Durchschnittsalter eines X5 Fahes ...

BMW X5 E70

Liebe Commuity,
lt. Mercedes ist das Durchschnittsalter aller MB Fahrer (bzw. Käufer) 50,5 Jahre. Naja...

Ich nehme einmal an das der "Durchschnittliche" X5 Faher/Käufer doch jünger ist.

Also wie alt seid Ihr? Ich bin 32, fahre aber (noch) XC90.

Freu mich auf Eure Antworten.

Liebe Grüße,
Reinhard

post scriptum: natürlich weiß ich, dass es keinen "Durchschnittlichen" x5 Fahrer gibt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marc.leyer


mich würde sehr interessieren, in welchen Branchen ihr selbstständig seid oder eher was ihr konkret macht.

Ihr müsst es ja echt drauf haben 😉

Diplom: Einfach Berufsschule

Business: Einfach lange gearbeitet (kommt wieder die Diskussion) und dann kamms von aleine

Schuhgrösse: Einfach 43

Brüder: Einfach 2

Frau: Einfach 86B

Noch mehr (blöde) fragen😕

gr., manfred

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drak



Gruss, Drak (heisst nicht Michael fährt aber trotzdem seinen ersten X5 und fragt d e n Michael nach wievielen KM der X5 mit Sportfahrwerk sich subjektiv etwas weicher anfühlt.........)

Drak,

nachdem mein X5 über eine Woche in der Werkstatt entknistert wurde, habe ich sehr stark das Gefühl, dass er wesentlich smoother abrollt und nicht mehr so rumpelt und stockert!! Mein Verdacht: die Jungs hatten, ebenfalls wie bei Dir, bei der Auslieferung vergessen, den ab Werk eingestellten Luftdruck der Reifen von knapp 4 Bar auf die vorgeschriebenen 2,4 zu senken!! Für das lange stehen im Hafen und auf dem Schiff wird der Luftdruck erhöht, um Standplatten zu vermeiden!! Ich bin sicher, kann's aber nicht mehr nachweisen, dass die das erst jetzt gemerkt und reguliert haben!! Es fühlt sich überhaupt nicht mehr holprig an...im Gegenteil. Er rollt wesentlich weicher ab als zuvor...ist aber immer noch ein BMW mit Sportfahrwerk!! 😉 😁

Und das ist auch gut so.....

Gruss Michael

Zitat:

nachdem mein X5 über eine Woche in der Werkstatt entknistert wurde, habe ich sehr stark das Gefühl, dass er wesentlich smoother abrollt und nicht mehr so rumpelt und stockert!! Mein Verdacht: die Jungs hatten, ebenfalls wie bei Dir, bei der Auslieferung vergessen, den ab Werk eingestellten Luftdruck der Reifen von knapp 4 Bar auf die vorgeschriebenen 2,4 zu senken!! Für das lange stehen im Hafen und auf dem Schiff wird der Luftdruck erhöht, um Standplatten zu vermeiden!! Ich bin sicher, kann's aber nicht mehr nachweisen, dass die das erst jetzt gemerkt und reguliert haben!! Es fühlt sich überhaupt nicht mehr holprig an...im Gegenteil. Er rollt wesentlich weicher ab als zuvor...ist aber immer noch ein BMW mit Sportfahrwerk!! 😉 😁

Und das ist auch gut so.....

Gruss Michael

Meine Frage entstand nachdem der Vertreter meines Freundlichen meinte der X5 würde noch weicher werden mit der Zeit. Naja schauen wir mal. Ist sicher auch Gewöhnung. Die ersten paar Hundert KM mit dem X3 (meiner Frau ohne Sportfahrwerk) waren auf jeden Fall ein Kulturschock. Gut, damals stand auch der ML mit seiner Airmatik in der Garage.

Die Luftdruckangaben im Türholm beziehen sich doch sicher auf kalte Reifen, oder ??? Im warmen Zustand sind das dann sicher 2,7 bar oder mehr. Wenn man nun einfach den Luftdruck auf 2,4 bar bei warmen Reifen einstellt ?? Ist dann vielleicht etwas weicher die Kiste.........????????

Gruss, Drak

Ok, oute mich dann auch mal, bin jetzt 35, und wenn meiner dann da ist, sicherlich 36....

Gruß samana

@ michael: du bist also monatelang mit 4.0 bar luftdruck rumgefahren? - not serious! 😰

kein wunder, dass der holpert. ich habe jetzt wegen voller ladung meine 21"er mal von 2.0 auf 2.4 aufgeblasen - und schon habe ich deutlich lautere abrollgeräusche und auch etwas poltern. bei 2.0 bar lt. angabe war alles top!

das sportfahrwerk ist wie für mich geschaffen. auf unserer hausbergauffahrt hier in der CH muss ich 1000 höhenmeter mit teilweise vom frost gesprengter, kaputter strasse zurücklegen und gebe da auch immer gerne "gummi". schlicht genial und auf keinen fall unkomfortabel!

also, leute, immer mal "nach der luft schauen"!

lg

+sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Kann es sein, dass überdurchschnittlich viele MICHAEL X5 fahren?? 😉

ist halt auch ein verdammt sexy Name 😎

Grüße Micha

nachdem mein X5 über eine Woche in der Werkstatt entknistert wurde, habe ich sehr stark das Gefühl, dass er wesentlich smoother abrollt und nicht mehr so rumpelt und stockert!! Mein Verdacht: die Jungs hatten, ebenfalls wie bei Dir, bei der Auslieferung vergessen, den ab Werk eingestellten Luftdruck der Reifen von knapp 4 Bar auf die vorgeschriebenen 2,4 zu senken!! Für das lange stehen im Hafen und auf dem Schiff wird der Luftdruck erhöht, um Standplatten zu vermeiden!! Ich bin sicher, kann's aber nicht mehr nachweisen, dass die das erst jetzt gemerkt und reguliert haben!! Es fühlt sich überhaupt nicht mehr holprig an...im Gegenteil. Er rollt wesentlich weicher ab als zuvor...ist aber immer noch ein BMW mit Sportfahrwerk!! 😉 😁
_______________________________________________________________

@ Michael dann hast Du jetzt ja auch AD 😁😁😁

Grüße Micha

Bin 34, haben den X5 aber auf drängen meiner Frau bestellt, die ist 33. Nach den positiven Berichten von Euch denke ich aber es war sicher kein Fehler da Sven die Sportlichkeit des X5 ja geradezu zelebriert. Wollte aus diesem Grund eigentlich wieder einen 5er haben.

Was mir aber immer wieder auffällt wenn ich in der Stadt mal so die Fahrer von SUV´s anschaue (auch ML, Q7 etc.). Dort sitzen doch hauptsächlich Frauen drin! 😁 😁

Ist eigentlich auch ein weibliches Wesen hier im Forum anwesend und glücklich mit dem X5???

Habe am Anfang bedenken gehabt er würde meiner Frau zu groß sein (Parkhäuser, Parkplätze ...) 😉

Gruß

Pit

DU BRINGST ES AUF DEN PUNKT!

wir brauchen ein wenig frauenpower hier drin... 😮

ich hab was ähnliches beobachtet in bad homburg (hier in der CH bei uns mehr so die nissan / subaru fraktion unterwegs, ausser in den ferien, wenn die chic's einlaufen...):

cayenne und Q7 wird viel von frauen gefahren. der NEUE X5 allerdings ausschlißlich von männern. meine überlegung: wird teils als zweitwagen für die frau bestellt, dann aber vom manne übernommen, da supergeiX! 😁. nach ein paar monaten dürfen die frauen dann wieder ans steuer...

sven (dem gerade auffält, dass seine eigene frau noch gar nicht selber mit dem guten stück gefahren ist 😎)

Stimmt Sven,

im X5 hab ich auch noch keine Frau gesehen, aber wie gesagt ML, Cayenne, und vor allem im Dickschiff Q7. Wahrscheinlich die Emanzipation der Frauen um uns Männern zu zeigen dass sie doch ein großen Auto steuern können.😁 😁 😁

Naja, vielleicht bekommen wir ja mal auch einen Erfahrungsbericht einer Frau mit dem X5.

Würde mich wirklich mal interessieren warum ausgerechnet Frauen auf so große Autos stehen. Prestige, Übersichtlichkeit, Dominanz??? oder einfach davon abzuleiten, dass Frauen nunmal auf große Dinger stehen. 😉

Also ich bin 42, wenn der X 5 kommt!
Zu dem Frauenthema: meine Frau steht total auf ihren SLK, findet aber SUV´s durchaus "potent aussehend". Wenn sie ihn gefahren hat kommt der Erfahrungsbericht!

Grüße,
non Micha

Matts

klar stehen sie auf alles, was gross ist... -> 😮 (der smiley hat was von einer aufblasbaren, oder täusch ich mich?) 😁

oh je... dirty OT, sorry! 😎

😁 😁 😁

So, jetzt muss ich hier aber mal eines ganz klar stellen: Ich , Frau 41 Jahre alt, fahre seit fünf Jahren X5 und habe jetzt seit Ende Juli den neuen 4,8i. Ich fahre den X5, einfach,weil ich ihn ein absolut wunderschönes Auto finde.Er hat für mich einfach alles, was in meinen Augen ein perfektes Auto darstellt... Es macht mir weder Probleme, mich mit dem Wagen in der Stadt zu bewegen oder in ein enges Parkhaus zu fahren. Natürlich ist der neue X5 jetzt größer, aber was soll´s. Wenn man Auto fahren kann, dann fährt man jedes Auto.
Ich weiss ja nicht, wo Ihr so rum fahrt, aber das man noch nie eine Frau am Steuer des E70 gesehen hat, halte ich für unwahrscheinlich. Den ersten habe ich in München gesehen, Frau am Steuer. Bei uns hier fahren mittlerweile auch mehrere rum, meistens mit Frau am Steuer.
Der blöde Spruch, das Frauen auf alles stehen was groß ist , ist ja wohl total abgedroschen....
Natürlich fährt mein Mann den Wagen genauso gerne wie ich, da wir noch mehrere Auto´s haben, ist die mobile Fortbewegung auch kein Problem. Allerdings ist es einzig der X5, der einfach absolut Spaß macht . Er hat sich im Vergleich zum Vorgänger unheimlich verbessert. Freude am Fahren halt auch für das weibliche Geschlecht. Traurig, wenn sich eine Frau nicht traut damit zu fahren oder vielleicht der Mann sie nicht lässt....soll´s ja wohl auch noch geben, heutzutage......

Naja, ich fahr den Wagen wie gesagt sehr sehr gerne, unsere Kinder lieben ihn und mein Mann flaniert auch sehr gerne mit ihm durch die Gegend....morgens kommt es immer zum "Kampf" wer ihn aus der Garage holen darf.....

Gruß

PS: Ein ML oder gar ein Q7 sind genauso an meinem Veto gescheitert wie ein Cayenne, die gefallen mir absolut gar nicht. Aber zum Glück haben mein Mann und ich da doch einen sehr gleichen Geschmack...

Zuallererst: meine erste E70-Sichtung war am Fahrerlager Nürburgring. Schwarz mit Leder tabak (gruselig, viel zu dunkel). Dann habe ich gesehen, wer in den Wagen einsteigt: eine Frau 😰 , noch dazu im Lodenlook, passend zu den tabakbraunen Sitzen. 😉
 
Wenn es denn nun endlich einer wird, werde ich bis dahin 41 sein (auch 😰 ).
 
Ich heiße auch nicht Michael, prüfe bei neuen Wagen oder Reifen als erstes den Luftdruck und lasse bestimmt auch meine Frau damit fahren, da sie den XC90 bisher auch immer bewegt bekommen hat 😎
 
 
Gruß
 
Martin 

nichts zu ergänzen

😁😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen