Durchschnittsverbrauch 320d (Coupè) (Automatik)??

BMW 3er E90

Hallo alle zusammen!

Ich bin seit ca. 4 Wochen stolzer Besitzer eines 320d Coupè (Automatik) mit 177PS. Ich komme momentan mit hauptsächlich Stadtfahrten (Berlin) auf einen Durchschnittsverbrauch von ca. 8 Liter. Wenn ich mal bei www.spritverbauch.de nachschaue, ist der Durchschnittsverbrauch mit 6,66 Liter angegeben. Leider sind auf der Seite viele User die viel Autobahn oder/und Landstrasse fahren. Deswegen habe ich leider einen schlechten Vergleich. Gibt es hier auch Stadtfahrer die mir Ihre Erfahrungen zu diesem Thema mitteilen können? Wie ist Eurer Verbrauch?
Leider finde ich hier im Forum wenig über dieses Thema. 🙁

Ich glaube der Verbrauch sinkt noch ein wenig in der Einfahrphase. Ist das richtig?

Zu meinem Profil noch zu sagen ist das ich meist normal bis etwas zügiger fahre. Also selten das Gas – Pedal durchtrete.

Danke
Fruchti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von Fruchtzwerg0250


Hallo alle zusammen!

Ich bin seit ca. 4 Wochen stolzer Besitzer eines 320d Coupè (Automatik) mit 177PS. Ich komme momentan mit hauptsächlich Stadtfahrten (Berlin) auf einen Durchschnittsverbrauch von ca. 8 Liter. ...

Also ich fahre mit meinem 320d (Handschalter, 163 PS, als 'altes' Modell ohne Efficient Zeugs) auch viel Stadt hier in Frankfurt. Wenn ich nicht nach dem Lügencomputer gehe, habe ich dann auch ca. 8l. Ist dann aber wirklich richtige Stadtfahrt mit Stop'n Go.

Kannst Du kurz mal beschreiben wie zufrieden Du mit der Automatik bist? Mein nächster soll auch ein 320dA werden. Mit der neuen Automatik in Verbindung mit dem tollen 320d Drehmoment soll die Kiste ja extrem viel Spaß machen, oder? 🙂

Also ich bin super zufrieden mit der Automatik-Motor-Kombination. Ich würde Automatik immer wieder nehmen. Ok es ist ein wenig Gewöhnungsbedürftigt mit der Automatik zu fahren, weil Sie beim schnellen Beschleunigen (z.B. Überholvorgang) immer ein paar Sekunden braucht bis Sie zurück schaltet. Aber beim Handschalter brauchst du ja für den Schaltvorgang auch ein paar Sekunden.

Ich kann Dir nur zu der Automatik raten. 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Da muß ich Dir leider sagen, daß Du den Katalog immer noch nicht richtig gelesen hast.
Bei den Verbräuchen wechseln sich die Zeilen immer ab.
1. Zeile Heckantrieb innerorts
2. Zeile xDrive innerorts
3. Zeile Heckantrieb außerorts
4. Zeile xDrive außerorts
5. Zeile Heckantrieb kombiniert
6. Zeile xDrive kombiniert

Und in der jeweiligen Zeile erst Zahl Handschalter und 2.Zahl in Klammern Automatik

Das Doppelkupplungsgetriebe gibt es nicht im 320d sondern nur im 335i.

ok jetzt hammas. Sorry für das Missverständnis. Aber wenig ist das nicht was der 320dA verbraucht. leider dafür ist der Fahrkomfort höher. :-)

Unser Schneehase liegt bei 6,9 Liter - 85% Stadt, Rest Autobahn mit um die 200 km/h (wo möglich) und selten Landstraße. Sind mit dem Verbrauch absolut zufrieden 🙂

Hallo zusammen,
ich habe mein neues 320 d Coupe Schalter (Nov. 2008) seit ca. 2 Wochen und bin nun 1500 km damit unterwegs gewesen. Die ersten 400 km wahren hauptsächlich Stadtverkehrt, Kurzstrecken und ein wenig Landstraße / Autobahn. Durchschnittsverbrauch laut BC und Fahrtenbuch: ca. 6 Liter. Die nächsten 1000 km waren dann Autobahn von Frankfurt über München - Tegernsee - Österreich - Tirol und zurück. Da sank dann der Verbrauch bei ruhiger Fahrweise (max. 150 km/h, meistens zwischen 120 - 140 km /h) auf knapp 5.2 Liter (BC und Fahrtenbuch in etwa gleich). Nach 560 km war der Tank noch mehr als halbvoll 🙂 Ich bin mit diesen Verbrauchswerten mehr als zufrieden.

Gruß

ralli_d5

Ähnliche Themen

Kann mir bitte einer bitte ehrlich sagen wieviel sein Automat in der Stadt bei normaler Fahrweise verbraucht? Ist sehr wichtig für meine Kaufentscheidung. Alle Händler erzählen etwas von ca.0,3L -0,5L. Wir haben das leider geglaubt nun wollen wir uns vergewissern sagt mir doch bitte wieviel euer im durchschnit und in der stadt verbraucht. danke. Mein Vater war soeben geschockt als er 1,2L gelesen hat wobei man sagen muss das unser Händler 0,5 sagte. Kann doch nicht sein das Werksangaben viel zu hocdh eingestuft sind.

Ich habe das doch schon gepostet in diesen Thread. Ca. 1l Innerorts sind schon realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von KaiserSoze


Ich habe das doch schon gepostet in diesen Thread. Ca. 1l Innerorts sind schon realistisch.

thx

Bei reinem Stadtverkehr komme ich mit 8 l/100km nicht aus (siehe Spritmonitor-Link in meiner Signatur).

Im Übrigen halte die vermeintliche Verbrauchssenkung nach 10tkm-20tkm für Einbildung. Dies konnte ich weder bei meinen eigenen bisherigen Neuwagen feststellen noch lässt sich das in Spritmonitor-Profilen relevanter Marken ablesen.

Habe mir mal dein Profil bei Spritmonitor angeschaut. In der Stadt immer weit über 8l ist echt hart für ein Diesel (2,0). Liegt evtl. etwas am Streckenprofil welches du Innerorts fährst. Viel Stop & Go, Hohe Drezahl, viel Kurzstrecke etc.

Mein Verbrauch stammt halt von einen E91 aus 11/07 welcher die ersten 3-4TKM etwas mehr Verbraucht hat (8,0l). Aber nach dieser Zeit ging der Verbrauch halt Step-By-Step runter. Welches natürlich super ist, da Ich vorher den 163PS Diesel hatte und Ich da bei exakt den gleichen Streckenprofil 9,2 l benötigt habe.

Ich fahre täglich rund 80KM. Von Norden Hamburgs, durch die Innenstadt mit Stop&Go, und kurzzeit auf eine Bundesstraße. Und der Verbrauch ist Nachgerechnet, und nicht vom BC, obwohl dieser immer ziemlich genau war (0,1-0,2 Differenz).

2 x 6 km täglich. Zwischendurch vielleicht mal 10 km Autobahn, limitiert auf 100 km/h, jedoch mit Steigungen.

Habe mal eine Frage an die Spezialisten hier: Muss ich das Automatikgetriebe warten? Das heißt muß da noch Öl gewechselt werden alle 60-70.000 km oder ahnliches bei MB und AUDI muss dieses geschehen und bei BMW bis vor kurzem auch. wie ist es mit den neuen Modellen 320dA??? Kann mir da jmnd. Auskunft geben? Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen