt.

Der Durchschnittsverbrauch wird immer in Liter/100 km angegeben, der Momentanverbrauch sollte im Stand in Liter/Stunde angezeigt werden, weil der Wagen dann steht.

Eine wissenschaftliche Erklärung (wie vom TE gefordert) werde ich nicht abgeben - ich habe nur mein bescheidenes techniches Verständnis und bin kein Wissenschaftler 🙂

Verbräuche egal ob Durchschnitt oder momentan werden immer in L/100Km angegeben. Wahrscheinlich haben sich die Automobilhersteller gedacht ein Auto soll fahren und nicht stundenlang rumstehen 😉

Die Wissenschaft erfand den Motor und wenn der nicht rundläuft hat schlichtweg "nur" irgendwo die Technik versagt.

Zitat:

@Calle79 schrieb am 2. Januar 2021 um 20:55:02 Uhr:


Verbräuche egal ob Durchschnitt oder momentan werden immer in L/100Km angegeben.

einfach mal kurz reinschauen und dann nochmal drüber nachdenken:

https://www.motor-talk.de/.../...c5f-a9dc-356347495fd5-i209547315.html

https://www.dunt.at/passat-b7-3aa-kombiinstrument/

Ähnliche Themen

Na guck an, dass ist doch interessant. Ich muss sagen bisher hatte ich noch kein Fahrzeug welches mir den Verbrauch in l/h angezeigt hat. Dachte das wäre nur bei Baumaschinen etc. so.
Naja man lernt nie aus.

Trotzdem aber werden beim 8J die Verbräuche auf 100 km gemessen.

wenn ich meinen TTS Roadster im Frühjahr aus dem Winterschlaf hole werde ich mal drauf achten - falls ich dann noch daran denke.

Von meinem A6 4F kenne ich das so das der Momentanverbrauch im Stand nach einer gewissen Zeit auf l/h umspringt.

Ich bin jetzt ehrlich gesagt auch ein bisschen verunsichert 😉 Es ist definitiv so das l/100km gemessen und angezeigt wird. Ob die Anzeige nach längerer Zeit im Stand umspringt ist mir noch nie aufgefallen. Ich werde aber berichten.

alles klar, es ist ja weder wichtig noch eilig aber Dein Ergebnis würde mich schon interessieren 🙂

Mein Scirocco, mein Citigo und der RS3 haben mir im Stand den Verbrauch im Liter/Stunde angegeben.

Der 8j zeigt definitiv im Stand den Verbrauch pro Stunde. Wäre das noch pro km, dann steigt die Zahl, da man steht. TottiWF hat es ja schon geschrieben.
Da muss nichts kaputt sein und die beiden Werte sind auf Grund unterschiedlicher Einheiten l/h und l/km wissenschaftlich nunmal nicht vergleichbar.

Okay, jetzt mal davon abgesehen wie der Verbrauch angezeigt wird.

Der TE hat ja geschrieben das der Verbrauch in die Höhe schiesst wenn er an einer Ampel stehen bleibt. Die Frage wäre jetzt auch, dass in die Höhe schiessen zu definieren.

Nehmen wir an ich bliebe mit dem 8J irgendwo im Leerlauf stehen, der Verbrauch schiesst auf 8 Liter hoch, und ich würde 6.5 Stunden so stehen bleiben. Dann wäre der Tank leer.

Wenn ich mit 120 bei 3000 Umdrehungen über die Autobahn gleite bin ich auch fast 6 Stunden unterwegs bis die 55 Liter leer sind.

Kann das möglich sein?

Ja, kann möglich sein.
Denn dann wäre der Verbrauch 7,6 Liter / 100 Km.

Ganz genau. Die Frage wäre dann nur, warum der 8J im Stand bei 800 U/min soviel verbraucht wie bei einer Autobahnfahrt im mittleren Drehzahlbereich. Für mich rein technisch nicht logisch. Deshalb würde ich davon ausgehen das irgendetwas nicht korrekt ist.

Vielleicht weil ein Fahrzeug zum fahren gemacht ist und die Anzeige im Stand nicht beachtet werden sollte.

Das kann natürlich sein, nur dann wäre die Verbrauchsanzeige in l/h ja komplett überflüssig oder?

Übrigens, beim 8J springt die Anzeige im Stand nicht auf l/h. Zumindest nicht bei Baujahren vor 2010. wie es danach aussieht kann ich nicht beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen